Ich hab meine 5 L von letztens noch unterboten: Vor drei Tagen war ich bei 4,8 L über Land... Stadtverkehr 7,5 bis 8,0... -.- Scheiss Maschine
Diesel schön und gut. Aber mein A4 hat im Schnitt 11 Liter in der Stadt gefressen... Aber gut, war auch ein V6. Aber ein Diesel brauch auch mehr Versicherung und Steuern ^^..
Hast deinen erst paar Monate und dann schon scheiß Maschine? Wieviel km fährst du im Jahr? Gerade Rückweg von der Arbeit 4,4L/100km.
Ich bin schon ca. 4000 Km damit gefahren und der schluckt einfach viel zu viel. Egal wie sparsam ich fahre, ich kann fast dabei zugucken wie sich die Nadel bewegt. Der 1.4er mit 75 PS aus dem Golf IV war genau so ein Trinker...
4000km im welchen Zeitraum? Sowas sollte man sich vorher überlegen Kann man den kleinen Motor nicht relativ einfach auf Gas umstellen?
Naja hast ja selber gesagt, dass ich meinen erst ein paar Monate hab. 4000 Km in 4 Monaten. Edit; Ich dachte, dass es bei einem neueren Golf 6 Motor vielleicht anders sei.
Wenn ich ihn starte und die ersten Meter fahre, dann werden 11 liter angezeigt. Dann wenn sich das alles bisschen einpendelt: im Stadtverkehr, bei extrem sparsamer Fahrweise (5. Gang bei 50 Km/h) 7,7 bis 8,5 soo um den Dreh müsste das sein. Muss ich nochmal genau nachschauen. Der Golf 4 Motor den ich oben angesprochen habe, war ja damals mit einem Durchschnittsverbrauch von 9 litern ausgeschrieben. Mein Aktueller ist also leicht sparsamer als der alte im Golf 4, aber für meinen Geschmack zu hoch für so eine kleine Maschine. Auch wenn ich Super Plus tanke..
Super Plus zu tanken ist Käse bei so einer Maschine mMn Hast nen ordentlichen Zug drauf. Ich fahre mein 140ps TDI, wenn ich in der Stadt unterwegs bin mit 5.5-6.5 Ansonsten kombiniert 5,1 - 5,2 Im Vergleich zu Spritmonitor ist dein Verbrauch relativ hoch...aber ok...du hast auch ordentlich Ausstattung an Board
Letzter errechneter Verbrauch 8,4 Liter auf über 300km... Ironie an *Scheiß Diesel, der verbraucht zu viel* Ironie aus
Oder am Fahrstil arbeiten, ich kenne den Motor vom Polo. Was der nicht mag ist Kurzstrecke. Ansonsten ist der im Vergleich zum TSI nur viel schlapper, der TSI nur minimal (halber Liter) sparsamer. Ansonsten, E10 tanken, das spart im Geldbeutel und belastet nicht den Verbrauch!
Mein Fahrstil ist sehr defensiv und sparsam, nicht annähernd aggressiv oder sportlich... Kann ich denn bedenkenlos E10 tanken? Ist E10 nicht im Vergleich zum normalen Super 95 schädlich? EDIT: Ich hab mal eben nachgeschaut: Sogar auf der offiziellen Volkswagen Seite steht, dass der Verbrauch mit E10 erhöht ist, gering aber vorhanden. Und der ADAC sagt dasselbe...
Defensiv ist nicht immer gleich sparsam. Meiner Erfahrung nach ruhig flott losfahren, Tempospitzen meiden und wer bremst verliert! Und Reifen immer schön aufpumpen! Nie unter 2,5Bar und wenn es geht keine 195er Reifen auf dem Golf, die haben einen zu hohen Walkwiderstand, neben schlechten Brems und Seitenführungseigenschaften(Sicherheit!). Wo soll E10 schädlich sein? Ich habe im Polo 40.000km E10 getankt und jetzt schon 15.000km im Golf Plus TSI und vom Verbrauch 1a!
Ich habe 225er Reifen. E10 soll den Verbrauch erhöhen lese ich bisher überall wo ich so nachschaue...
225er sind natürlich wiederrum schon kontraproduktiv, was den Verbrauch angeht, vorallem bei dem schlappen Motor! Noch nie nach serösen Quellen zu E10 geschaut? zB TÜV Test: Bei meinem Polo hatte ich den Vergleich 55.000km E5 und dann 40.000km E10 und der Verbrauch sank weiter um 0,2l Mit dem Golf Plus bin ich mit E10 auf einem der Top Plätze und dabei ist das unser 2. Wagen(also schlechteres Streckenprofil!)
Ich teste es am besten mal selber aus. Ich tank mal E10 und dann schau ich was mein Durchschnittsverbrauch macht.
Aber immer daran denken, erst über mehrere einheitliche Tankfüllungen bei annähernd gleichen Bedingungen kann man langsam über einen Vergleich reden.