... vielleicht "kämpfst" ihr (Du und Dein Voreigentümer) in unterschiedlichen "Gewichtsklassen"? (Bitte nicht über nehmen - ist wirklich nicht böse gemeint)
Also ich wiege 55 kg bei 1,70m Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob Du Dich in den Sitz setzt, oder ich. Bei Dir wird der Sitz ein wenige tiefer reingedrückdrückt werden. Damit wird das Material immer ein klein wenig mehr gedehnt, was dazu führen könnte, dass es mehr leidet, oder? Von Mercedes Benz weiß ich, dass es da in den Ausstattungslisten immer mal die Option "verstärkter" Sitz gab. Der sollte dann höheres Fahrergewicht besser verkraften. Allerdings kann ich jetzt wirklich nicht sagen, wie konkret die Gewichtsauswirkungen sind. Das war nur so ein Gedanke!
ok ich kann ja bei VW diesbezüglich mal nachfragen. Aber ich denke nicht das die sagen werden das ich zu schwer bin. Aber eine logik wäre es ja
Lederausstattung - 22.000 km - keine Falten? = nie und nimmer! Evtl. waren die Sitze ja ausgebaut und haben im Keller gestanden - dann kommen keine Falten
Im ernst ich hab den Wagen mit 22000km gekauft und es waren keine Falten drin. Das wundert mich ja so. Wenn die Falten drin gewesen wären ok dann hätte ich ja gesagt ist normal.
Ganze einfach, guckt euch mal bei Mobile.de ein paar Autos mit Ledersitzen an. Alte C-Klasse z.B. C43 Amg hat auf den Bildern bei 100.000km optisch besseres Leder als hier so manche Austattung beim Neuwagen. Ist eben ganz andere Qualität, Sitzaufbau, etc. Bei VW sind Falten eben Stand der Dinge. Der "normdeutsche" Mann hat wohl ein bisschen mehr als 55kg zu bieten.
Ich hab mit einem Sattler gesprochen der meinte das es ganz normal sei mit den Falten. Es könnte etwas machen das die Falten weniger werden. Teilweise bekommt er sie auch ganz raus. Jedoch wird es nicht so lange halten. Es wird die Falten aber mindern. Ich habe nochmal eine Anfrage bei VW direkt gestellt. Mir geht es halt darum weil ich noch Garantie habe und halt vom Vorbesitzer bis 22.000 km keine Falten waren und bei mir schon nach 500km die ersten Falten da waren.
Es hängt, meiner Meinung nach, auch mit an dem Gewicht. Allerdings andersherum: Ist man schwerer (mit "dickem Po"), drücken sich die Gesäßknochen weniger in den Sitz als mit "dünnem Po", wo sich die Gewichtsverteilung auf weniger "Sitzfleisch" verteilt. Googelt mal nach den menschlichem Knochenbau/Gesäß, dann werdet ihr genau an den Knautschstellen die Gesäßknochen sehen. Ist natürlich nur ein Punkt, warum Leder Falten werfen kann! Allerdings in meinem Umfeld ganz eindeutig belegt!!!
Hey, ich Grab das hier noch mal aus... Bei mir sieht der Sitz aktuell so aus wie auf dem Bild. Was kann ich denn gegen die Falten tun? Weiß nicht was noch alles... Mache schon einmal im Monat Leder Pflege drauf... Bin um jeden Tipp dankbar wie ich das Leder wieder glatt bekomme. Das Auto ist jetzt gerade ein Jahr alt. Darf das jetzt schon so aussehen?? Grüße Andreas
Sieht noch harmlos bei dir aus. Bei mir hat nix gegen die falten geholfen. Die lederpflege solltest du nur alle 3 monate machen. Zuviel davon ist nicht gut. Damit bekommst du mehr falten. Uch werde mir aufjedenfall keine ledersitze mehr holen
Ich weiss ja nicht, wo das Problem der Ledersitzbesitzer liegt... Hatte jedoch noch nie ein Fahrzeug mit faltenfreien Ledersitzen. Das ist in meinen Augen normal... Vor allem Einstiegsseitig bei den Seitenbacken der Sitze gibt es in der Regel die meisten Falten, da man dort mit dem Allerwertsten rüberrutscht und die Backe quetscht beim Ein-/ und Ausstieg. Mich persönlich stören solche Falten kein bisschen und wenn es mich stören würde, würde ich einfach zu Stoffsitzen greifen. Finde als Sitzunterlage eh Alcantara etwas vom angenehmsten. Gruss
guckt euch mal "alte" Oberklasselimos an. 5er / 7er BMW´s, alte Benzen, XJ-Modelle 10 bis 20 Jahre alt und kaum bis keine Falten... das ist die Qualität die man für sein Geld erwartet. Meiner neuen Generation ist das wohl Wambo, kennt es nicht anders, hat vier Ringe drauf, is geil
Na gut, in diese teilen wird aber auch ein etwas dickeres und hochwertigeres Leder benutzt. In der Preisklasse in der wir uns mit Golfs etc. bewegen kann man das so oder so gleich vergessen...
1. Juhu Zitat funktioniert 2. Geh zum Sattler, für den "Kunstteilledermischmasch-Aufpreis" bei VW kriegst du beim Sattler mit etwas mehr Geld etwas vernünftiges. Wenn es jedoch nur Leasingkarren sind, ist es eh egal.
da hast du auch recht... In meinem Golf sind eh Stoffsitze drin, da es mir den Aufpreis def. nicht wert war... das einzige was ich daran bereue, sind die Stoffteile an den Türverkleidungen. Dort und bei der Mittelarmlehne würde Leder echt Sinn machen.