Sali Leute Überlege mir meinen tieferzulegen. Nun ist mein Überlegung wie sich der Fahrkomfort verändert. Wir er wesentlich härter, oder bleibt es wie es ist nur eben 40mm tiefer. Kann mir da einer Erfahrungen schreiben Goka
Hast du schon das VW SPortfharwerk, oder nicht? Wenn du schon ein Sportfahrwerk hast, dann wird es sich nur wirklich minimal verändern, also härter werden. Habe seit gestern die Eibach Sportline Federn drin und ich merke zum Sportfahrwerk mit 15mm Tieferlegung nur ganz ganz wenig mehr Härte. Wie auch schon oft im Forum geschrieben wurde, wurde es erst richtig hart, als ich von 15" auf 18" Felgen gewechselt habe. Aber wenn du nur das Serienfahrwerk drin hast, dann denke ich, wird es schon um einiges härter sein, weil ich mir nicht vorstellen kann, das man mit dem Serienfahrwerk genau so hart ist, wie mit dem Sportfahrwerk (wo man schon manche Schlaglöcher gut spüren konnte, natürlich wie gesagt in Verbindung mit 18", vorher wars sehr weich). Ob die weicheren Dämpfer des Serienfahrwerks bei einer Tieferlegung von ca. 40mm die Stöße weicher überträgen, weiss ich nicht. Musst mal den Flowjoe fragen, er hat soweit ich weiss das Serienfahrwerk drin und hat sich auch die Eibachs eingebaut.
Eibach Federn gelten auch eher als weich, hättest du H&R eingebaut würdest du jetzt ne Polterkiste fahren, auch wenn beide gleich tief sind. Von daher, sind solche Aussagen immer sehr schwer zu treffen, zudem es auch ne Rolle spielt ob man jetzt lasch aufgepumpte 17 Zöller drauf hat oder zugeknallte 19 Zoll Räder.
Diese Info kenne ich auch und bin deswegen froh, das ich mir die Eibach Federn gekauft habe. Wollte eh noch den Reifendruck auf 2,5bar lassen, mal schauen wie es dann wird.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Fahre seit heute auch Eibach im GTI... nur minimale Veränderung zu spüren... sehr empfehlenwert!!
Ich hab die Eibach drin,und hatte vorher Serienfahrwerk.Auch hier verändert sich von der Härte nicht viel.Find es immer noch komfortabel.Sind nur ein klein bissl härter und man merkt das auch nur wenn man durch Löcher oder über nen Bahnübergang fährt.
Ne, hatte heute leider keine Zeit. ^^ Werde ich dann vlt. machen, bevor ich zum Treffen morgen fahre.
Ja, die 45er H&R sind auf jeden Fall härter (durfte Melis Golf fahren ). Aber dafür auch etwas besser in den Kurven, bzw. das Heck zieht nicht mit. Könnte aber auch an der Keilform liegen. Naja, ich bin sehr zufrieden mit dem Eibachs und bin froh, nicht die 45er H&R gekauft zu haben, weil mit meinem Motor ich wohl sonst noch tiefer gekommen wäre. Ich denke vom Komfort her, kann man ruhig beide nehmen, man merkt schon einen Unterschied, aber ist jetzt auch nicht so ein großer Unterschied. Ich würde es einfach davon abhängig machen, wie tief man runter will und ob meine eine Keilform möchte, oder gleichmäßig runter will. Ach ja, richtig enge schmelle Kurven schaffen die Eibach Federn auch, haben die mir gestern bewiesen.
Sali Habe nun seit Samstag die Eibach 30mm verbaut. Muss sagen, sieht super aus und fährt sich auch viel besser als vorher Goka
Ich bin auf dem Gebiet nicht schlau, ich fahre einen GTD Baujahr 2010, welche Federn benötige ich um den gleichmässig tieferzulegen ? Ganz dezent.