Hallo Leutz, ich hab am Ostermontag die Sommerreifen (Vancouver Sportpaket) montiert. Sieht hammer geil aus. Aber ich stelle fest dass die Abrollgeräusche sehr laut zu vernehmen sind. Bei meinem Golf 4 Kombi habe ich diese Geräusche nicht oder nicht so laut. Wie geht es euch damit? Gruss sleppersepp ------------------------------------------------------------------------- Golf 6 Highline 1,4 TSI 90 kW (122 PS) in Deep Black Perleffekt 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber mit Sportpaket Vancouver, Xenonscheinwerfern, Spiegelpaket und RCD 310
Hi TSI118, nein, ich habe die Continental Reifen drauf. Vorher waren ja die Winterreifen drauf und da war das Geräusch auch sehr laut. Gruss sleppersepp
Liegt am Conti....mein Bridgestone ist auch unangenehm laut....finde die Pirellis bei Daddys 6er viel angenehmer vom Abrollgeräusch
Also ich finde meine Winterreifen schon recht leise. Mal schauen wie das mit den 225/40 R18 Hankook Ventus V12 Evo wird, die sollen ja sehr leise sein.
winterreifen hab ich hankook und so gut wie keine abrollgeräusche und im sommer den conti sportcontact 3 den ich auch ziemlich laut finde. sind beides 225er. jedoch war mir das beim conti von anfang an klar. sportreifen der richtig auf der straße klebt. wenn der leise wäre, dann würde iwas nich stimmen
Ich Habe seit heute Morgen meine Sommeräder drauf R17 Von Brigdestone und ich muss sagen gegenüber meinen Eltern ihres audis A4 sind die Noch recht leise !! Und meine Eltern haben 18 zöller drauf !!
Hallo Habe im Momemt Fulda drauf ist mir zu laut.Habt ihr eine Empfehlung für 225 in 18Zoll die auf dem Golf leise abrollen.Denke neue Reifen rollen fast alle leise wie isr es nach 15000km????? MFG Rainer
Liebe Leute, das Reifenabrollgeräusch am G6 (Highline, 160 PS) meiner Frau ist unglaublich laut! Sie hat serienmässige Porto mit den 225er Bridgestone drauf. Seit ungefähr 4 Monaten sind die Schlappen ungeheuer laut geworden. Sie produzieren ein extremes Brummgeräusch, das vor allem immer schlimmer wird, je langsamer sie fährt, 30er Zone, etc. Drauf hat sie die Reifen jetzt in der zweiten Sommersaison. Der hat schon signalisiert, dass er da nichts mehr machen kann, zu spät und zuviel km (max. halbes Jahr oder 6000 km auf Reifen). Ich will mir gar nicht vorstellen, noch einen Sommer damit rumzufahren. Da wirste komplett weich in der Birne! Meint ihr, es bringt was, wenn man sich direkt an Bridgestone wendet? Gruß fs
Meine sind auch so laut,ich denke das liegt hauptsächlich an der schlechten Dämmung des G6. Wie ich ihn bekommen hab,hab ich die 225er von meinem Audi A6 gleich auf den Golf geschraubt.Und auf dem waren sie total laut.Aufm Audi hab ich die nicht gehört! War auch mit den Allwetterreifen so,die zuvor drauf waren.Waren auch laut,und die sind jetz aufm A6 und sind nur leicht zu hören.
Ich finde nicht, dass der 6er schlecht gedämmt ist. Ich habe seit Oktober auch einen und auch standardmässig die Porto mit Bridgestone (225er) drauf. Habe außer dem Motor eigentlich nichts gehört. Jetzt habe ich Winterschluffen drauf (Conti WinterContact TS 830) und höre immer noch nichts. Also, nichts, was über das normale Maß hinausgeht, wie z. B. bei meiner Frau, zwei Posts weiter oben.
Hi fuxspur, heisst das jetzt dass die neuen "Gölfe" keine Abrollgeräusche mehr machen? Wir haben den Golf 6 und einen Golf 4 Kombi. Wenn ich im Kombi (TDI) fahre habe ich keine derartigen Geräusche. Das enttäuscht mich!!! dass der "neue" Golf so laut ist. LG sleppersepp ------------------------------------------------------------------------- Golf 6 Highline 1,4 TSI 90 kW (122 PS) in Deep Black Perleffekt 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber mit Sportpaket Vancouver, Xenonscheinwerfern, Spiegelpaket und RCD 310 in KW 47 gebaut also Modelljahr 2010
Das haben schon mehrere Leute irgendwo geschrieben dass der Golf 6 wohl recht laut ist! Ich kann jetz nur von mir ausgehen und meinen Vergleich mit dem A6 hernehmen. Mein Auto ist auch richtig vermessen,Reifen fahren sich nicht einseitig ab etc..
Nee, heißt es nicht. Aber die Reifen am Golf meiner Frau sind halt extrem laut, bei mir höre ich natürlich die Reifen auch - aber eben nur leise. Da ist der Motor (2,0 TDI) fast lauter.
So ich habe gerade meine Sommerreifen draufziehen lassen. Ich habe die Räder vorn nach hinten machen lassen und umgekehrt, weil eben vorn das Profil ganz schön runter war. Nunja, das habe ich bei allen Autos so gemacht. In der Werkstatt hat man mich natürlich auf Abrollgeräusche hingewiesen, die entstehen können. Aber da ich bisher keine Probleme hatte, habe ich es trotzdem so machen lassen. Und nun steig ich in den Golf, und der ist mal so laut... Sowas hatte ich bis jetzt bei keinem Auto, wo ich das so gemacht habe... Ich habe die Potenzas drauf in 17 Zoll und 225/45. Also werd ich wohl doch wieder umwechseln müssen und kauf mir dann in 10.000 KM für vorn neue Sommerreifen... Ich versteh nur nicht, warum das gerade jetzt das erste mal so ist und nicht bei den anderen Autos davor...
Bei mir genauso!Hab heut die Sommerschuhe draufgemacht,von vorn nach hinten gewechselt und lauter wie letztes Jahr...
Meine 17er Highline Räder empfinde ich auch ziemlich laut. Die Winterräder (Stahlfelge) fuhren sich deutlich "weicher". Ob's auch an der Reifenbreite liegt? Vielleicht wird es ja bei Wärme besser. Jedenfalls klappert und knarzt mein Montags-Variant mit den Sommerschluppen noch mehr. Gruß Eliot