Samstag um 6 Uhr in Essen losgefahren, in der Nacht zum Montag um 2 Uhr in Yalova angekommen. Immer nach Limit, sonst konstant 120-140. Vollbeladen mit 3 Personen 2740km. 5,0 Liter/100km errechnet. Für die Leistung, den Reifen und dem Gewicht beachtlich. Bin sehr zufrieden.
Das ist ein super Wert, ich krebse gerade nach MFA mit nem u. 5 Liter Verbrauch rum und das ist max. 90km/h... Mal just for fun testen was geht... nicht nur die eine Richtung wie gewöhnlich sondern mal negativ.
Wenn ich das lese, dann hätte ich meine Frau doch überreden müßen das ich mir nen GTD kaufen darf. Ich liege aktuell bei dem weg zur Arbeit mit meinem 1.6 Tdi bei 4.0l/100km, bei gemütlichen 100km/h Überland.
So, nach 1500km in einem Monat mit meinen Golf 1,4 TSI 160 Ps DSG hab ich einen Verbrauch laut MFA von 6,7L davon 80% AB 10% Stadt und 10% Land Danke ist ein ein guter Wert, da zu 80% die Klima an war und ich auch nicht extrem langsam gefahren bin, (130-150 km/h) denke da geht noch was
4Liter wird mit dem GTD eine reine Schleichfahrt im Windschatten eines 40 Tonners. Nach 8 Tagen und 3500km liege ich momentan bei 5,5Liter wegen dem dichten Verkehr und dem Gebirge.
Bin aktuell kombiniert mit 4,8 unterwegs. 500km absolviert. Stadtverkehr, Vollgaspassagen auf der Autobahn und gemütliches fahren. Guter Wert. Wie lange biste gefahren erc?
Habe im Schnitt 9L mit meinen GTI (235PS), mein bester Verbrauch war 6,5L auf "Schleichfahrt" ;-) und 12,5L bei sehr zügiger Fahrweise...
Du hast ja schon den neuen Motor... der verbraucht weniger. Ich hab mit 130 und Tempomat locker 5,3 Liter und in den Bergen ist es zurzeit echt heftig was er sich reinzieht, die kurvigen Landstraßen laden jedoch auch zum fahren ein... Felgen sind fast schwarz vom Bremsstaub . Ich rechne mal den Schnitt nach Ende der Reise aus.
Neuer negativ Rekord... 3,4 Liter.. 30 km bergab aus Österreich Richtung Lindau, man muss ja die 11,8 Liter vom Passtraßenfahren wieder ausgleichen
Mein Rekord liegt bei 0,0 Litern, als ich mich die Einfahrt hab runterrollen lassen. So gleicht man den Verbrauch der vorherigen 582,479426 km aus. ;-)
Und da der Energieverbrauch in dem System nicht gleich null ist (selbst die Steuergeräte brauchen etwas), wird die Energie eben später gezogen. Ist also nicht gleich 0,0
Der Generator läuft doch beim Rollen auch mit und lädt die Batterie auch bei Momentanverbrauch von NullKommNix!!! Oder schaltet dein GTD Bergab den Motor aus?
mein GTD braucht schon Kraftstoff ich habe jetzt seit fast genau einem Jahr den 6er GTD....bin soweit auch sehr zufrieden...einzig den verbrauch finde ich etwas zu hoch...! Hatte vorher ein Golf Variant mit 2.0 140 PS und kam auch mal mit 5.5 Liter hin! bei meinem GTD, war der geringste Verbrauch 6.73 Liter und der höchste lag bei 8.36 Liter im d-schnitt habe ich aber immer so 7.08 - 7.35 Liter auch bei längeren Autobahn Etappen. Der freundliche kann nichts ungwöhnliches finden und im BC steht der Durchschnitt bei 6,4 Liter...stimmt aber nicht Zum Glück braucht er ja Diesel...
Der Verbrauch bei dir kann schon stimmen, kommt eben auf die gefahrenen Geschwindigkeiten / Strecken an. 7-8 Liter dürfen Geschwindigkeiten über 160km/h sein. Zwischen 4 (Autobahn und LKW Tempo) und 12 (Pedal nach unten) ist alles möglich. Nein der Motor schaltet nicht bergab ab. Ich bezweifele nur, dass die Energie durchs Rollen defakto für die Aufrechterhaltung aller Systeme ausreicht.
Warum soll die Energie nicht reichen? Die Drehzahl der Lichtmaschine wird sich nicht großartig ändern.