Federwegsbegrenzer bei Original Sportfahrwerk?!

  1. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    Servuz,

    hat einer von euch schon Federwegsbegrenzer bei einem originalen Sportfahrwerk eingebaut?!

    Ich hatte hier noch welche rumliegen undzwar die hier


    Meine Frage ist, wo baut man die ein?! Oder eher gesagt sind das überhaupt die richtigen?!

    Hab hier mal meine Idee wo sie reinkommen könnten, aber ich möchte nix falsch machen deswegen frag ich euch! Kommen die dort bei dem roten Pfeil rein?!

     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Auf das Pleuel des Dämpfers, richtig

    Aber: wozu brauchst du das???
     
    #2
  3. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    Weil wenn ich zu schnell über eine Bodenwelle fahre schleift er hinten!!!
    Und sobald 2 leute hinten sitzen schleift er schon bei kleineren Bodenwellen! Habe ja die BBS CK 19er drauf!

    Ich will mir ja nächsten Monat endlich das Gewindfahrewerk von H&R holen aber solange will ich halt die begrenzer reinhauen!! Bringt das etwa nix?!
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Welche Dimensionen haben deine BBS nochmal??? Welche Reifengröße und Typ hast du???

    H&R Monotube? Wie weit willst du runter???
     
    #4
  5. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    BBS CK 8x19 ET 44 mit 225/35 R19 Reifen

    Also ich will tief teif, moment hab da auch ein Bild zu!



    Also so soll es aussehen, hab aber keine ahnung was der da drin hat.

    Genau, möchte auch das H&R Monotube! Ist das möglich?!
    Was kost das Monotube mit beziehungen
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Mit dem MOno kommst du schon gut tief, wahrscheinlich auch tiefer

    Aber Monotube hat 1 Nachteil!!! Aufgrund von der Verbauung der Federwegsbegrenzer im Dämpfergehäuse wg. Upside-Down-Technik kann man vorne keine Federwegsbegrenzer fahren Hinten ist kein Problem

    Aber so müsste es passen....

    Bedenke eines!!! So ein Fahrzeug ist nicht zum heizen da!!! Die Höhe die ich aktuell habe (siehe Showroom) ist Heizereinstellung...schleift in der Radhausschale!!!

    Wer tief fliegt, der fliegt meistens nur geradeaus!!!

    Sag was du willst, heizen oder cruisen und gut aussehen?

    Bei dem Wagen auf dem Bild dürfte es noch grade so reichen, denn Federweg braucht jedes Fahrwerk Ansonsten heißt es: KW Var 1 rein, mit Federwegsbegrenzern zupflastern, dann gut ausschaeun, nirgends kratzen, aber bei der ersten Kurve mit Bodenwelle rausfliegen

    Qual der Wahl
     
    #6
  7. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    holla,

    diese begrenzer kommen um die kolbenstange des dämpfers direkt oberhalb des dämpfergehäuses. zwischen nummer 2 und nummer 7. das ist auch die einzige stelle, an der man die kolbenstange bei angehobenem fahrzeug sehen kann. mit diesen federwegbegrenzern wird im endeffekt nur der serienmässige begrenzer, nummer 4, verlängert. um die dinger einzusetzen musst du mit langen fingern durch die windungen der feder greifen und die begrenzer um die kolbenstange schieben. sollte kein problem sein.

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #7
  8. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    @ TSI118

    Hmmm, also ich sag mal so. Es soll schon tief sein aber es soll noch 2 leute hinten aushalten und nicht durchgehend schleifen verstehst?!

    Kann man eigentlich das gewinde nicht immer selber justieren zb. sooo heut fahr ich auf nen treffen schön runter damit oder ohhh ich fahr ne längere strecke mit mehreren leute und wieder hoch damit oder muss man dann immer in die werkstatt?!
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    hinten = ausbau Federteller inkl. Feder.....Dämpfer abhängen lassen....kann man selber machen, aber man muss es können.... ich bin zu faul und lasse es Dingens oder meinen Onkel auf der Bühne demnächst mahcen

    Klar, hoch und runter geht immer

    VA geht ohne Probleme, brauche 10 Minuten beide Seiten
     
    #9
  10. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    Nene ich mach da nix selber Mein Nachbar ist KFZ mechaniker der macht mir das dann alles, er meinte nur bitte nicht so tief, das schöne auto und ich achwas muss schleifen

    Ich werd mich dann nochmal melden wenn es soweit ist

    Wie siehts aus mit komfort?!
     
    #10
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    mit dem Mono noch ausreichend vorhanden...klar ist es straffer, aber Rückenschmerzen hat man nicht wirklich...finde es angenehmer als das Sportfahrwerk, weil das Sportfahrwerk schon viel schaukelt und das empfinde ich als unangenehm.....

    Die Leute die meinen Wagen schon gefahren haben empfinden es auch nicht unangenehm...vielleicht können die dazu was mehr sagen, weil die ihn gefahren haben und direkten vergleic zum sport oder eibach haben...

    - mutzimann
    - bahamut
    - speedster750
    - mel
    - Fuchs

    Schreib die einfach mal an
     
    #11
  12. gunja

    gunja Beginner

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    #12
  13. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Normalerweise baut man den Dämpfer aus um die Federwegsbegrenzer zu montieren brauchst du aber nicht.

    Reifenabmontieren mit zb. einer schere die Kunststoffummantelung nach oben aufschneiden - Begrenzerrein - mit Heisklebepistole wieder verschliessen oder auch nicht (ersteres ist besser) - Ummantelung um ca. 180 Grad drehen so das man die Schnittfläche nicht mehr sieht.

    So ist es am einfachsten.
     
    #13
  14. gunja

    gunja Beginner

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    das problem is es sind ja keine begrenzer zum einklipsen...
     
    #14

Diese Seite empfehlen