federn empfehlen

  1. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    kenne mich im bezug zu federn nicht wirklich aus, hätte es aber gerne etwas härter, aber nicht unbedingt tiefer, denn er soll noch alltags und vorallem bordstein tauglich bleiben !
    ich hab mir jetzt einfach mal die im link unten drunter raus gesucht. solange er nicht viel tiefer als ein gti oder so kommt ist das in ordnung.
    ihr könnt mir auch gerne ein paar tips geben. ich haben einen 2.0 TDI mit 81 KW.

    H&R Tieferlegungsfedern Volkswagen (VW) Golf 6 Sportfedernsätze verstärkte HA-Version
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    Eibach.........

    Wenn es tiefer sein soll, dann die H&R....

    H&R sind härter....kommt drauf an was du haben möchtest...aber weil die auch härter sind, dann ist der Dämpfer in normalstellung quasi tiefer....und dadurch, dass die Zugstufe des Seriendämpfers total weich ist, dann springt das Auto mehr bei Lastwechseln oder Autobahnbodenwellen....
     
    #2
  3. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Möchte meinen auch etwas tiefer legen

    Sind die Eibach Pro Kit Federn mit 3 cm Tieferlegung gut?
     
    #3
  4. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ist Motorabhängig wie tief die kommen. Was für einen Motor hast du den drin?
     
    #4
  5. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  6. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Die ProKitfedern sind 30/30mm und die Sportsline 45-50/30-35 tief.

    Also mit deinem Motor kommst schon auf die angegebene tiefe. Passen tuen die sicher. Nur bei kleineren Motoren fehlt halt das gewicht auf der Vorderachse was bei dir nicht der Fall ist.
     
    #6
  7. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0

    Hab den 2.0 tdi 103kw .
     
    #7
  8. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    eibach pro kit-->E10-85-022-02-22

    hab mir meine gestern bestellt 135€
     
    #8
  9. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0



    Danke für die Info,
    werde Montag auch welche bestellen.
     
    #9
  10. Lullaby

    Lullaby Guest

    #10
  11. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0




    Hi Sarah,

    ich hab´s bei mir aus dem Fahrzeugschein rausgesucht, steht bei mir unter Punkt 8.1 und 8.2 (1040/880 kg).

    Auch von mir ein schönes WE
     
    #11
  12. Lullaby

    Lullaby Guest

    Ahh..sehr gut, ich danke dir!!
     
    #12
  13. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    was wäre denn ein gutes und GÜNSTIGES sportfahrwerk, für meinen 2.0 tdi ?
    maximal 35 tiefer. zb H&R oder Eibach.
     
    #13
  14. brightside

    brightside Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    dann frag ich hier doch mal direkt auch!
    ich hab ebenfalls vor meinen golf tiefer zulegen. nun hab ich mich bissl mit dem eibach pro kit beschäftigt.
    ganz zu hart sollte es nicht sein - ein wenig bequemlichkeits-verlust ist jedoch akzeptabel. an die tiefe dacht ich so zw. 30-40mm
    oder hättet ihr was vergleichbares für mich? soll einfach schick aussehen, muss aber noch geländetauglich (schotterweg mit paar schlaglöchern hin und wieder v.a im winter) bleiben.
    mein kleiner ist ein 2.0TDI mit 81kw

    und .. vielleicht n tipp wo es das ganze am "günstigsten" gibt? hab bisher nur angebote für 172€ (oder warens 162€ ?) gesehen. wär schon froh 10€ zu sparen

    lg
    brightside (;
     
    #14
  15. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    hi,
    wegen preis frag ma alex vom tuningteileversand.de ich hatte mir ma ein angebot machen lassen und hätte 145€ für das eibach pro kit für nen 2.0l tdi. hab aber durch vitamine b wo anders noch billiger bekommen

    kannst bei mir paar bilder anschauen im showroom, wie gesagt ich hab die das pro kit drin mit sportdämpfer von vw.
    ansonsten musste ma in der galerie gucken oder im showroom, da gibts genug die federn drin haben und ein paar bilder hochgeladen haben.
     
    #15
  16. brightside

    brightside Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Bei mir gehts jetzt ans eingemachte! Und ich steh vor der Entscheidung ob ich die 30/30 oder die 30/45 von Eibach nehmen soll.
    Ich fahr recht viel auf Schotterwegen und über die darin vorhandenen Löcher bei nassem Wetter und auch über einige Straßenerhöhungen zwecks langsam machen usw.
    Mir würde das 30/45 definitiv besser gefallen, ich frage mich nur, ob mich dass nicht etwas zu sehr "einschränkt". Hat wer ne Erfahrung für mich?
     
    #16
  17. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    höherlegen ?!?

    spass,nimm 30/30 wenn du so viel abseits befestiger strassen unterwegs sein solltest.
     
    #17
  18. brightside

    brightside Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    wenn ich noch einmal höherlegen höre dann flipp ich, das wurd mir heute nämlich schon 2x gesagt

    hab mich jetzt auch nochmal unterhalten mit 2 Leuten die meinten auch, dass die 30/30 wohl die optimalere Lösung wäre.
     
    #18
  19. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    LOL !!!

    wenigstens trägst es mit humor,find ich gut

    aber bedenke das du trotz der minimalen tieferlegung etwas vorsichtiger dort fahren solltest wenn´s soweit kommen sollte
     
    #19
  20. brightside

    brightside Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    ich weiß ja wie es gemeint ist! ...

    definitiv werd ich auf mein gefährt aufpassen, ist mir eh heilig. durft schon üben mit nem andren auto das tiefer ist
     
    #20

Diese Seite empfehlen