Falsche Spurverbreiterungen

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Mein Mechaniker hat mir heute an der HA 5mm Spurverbreiterungen (SV) montiert. Habe aber jetzt festgestellt, dass er mir falsche SVs draufgebaut hat. Es handelt sich um H&R SVs für Mercedes/Audi (1055665). Diese scheinen zwar indentisch zu den H&R SV für VW (1055571) zu sein, haben aber halt einen Mittellochdurchmesser von 66,5 statt 57,1. Mein Mechaniker meinte, dass ich mich darüber nicht so aufregen soll und getrost damit fahren kann und das auch eingetragen bekomme. Ich finde das jedoch Pfusch und werde mir jetzt die passenden Verbreiterungen bei ebay bestellen und die selber wechseln.

    Jedoch habe ich noch zwei fragen dazu:

    1. Kann ich getrost solange mit den "falschen" SV fahren bis die richtigen da sind oder richte ich da am Fahrzeug einen mechanischen Schaden an?

    2. Braucht man bei nur 5mm auch längere Radbolzen? Fahre Originalfelgen in 7.5x18 ET51. Mein Mechaniker hat mir meine alten draufgeschraubt. Glaube aber schon das man mit den alten mindestens 7,5 Umdrehen hat.
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Apr. 2012
  2. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Der "Mechaniker" ist ein Pfuscher³.

    Den Schrauben fehlen jetzt halt 5mm Gewindegang. Das ist kriminell.
     
    #2
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Was für Radbolzen bräuchte ich?
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das ist kein Mechaniker, eher ein Bäcker.

    Edit: M14x1,5x32 Kugelbund... original sind es M14x1,5x27
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 7. Apr. 2012
  5. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Im TÜV Gutachten (http://www.h-r.com/bin/652F0586.pdf) steht nichts von VW.
    Ich würde persönlich mit denen nicht weiterfahren..

    Hast du dir die Spurverbreiterung von diesem sog. Mechaniker bestellen lassen oder hat er diese nur montiert?

    Wenn es auf sein Mist gewachsen ist, direkt wieder hin und auf seine Kosten ändern lassen.
     


    #5
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Ist ein "Kumpel" von mir, über viele Ecken mit mir verwandt und ich hänge auch regelmäßig in der Werkstatt rum. Der hatte die SVs rumliegen und da ich ohnehin heute zum Räderwechsel dort war, hat er diese gleich montiert. Ich äußerte zwar meine Bedenken, weil auf der Verpackung Mercedes/Audi stand, aber er meinte das das schon passen würde. Da der Lochkreis gestimmt hat, habe ich mir keine Gedanken weiter gemacht.

    Würde mir bei ebay dieses Set hier bestellen, obwohl ich gleich keine Lust mehr auf das Zeug habe.

    H&R Spurverbreiterung VW Golf 6 1K 1KM 10mm 1055571 inkl. Radschrauben (4048419002471) | eBay

    (Artikelnummer: 220884916392)

    Die Frage ist, kann ich mit den Mercedes SVs 2-3 Tage rumfahren, bis die neuen SVs da sind oder eher nicht? Wenn nicht müsste ich mir nämlich irgendwo nen Wagenheber organisieren und die Teile selbst wieder abmachen. Hat ja keine Werkstatt mehr offen bis Dienstag.

    Das schlimme daran ist das mein Mechaniker angepisst war, weil ich mich darüber "beschwert" habe das er mir Mercedes Teile draufgebaut hat

    EDIT:

    Im Gutachten der richtigen SVs ist auch nur der Scirocco aufgeführt Auch die Golf Originalbereifung 7.5x18 ET51 steht nicht mit drin.
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Apr. 2012
  7. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ich würde sicherheitshalber nicht mehr mit den SVs weiterfahren. Wagenheber organisieren? Hast du keinen im Kofferraum? Damit sind die Scheiben in 5 Minuten runter. Also nix wie ran ans Werk.

    Sry, aber der Typ hat nun wirklich keinen Grund, angepisst zu sein. Du dagegen schon. So einen Mist musst du dir wahrlich nicht gefallen lassen...
     
    #7
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Hab ein Pannenset und darum keinen Wagenheber im Fahrzeug. Will auch nen Rangierwagenheber benutzen, damit ich nicht an den Schweller ansetzen muss sondern meine Jack Pads nutzen kann. Mal sehn ob das mit einem normalen Rangierwagenhebern in Kombination mit den R-Line Seitenschwellern überhaupt funktioniert. Hab zumindest jemanden gefunden der mir seinen Rangierwagenheber am Montag zur Verfügung stellt.

    Kann zumindest ja schon mal einen Radbolzen rausdrehen um zu schaun, ob die mindestens 7,5 Umdrehungen drin sind, wie im Gutachten vorgeschrieben. Dann hätte ich zumindest eine Sorge weniger.
     
    #8
  9. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Spurverbreiterungen

    Ist zwar nicht erlaubt,wie alles was nicht eingetragen ist..............Aber mach dir keine Sorgen wegen den 3Gewindegängen an der Schraube.Falls du eine Unwucht merkst liegt es an dem größeren Nabendurchmesser.Wechsel es die Tage wenn du die anderen hast.
    MFG Rainer
     
    #9
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Danke für die Rückmeldung. Werde dann die neue Bestellen und solange erstmal mit der alten fahren.
     
    #10
  11. Noonian

    Noonian Guest

    So, die "legalen" H&R Verbreiterungen sind drauf. Werd mir aber doch noch längere Radbolzen M14x1,5x31mm Kugelbund bestellen. Die Originalen haben nur knapp 5 Umdrehungen statt wie vorgeschrieben 7,5.
     
    #11
  12. Noonian

    Noonian Guest

    Wollte heute die originalen Radbolzen gegen längere austauschen. Bestellt habe ich M14x1,5x31 Kugelbund für VW. Seht selbst was gekommen ist Kann ich die neuen Radbolzen dennoch reinschrauben, obwohl der Kugelbund deutlich größer ist als original Ich neige dazu die Dinger zurückzuschicken, bloß welches Maß soll ich angeben, damit ich die richtigen bekomme

    Weiterhin steht im Gutachten von SCC, dass bei 5mm Spurverbreiterung die Radbolzen mit 120Nm festgezogen werden sollen. Ist das nicht ein bisschen viel bei Alufelgen. Reichen nicht auch 110Nm?
     
    #12
  13. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Guten Morgen. 10Nm sind 1Kg, das ist nix und wird schon Gründe haben.
    Die Radbolzen !sehen aus! wie meine.
    Genaueres kann ich dir erst später sagen.
     
    #13
  14. Noonian

    Noonian Guest

    Hab die Verbeiterungen von H&R. Da steht glaub ich kein Drehmoment im Gutachten. Hatte das nur zufällig mal im Gutachten von SCC gelesen.

    EDIT:

    Dort wo ich bestellt habe, kann man mir keine anderen Radbolzen anbieten und VW hat auch nichts mit ner 31er Länge im Programm. Wo bekomme ich nun passende Bolzen her? Alles was ich im Netzt finde hat diesen "großen" Kugelkopf.
     
    #14
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Apr. 2012
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Keiner ne Idee
     
    #15
  16. >OT<

    >OT< Guest

    Wegen dem Anzugsdrehmoment, das gibt Volkswagen auch mit 120NM an, also musst du dir da keine sorgen machen. Ich schätze eh das die Schrauben/Gewinde/Aufnahmen für mehr wie 120NM ausgelegt sind, weil die damit rechnen sollten das viele Leute die selber wechseln keinen Drehmomenten-Schlüssel haben.
     
    #16
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Aber wo bekomme Radbolzen mit passendem Kugelbund her? Irgendwie finde ich nur Radbolzen mit diesem "großen" Kugelbund.
     
    #17
  18. >OT<

    >OT< Guest

  19. Tilly

    Tilly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Solange der Radius der "Kugel" bei den Schrauben gleich ist, ist doch alles paletti.
    Deswegen würde ich mir nich den Kopf zerbrechen.
    Meßschiebeer nehmen und den Umfang des Kugelbunds bei beiden Schrauben (im gleichen Abstand zum Gewinde) messen.

    Ggf. ist in der Beschreibung Deiner neuen Radschrauben ja sogar der Radius angegeben.
    Dann einfach vergleichen.
     
    #19
  20. Noonian

    Noonian Guest

    Laut H&R kann ich die Radbolzen mit größerem Kopf verwenden.
     
    #20

Diese Seite empfehlen