Ich! 195/65 R15...Mindestmaß. Naja habe ich vor 2 Jahren NEU mit Bridgestone Reifen und Stahlfelgen für 320€ inkl. Versand geschossen
Meine 16er mit neuen Dunlop habe ich für 400€ plus 100km abholen besorgt. 195er hatte ich ja im Sommer auf dem Plus drauf, fahren sich bescheiden, zu wenig Haftung und zuviel walken in den Kurven, mag ich nicht! Und wie man sieht 205er Reifen verbrauchen nicht mehr!
Ja, dank "kleinerer" Winterreifen könnte man im Winter sparsamer sein, besonders da man eher langsamer Unterwegs ist, als im Sommer. Bisher passte das Wetter jedoch, folglich bleiben die Werte zwischen 6,5 und 7 über längere Distanzen... gerne auch mal 8 zwischendurch.
Ich fahr auch 195/65/15 im Winter...ebenfalls günstig in der Bucht geschossen...3 Monate alt mit Alufelgen für 280 inkl. Versand :-D
So jetzt wieder zurück zum Thema Werde gleich mal versuchen, sofern der Verkehr es zulässt, den Verbrauch auf 4,0L/100km zu drücken
Fahre täglich auf 100km auf arbeit (100km eine Strecke, 200km am Tag also). Fahre strickt 100km/h! 85km Autobahn und 10km Landstraße und 5km Stadt.. Verbrauch von 3,8l /100km trotz den 19" im Sommer, aber erst wirklich durch das Fahrwerk!
Der Verbrauch ist mal amtlich. Richtig Spaß macht es erst aber mit dem doppelten , dafür ist ein GTD ja da.
Ich brauch auf der Autobahn 7,5-8,5Liter Im Durchschnitt zwischen 9,0-12,0Liter. Schon viel aber egal
Wow, nicht übel. Oder noch mehr... Ich fahr im Moment jedes Wochenende 2*270km und unter der Woche jeden Tag 20-30 km (Kurzstrecke), ohne Frost und Standheizungsbetrieb sind es dann knappe 6 l/100km. Wobei ich den GTD erst seit knapp zwei Monaten bzw. 5000 km fahr... also hin und wieder doch ein paar Vollgasetappen dabei sind. Bin mal gespannt was er sich in wärmeren Zeiten dann genehmigt. Mfg shmerlin
Also Langzeit bin ich auch bei 6,xl /100km.. Ich fahre meine 30.000km jahr, dieses jahr sogar mehr... da ich auf einen Freitag immer meine 8-9l habe sinkt der Verbrauch dann nicht wirklich... ab Januar geht das sparsame gefahre wieder los... bei 1130km in der Woche (reinen Arbeitsweg) machen 30km/h ne menge aus... so komme ich mindestens 1400km mit einer Tankfüllung
Altaaa Habe mit meinem GTD noch nie mehr als 850 bis 880 km geschafft. Dann war aber auch absolut Ende im Tank
Also heute wieder auf der Landstraße rumgegurkt und es kamen 4.1l / 100km raus Ich finde wie gesagt meinen Schaltpunkt nicht. Schon beim anfahren muss ich über 20-25km/h fahren um in den zweiten gehen zu können ohne dass er ruckelt
Es hängt auch wahnsinnig viel vom Streckenprofil ab. Aber mal im Ernst...mit einem GTD max 100 zu fahren? Das ist ja wie Frauen ausziehen, ins Bett kriegen, aber nur kuscheln. Ich bin ja schon sehr knauserig, aber ist ja noch extremer Naja meine Spritspartour hatte sich gestern nach 5min erledigt. Baustelle auf der B54...und 10km stockender Verkehr auf der A45....für 40km 1h30mim gebraucht, aber immerhin standen 5,2L/100km auf der Uhr.
Letzten 2200km 6,7Liter im Schnitt bei 80% Kurzstrecke mit einer Fahrweise wo man vorher nicht gefrühstückt haben sollte...
Umzug ist keine Alternative? 2 Stunden Gewinn an Lebenszeit die man nicht im Auto verbringen muss (Landstraßenschleicherei macht eh keinen Spaß) und Kostenvorteil?
Von 3,xx Werten kann ich nur Träumen. Habe ja schonmal was dazu gepostet. Fahre zu 90% Stadtverkehr...viel Stau....Berlin halt....kommt man im Winter bei Kurzstrecke (ca. 20km) nicht unter 8 Liter. Eher in Richtung 10Liter. Wobei ich bei Überlandfahrten schon mit 4,3 Liter ausgekommen bin. Ansonsten pendelt sich das so um die 6,5 Liter ein. Mir ist aufgefallen, dass das 6-Gang Getriebe auch recht kurz abgestuft ist. Wenn man immer bei 2000 schalten möchte ist man aber auch nur noch am Schalten. Meist schalte ich gleich vom 3. in den 5. Gang oder wenns schnell geht vom 2. in den 5. Insgesamt find ich die CR-Motoren aber nicht ganz so knauserig wie die alten PD beim 4er und 5er Golf. Sparpotenzial ist da aber da muss man den Gasfuß schon streicheln.
Eigentlich auch mal wieder totaler Unfug oder? Man entwickelt Motoren die eine strenge Abgasnorm einhalten aber dadurch mehr verbrauchen und unterm Strich ja doch wieder mehr CO2, NOx ect. ausstoßen