Eure Felgengröße!

?

Eure Felgengröße!

  1. 14" oder kleiner

    1 Stimme(n)
    0,6%
  2. 15"

    7 Stimme(n)
    3,9%
  3. 16"

    32 Stimme(n)
    17,7%
  4. 17"

    32 Stimme(n)
    17,7%
  5. 18"

    68 Stimme(n)
    37,6%
  6. 19"

    39 Stimme(n)
    21,5%
  7. 20"

    2 Stimme(n)
    1,1%
  8. über 20"

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Wie der Titel schon sagt, nennt mir eure Felgengröße (auch Stahlfelgen) die ihr fahrt Bin mir selber noch unschlüssig ob ich 17er oder 18er später hole..
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 19. Nov. 2009
  2. Tobbe

    Tobbe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Nov. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hab im Moment im Winter die orginalen 16 Zoll Atlantas drauf! Werd mir aber für den nächsten Sommer ein Satz 17 oder 18 Zoll zulegen....
     
    #2
  3. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    also ich bekomme meinen mit winterschuhe in der größe 16" und im sommer kommen 18" Bilbao
     
    #3
  4. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Bin mir nicht sicher ob ich 18er oder 17er nehmen soll.. weiss nicht ob der 80 PSler zu schwach für 18er ist
     
    #4
  5. WhitePearl09

    WhitePearl09 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    175
    Danksagungen:
    0
    Ich hole mir zum Sommer ganz schicke 18er....
     


    #5
  6. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    mindestens 19er oder 20er!
     
    #6
  7. artvox

    artvox Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hab 19 Zoll drauf und im Winter die 16er !
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Werde erstmal im Sommer die 16" Atlantas und im Winter 15" Stahlfelgen benutzen. Aber später irgendwann, wenn sich das Geld für die Winterreifen von VW ein wenig ausgezahlt hat, werde ich maximal 18" Felgen für den Sommer kaufen und die Atlantas für den Winter benutzen.

    Mag zwar sein, das bei manchen nur das Aussehen und die PS Zahl zählt, aber für den Alltag sollte auch ein wenig Komfort übrig bleiben. Und wie ich schon oft gelesen habe, sind die 18" Felgen mit dem Sportfahrwerk schon etwas hart.

    Außerdem ist es "nur ein Golf" und kein "fetter Sportwagen".....da finde ich so große Felgen einfach unpassend.

    Beim GTI/GTD/R sehe ich das natürlich anders...
     
    #8
  9. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Fährt jemand nen 80 PSler mit 18 Zöllern? Ist der "Leistungsverlust" im unteren Bereich zu spüren?
     
    #9
  10. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Warum? Ist doch auch nur ein Golf?
    Und ein GTD ist von den Fahrleistungen auch nicht wirklich besser als ein 1.4T oder 1.8T mit 160 PS?!

    Ich fahr im Sommer 19" und im Winter 16".

    Restkomfort hätte ich mir mit den 19" schlecher vorgestellt.
    Hält sich aber alles noch im Rahmen.

    Im Übrigen finde ich 18" irgendwie zu klein am Golf.
    Mein Bruder fährt 18" auf seinem Leon 1P und da find ich es noch recht passend aber gerade im hinteren Radkasten finde ich, sehen 18" etwas unterdimensioniert aus. Aber alles Geschmackssache
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 20. Nov. 2009
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Aber kaum jemand kauft sich einen GTI/GTD oder vorallem R-Line für den Alltag, sondern um mit dem Auto Spaß zu haben und auch dementsprechend soll der auch aussehen.
     
    #11
  12. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    leistungsverlust bekommt ihr nicht durch den größeren durchmesser der felge sondern eher durch die breite der felge.

    je größer die felge je kleiner die reifenhöhe. der durchmesser ändert sich minimal.

    dies könnt iht hier berechnen

    VW Golf Reifenrechner
     
    #12
  13. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Also beim R-Line würde ich dir ja noch eventuell Recht geben aber ein GTI oder GTD ist auch nichts besonderes mehr.

    Meine Eltern Fahren z.B. das Gegenstück von Seat zum GTD als Altagsauto. Also den Leon 1P FR TDI.
    Mein Bruder sein Altagsauto ist ein Seat Leon 1P Cupra.

    Und in meinem Bekanntenkreis fahren noch 3 Leute einen 5er GTI im Alltag und einer einen Golf V R32.

    Auch die Breite der Felge hat mit dem Leistungsverlust erstmal nichts zu tun und auch die Breite des Reifen nur minimal, da sich die Reibung nicht sonderlich erhöht. Wenn z.B. eine Radlast von 600kg auf 50 cm² drückt dann habe ich eine bestimmte Reibung. Wenn ich jetzt die Auflagefläche vergrößere dann verteilt sich die Radlast auf mehr Fläche und der Druck pro cm² nimmt ab.
    Der Leistungsverlust rührt eher daher das bei einer größeren und breiteren Felge die zu rotierende Masse weiter vom Mittelpunkt entfernt ist. Da das Gummi des Reifen nunmal einen geringeren Gewichtsanteil hat als das Bett der Felge verschiebe ich die zu rotierende Masse nach außen und brauche somit mehr Kraft um den Drägheitsmoment des Rads zu überwinden.
    Wenn die Masse allerdings ersteinmal beschleunigt ist, ist das ganze bei konstanter Geschwindigkeit fast vernächlässigbar.

    Also pauschal kann man nicht sagen, dass größere und breitere Felgen Leistungseinbusen ergeben.

    Mir wäre z.B. eine 8x19" OZ Superleggera lieber als einen 0815 7,5x18" Felge, da die OZ Felge insgesammt einfach leichter ist und somit auch der Kraftaufwand um die Masse in bewegung zu setzen geringer ist.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf einen 80PS Golf maximal 17" ziehen würde und da auch schon ein wenig aufs Gewicht achten würde, da der 1.4er schon kein Leistungswunder ist muss man da ja nicht noch mit großen Felgen gegensteuern.
     
    #13
  14. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    also ich hab ja 17" zoll auf 80 ps und das geht für die stadt ganz gut! ich glaub aber auch das die original vw räder recht schwer sind. werd mir für den sommer 20" ultraleggeras kaufen die wiegen fast nix! müsste wunderbar gehen!
     
    #14
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Ein klares JAIN!

    Stelle mal eine Felge in 16 Zoll neben eine Felge in 19 oder 20 Zoll...trotz Angleichung durch einen schmaleren Reifen ist die größere Felge mit Reifen größer!

    Je größer die Felge, desto träger wird das Autolein....Gewicht und Rollwiderstand durch breitere REifen machen es aus....Bei superleichten Felgen wie den OZ's wird es ausgeglichen...Zudem kommt es auch auf den Reifen an wie er aufgebaut ist. Obwohl ein und die selbe Reifendimension wird ein Reifen schmaler und man kommt auch bei extremen Tieferlegungen besser hin, z.B. S1 Evo....
     
    #15
  16. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Hab ich eben gerade mal gemacht weil mein Bruder seine Winterreifen aufgezogen hat.

    Vergleich war
    SAT16 in 19" und 225/35 R19 Falken FK-452.
    SAT14 in 18" und 225/40 R18 Dunlop SP Sport Maxx
    Stahlfelge in 16" und 205/55 R16 Dunlop Wintersport M3

    Ergebnis:
    Der Radumfang ist nahezu identisch nachdem ich die Profiltiefe gegengerechnet hatte.
    Die Falken und meine Dunlop Wintersport sind fast neu und die Sport Maxx sind auf fast 3mm runter. Zumindest bei den Sommerreifen in 18 und 19". Die Winterreifen lagen bei ca. 5mm Unterschied

    Es gibt wohl auch Reifen die sehr flach bauen wie der EVO S1 aber bei gleichen Reifen sind die Unterschiede im Bereich von 1mm im Durchmesser.
    So war zumindest das Ergebnis meiner heutigen Messung.
     
    #16
  17. sagoe

    sagoe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Nov. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Im Sommer die 16" Atlanta und im Winter 15" Alu´s! Sobald die Atlanta´s abgefahren sind werde ich wohl auf 17" umsteigen.
     
    #17
  18. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Schonmal ein Auto mit Breitreifen geschoben?? und danach das gleiche Auto mit dünnere Reifen nochmal geschoben???
     
    #18
  19. TSI118

    TSI118 Guest


    ich hatte bei 165/70/14 zu 205/40/17 einen Unterschied bei gleicher Profil gute 1 - 1,2 cm....
     
    #19
  20. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    habe 18" Audi DTM-Edition für den Sommer;
     
    #20

Diese Seite empfehlen