Hallo beisammen und Gruß ans Forum. Ist mein erster Beitrag hier. Ich bin auf der Suche nach einem FW mit minimaler Tieferlegung für mein Golf VI Variant, 1,6 tdi. (Aktuelle Sommerbereifung sind übrigens VW Atlanta 16"). Auto hat 100tkm auf dem Tacho stehen und es ist das originale VW drin. Nun geht es mir gar nicht ums Aussehen, sondern alleine darum die Fahreigenschaften ,besonders in Kurvenlage auf der Autobahn und in engen Kurven, zu verbessern. Das originale FW ist schaukelt mir zu sehr auf und ich finde es zu undirekt. Leider bin ich auf der Suche nach einem passenden FW für mich immer noch nicht fündig geworden, obwohl ich diverse Foren hoch und runter gelesen hab. Mein Wunsch nur etwa 15mm tieferzulegen ist wohl eher ein seltener. Gefunden hab ich lediglich das KW Gewindefahrwerk Street Comfort. Erfahrungen dazu im Variant konnte ich nciht finden. Allerdings brauch ich bei meinem Profil eigentlich denke ich gar kein Gewindefahrwerk, oder? Leider gibt es aber soetwas wie ein Bilstein B12 mit 15-20mm Tieferlegung nicht. Oder kann man sich mit sich da mit Distanzhülsen vom Schlechtwegefahrwerk behelfen, damit er mit nicht zu tief kommt? Ich vermute mal, dass diese Idee nicht die beste ist, ich kenne mich aber nicht gut aus und frage daher Euch Spezis . Mein Profil im Detail wen es interessiert: Ich fahre jeden Tag 100 km, hauptsächlich Arbeitsweg zur Autobahn. Außerdem fahre ich 1-2 mal im Jahr über die Schweiz und durch Italien, wo es schon mal viele enge Kurven gibt auf Teilen der Strecke. Ich fahre das Auto außerdem sehr oft Parkhäuser mit steilen Steigungen hoch und runter (wohne in der Innenstadt). Gruß Ben
Aber gibts das tatsächlich für den variant? Ich hab es nicht gesehen bisher, geschweige denn berichte. Das würde mich sehr interessieren, wenn es das gibt
hi, also ich fahre die H&R federn mit 35-40mm tieferlegung...ich kommen auch noch in parkhäuser und kann auch auf holprigen straßen fahren ohne das etwas schleift...ich finde auch das der variant von werk aus schon so hoch ist das er die 35-40mm federn gut verträgt... H&R Federn ABE 35-40mm 29008-4 VW Golf VI Variant VA 1021kg- Bj.2009- | eBay ich habe auch schon sehr oft von den eibach pro-kit gelesen das 25-30mm bringt. bis jetzt hab ich nichts schlechtes gehört über die federn... Eibach Pro-Kit Federn VW GOLF VI Variant AJ5 2.0 TDI 4050278024051 | eBay aber wie ich persönlich glaub das für dich die eibach federn am besten zutreffen weil der fahrkomfort bleibt erhalten und du hast immernoch genügend bodenfreiheit...
Danke für den Tipp! Kann man die Eibach mit einem Bilstein B6 kombinieren, oder passen die nur auf die Eriendämpfer?
Das bilstein ist ja ein komplettfahrwerk,also dämpfer +federn und somit ist es nicht zulässig da andere federn einzubauen... die eibach federn würden auf die original dämpfer kommen...
nein, bilstein b6 sind nur die dämpfer. "Spürbares Plus an Sicherheit und Sportlichkeit ohne zusätzlichen Federwechsel (Verwendung der Serienfeder möglich)" BILSTEIN B6
achso, das wusst ich auf anhieb nicht das das nur dämpfer sind... aber die sind ja für serienfedern und er will ja n bischen tiefer, also lag ich ja doch nicht so falsch mit meiner antwort
Hm, falls die bilstein b6 mit neuen serienfedern deutlich besser in der kurve liegen als meine 100tkm serienfahrwerk, würde ich die ins auge fassen. Fährt die hier jemand auf dem g6 variant?