Hallo, sagt mal mit welchen Federn kommt der Golf VI tiefer mit den H&R (45mm) oder KAW (40/30) jetzt mal abgesehenvon der mm-Angabe, hab jetzt schon von mehreren Leuten gehört fas die KAW sehr weich sein sollen und optisch sehr tief kommen... hat schon jemand erfahrubgen gesammelt? grüße
Durchsuche mal das Forum TIEFERLEGUNG wurde hier scho des öteren gepostet. p.s. bei mir kommen die Eibach Federn zum Einsatz (wenn ich wieder Tattas habe) Mike
Wie gesagt wurde. einfach mal bissl suchen ! Ich habe KAW drinnen und bin begeistert. Tiefe ist völlig in ordnung und es ist sehr Straff, also finde nicht das es weich ist ! Habe aber KAW 55/40 vers.
Keines von beiden, nimm Eibach....kommt nicht sooo tief wie die beiden, aber deine Dämpfer bleiben länger erhalten Zudem hat einfach Eibach das größte Know-How in Sachen Federn Frage mal AlexFFM mal zu dem Thema
habe in der vergangenheit meinen g5 mit 40mm federn von H&R ausgestattet. mit der tiefe und komfort extrem zufrieden. aber trotz 40-40 war nach vorne hin 8% gefälle. (wegen der unterschiedlichen gewichtsverteilung auf den achsen), was zusätzlich ne geile keilform ergab
Kann mich deiner Meinung nur anschließen, 50 bzw. sogar 55mm sind für die Seriendämpfer einfach zu viel des Guten und werde die Seriendämpfer auch relativ schnell stark verschleißen lassen
Nein, aber 45/35mm Eibach Sportline Federn, die durch die etwas höhere Tieferlegung an der Vorderachse die vorne höher ausgeschnittenen Radkästen des Golf 6 ausgleichen und somit zu einer harmonischen Optik führen, sprich vorne und hinten eine optisch gleich hohe Tieferlegung erzielen Schau dir einfach mal deine vorderen und hinteren Radästen an, dann weißt du was ich meine Vorne sind die Radkästen ja weiter ausgeschnitten und wenn man da jetzt nicht leichte Keilformfedern verbaut, wird der vordere Radkasten immer mehr Platz zwischen Reifen und Radkasten aufweisen als der hintere, was noch auffälliger wird, umso tiefer man geht Die Eibach Sportline Federn gehen vorne einen Tick tiefer als hinten und erreichen somit eine optisch gleichmäßige Tieferlegung, da der Abstand zwischen Reifen und Radkasten damit vorne wie hinten gleich gering wird
an die mit den KWA's, ich finde im internet keine 55/40 kann mir jemand auf die sprünge helfen ? bin an denen interssiert.
Vom Markt genommen worden Komisch, auch bei ebay nicht.... DIe Festigkeit soll nicht die beste sein, sollen sich gerne zu viel setzen (Aussage von einem Federn Anbieter) Er empfiehlt Eibach....
ja eibach ist schon gut, nur ich hab ja die werkstieferlegung von 15 mm und da muss schon was sehr tiefes her.. 45/35 wäre dann ca 30/15 irgendwie hinten zu wenig ich hätte gerne eibach genommen...
das tiefste ist 45/45 tiefer version (h&r), ist das nicht riskant ? nicht das das heck tiefer wird als vorne
Wenn Du tief willst. Wirst Du nicht an einem komplettem Fahrwerk vorbeikommen. Tieferlegung mit Federn ist begrenzt. Ich habe das Gefühl wenn mein Auto voll beladen ist, schlagen die Dämpfer schon an. Im Frühjahr kommt ein Gewindefahrwerk rein. Nie wieder Federn.
nein, H&R wissen was die machen Wenn du keinen 80er oder 102PSler hast, sprich genug Gewicht auf der Vorderachse (ab 1300kg Leergewicht) ziehen die H&R schon gut nach unten GTR34 hat die H&R auf nem 140er TDI, kommen super runter, hat auch überhaupt keine Probleme