Fahrwerkspapst gesucht!

  1. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Liebe Forumskolleginnen und -Kollegen,

    irgendwie bin ich mit dem Fahrverhalten meines GTD nicht zufrieden. Auch bei ebener Straße läuft er immer nach rechts aus der Spur.

    Jetzt suche ich jemanden, der sich mit der korrekten Einstellung des Fahrwerkes wirklich gut auskennt. Die Arbeiten sollten im Raum ASCHAFFENBURG oder DÜSSELDORF vorgenommen werden können.

    Kann mir jemand einen TIPP geben? Gern auch per PN!

    Danke und schönen Abend noch in die Runde ...

    Gruß
    casait
     


    #1
  2. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Geh zum Kunzmann, die sind eigentlich relativ gut.
    Falls du aber einen Tuner suchst der wirklich Ahnung davon hat, gibt es in Würzburg K-Custom. Sind auch nur etwa 75km entfernt.
     
    #2
  3. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Hallo Magnus,

    vielen DANK!

    Nein, es geht nicht um Tuning, es geht um die stinknormale OEM-Fahrwerksversion, gaaaanz langweilig mit 17 Zoll ...

    Gruß
    Bernhard
     
    #3
  4. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Okay, dann kannst du zum Kunzmann gehen.
     
    #4
  5. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    In letzer Zeit die Batterie mal leer gewesen? Oder mal abgeklemmt?
     


    #5
  6. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Ja, war abgeklemmt wg. Beseitigung Marderschaden. Da mußte was an den Kabeln zum Öldrucksensor gemacht werden.

    Und das hat Einfluß auf den Geradeauslauf?

    Ich lern immer gern dazu!

    Schon jetzt danke an alle fürs aufmerksame Lesen und die hilfreichen Beiträge.

    Gruß
    casait
     
    #6
  7. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Man kann in der Lenkhilfe / Bremse den Gradeauslauf adaptieren. Hat was mit der Stellung des Lenkwinklesensors usw zu tun.

    Wenn also Fahrwerk keinen Bordsteintreffer hatte, neu adaptieren und schauen ob es weg ist.
     
    #7
  8. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Nein, definitiv KEIN Treffer.

    Mir ist das bei der Übergabe in 09/2012 schon aufgefallen. Bei km Stand 6.000 kurz vor dem Wechsel auf die Winterräder habe ich es dann beim moniert.

    Der hat dann zum Abwarten geraten und dazu, zu schauen, ob es bei den WR auch ist. Mit den WR war es auch, aber weniger (heißt: etwas besserer Geradeauslauf und weniger Ziehen nach rechts). Jetzt nach dem Wechsel auf Sommerpneus nervt mich das dauernd (leicht) nach links stehende Lenkrad und das dauernde mehr oder weniger starke Wegziehen nach rechts schon sehr, so dass ich auf endgültige wirkliche Lösung aus bin. Dies gilt insbesondere, weil das Fahrverhalten mit Alternativfahrzeugen (Golf Plus - quasi neu - aus unserem Firmenfuhrpark und Golf 5 von meiner Lebensgefährtin) auf identischen Strecken eben nicht auftritt. Höchst vorsorglich und auch um eventuelle Tolleranzen in der Produktion der Reifen auszuschließen, habe ich auch schon die Räder von vorn nach hinten gewechselt. Das hat aber auch keine Besserung gebracht.

    @Robin DANKE für die Aufklärung und den wirklich klugen und sinnvollen Tipp. Vielleicht liegt es ja genau daran!

    Gruß
    casait
     
    #8

Diese Seite empfehlen