Hallo Kann es eurer Meinung nach aufgrund der fehlenden Zentrierung bei 5mm Spurverbreiterungen zu signifikant negativen Auswirkungen kommen oder ist die Nabe ausreichend groß um die Zentrierung des Rades weiterhin zu gewährleisten? Lese im Internet verschiedene Meinungen dazu.
Wenn man bei der Montage nicht aufpasst, kann man sich natürlich eine Unwucht einfangen, die du dann ab einer gewissen Geschwindigkeit auch durch Vibrationen bemerken kannst. Allerdings muss das natürlich nicht sein. Wenn man aufpasst und alle Schrauben schön gleichmäßig über Kreuz anzieht, sollte aber alles passen. Sonst würde sie ja auch niemand herstellen/vertreiben...
Schon, aber wie gesagt welche von Mercedes. Habe mir jetzt passende von H&R bestellt, die hoofentlich noch diese Woche eintreffen. Bisher konnte ich nichts negatives feststellen, habe aber in anderen Foren schon unschöne Sachen über solche schmalen Verbreiterungen gelesen. Naja, werd beim tauschen schön aufpassen das ich alles gleichmäßig über Kreuz anziehe. Auf der Seite von SCC steht sogar, dass man bei 5mm i.d.R. sogar die originalen Radbolzen weiterverwenden kann.
Kumpel von mir musste seine 5mm Verbreiterungen wieder verkaufen weil er sie nicht 100% zentrieren konnte. Hat bei 120km/h ein unschönes Geräusch bekommen. Ich glaube er hat es 4-5 mal probiert zu zentrieren...keine chance! Bei seinem Kumpel mim A4 ging ohne Probleme
Naja, 5mm-Platten sind IMHO auch mehr oder minder sinnlos. Man hat nen minimalen Effekt, aber keine Zentrierung und gibt doch verhältnismäßig viel Geld dafür aus. Auf der VA kommt noch hinzu, dass je weiter die Räder draußen stehen, desto mehr Dreck über die Flanke des Fahrzeugs geschleudert wird. Kann ich nur nachvollziehen, wenn man ein Gewinde fährt, bei dem 5mm zwingend vorgeschrieben sind...
Eigentlich bringen 5mm nicht wirklich einen großen Effekt aber 5mm sind das einzige Maß bei dem man noch "sicher" sein kann, dass selbst bei voller Beladung und Tieferlegung nichts schleift. Schon ab 8mm sind laut Auflagen im Gutachten Radlaufarbeiten vorgeschrieben. Knapp 30 Euro halte ich auch nicht für übertrieben. Weiterhin ist es so, dass je größer die Verbreiterung, desto negativer die Auswirkungen auf Radlager und Achsgeometrie. Fahre die Teile auch nur an der HA.