Wenn Kombi. Wäre der Kompromiss mit Frauchen Wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir von der Größe der F31 vollkommen ausreichen würde.
Bin mir noch nicht so recht sicher. Praktisch wäre der F11 für mich der bessere. Gab bisher mehrere Situationen wo ich meinem alten B6 Avant nachgetrauert habe. Hier noch ein altes Foto aus 2009 im Urlaub.
56l getankt und auf die Bahn. Nach 430km ging die Reserveleuchte an. An der Tanke gingen dann wieder 54 rein. (12,55l/100km) Kleiner TSI + Zeitmangel schafft jeden Geldbeutel.
Interessant finde ich ja, dass du 56 Liter in den Tank bekommen hast. Hat das sonst schon wer geschafft? Edit: Sorry, schon wieder OT. Aber es wundert mich wirklich.
55 Liter Tank plus Steigrohr, etc. dürfte passen Meiner meckert schon sehr viel früher... sodass ich höchstens mal um die 52 Liter bei Restreichweite 20km reinbekommen habe. Für 56 Liter muss man doch unter 0km Restreichweite fahren wegen des Sicherheitsfaktors im System. Verbrauch aktuell 0,0 Wagen steht , um Ontopic zu bleiben
Habe mal 54,5 reinbekommen. Heute morgen 4,4L/100km auf 37km gehabt. Ercan schau mal in dein Postfach
Mh, also 54,5 Liter habe ich auch mal gehabt. Aber da bin ich auch noch 5 oder 6 Kilometer mit 0 km Restreichweite und Schweißperlen auf der Stirn gefahren. Um es Turbotreter gleich zu tun um beim Thema zu bleiben: 7,1 Liter seit dem Tanken (Habe schon 55 km zurückgelegt )
Na MFA Werte sind doch langweilig, da hätte ich jetzt auch 5,1 Liter zu bieten nach 86km Kurzstrecke auf der Landstraße.... da ich mit dem Tank jedoch wieder Langstrecke fahren werde, sieht das Endergebnis wie gewohnt zwischen 6,5 und 8 bestimmt aus
Meine MFA zeigt jetzt wieder Taumwerte an um die 5,5 Liter und das bei fast nur Stadtverkehr. Muss die Anzeige wieder um 13% nach oben korrigieren lassen, nachdem ich nen neues Steuergerät bekommen habe. In den Tank habe ich mal 54 Liter reinbekommen....bin da schon 25km mit Restanzeige 0km gefahren....da war noch nicht Schluss aber es wurde mir dann zu heikel.
58l tanken sind kein Problem! Euer Golf verarscht euch blos! VW will auf keinen Fall, dass ihr den Tank wirklich leer fahrt (wegen der Hochdruckpumpe und den Injektoren usw.). Deshalb geht zum Ende die Reichweite schneller in den Keller als man fahren kann und der Zeiger ist bei Zeiten im roten Bereich! Testet selbst: Fahrt euren Golf, bis er eures Erachtens leer ist! Dann tankt und seht wo der Zeiger jetzt steht und was die Reichweite anzeigt! ich kann so immer errechnen das noch locker 3-4 Liter im Tank waren.
Das wissen wir. Es geht dabei auch nicht um die Hochdruckpumpe. Eine "zuviel Reserve" anzeigende Tankanzeige gab es schon immer.