Motor Fehlzündungen im Kaltstart

  1. machetmatze

    machetmatze Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    6
    Ja die Geschichte is ja auch gut. Ich weiß nicht ob die bei VW einen kleinen Fehler in der Entwiklung gemacht haben weil ich der Meinung bin, dass die Motoren von "früher" besser waren. Jetzt wollen alle nur noch einen möglichst kleinen Hubraum und viel Leistung. Ob sowas mal nicht in die Hose geht.
    Ich wünsche dir viel glück mit deinem Golf und mal hoffen das der erste Motor noch drinn bleibt.
     


    #41
  2. Heavybasser

    Heavybasser Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Okt. 2009
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Jedenfalls kam heute kein Anruf von der Werkstatt, wie eigentlich abgesprochen und der Chef (kurz abends vorbeigefahren) wusste nix, was nun ist...
    Kein gutes Zeichen, aber morgen früh weiß ich mehr...

    Naja, finde Downsizing eigentlich nen guten Ansatz, gibt ja genug Know-How zu Materialfestigkeiten und sonstwas, und machen andere Hersteller ja auch. Aber VW wollte wohl mal wieder das Rad neu erfinden und heraus kam ein Würfel
     
    #42
  3. Heavybasser

    Heavybasser Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Okt. 2009
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Sooo, mein Auto steht mittlerweile das 4te Mal in der Werkstatt mit gleichem Problem, Zündaussetzer auf allen 4en, keine Leistung, Warnleuchten, Ruckeln/Stottern... Laufleistung knapp 16000km, 1.4er TSI 118kw.

    War geil, an nem Donnerstag nach 10(!!!) Tagen geholt und den Samstag drauf wieder abschleppen lassen... Trotz 2tem Satz neuer Einspritzventile, Zündkerzen und -spulen...

    Meine Werkstatt streitet sich mit VW seit 3 Wochen wegen Kostenübernahme für den Leihwagen (sollte n Typ aus Wolfsburg kommen um zu begutachten, dass mein Wagen wirklich unfahrbar wäre -.-)
    Tauschen dürfen sie trotz mehrfacher Anfragen nix, die kotzen selbst nur noch ab.

    Am Samstag gabs jetzt endlich ein neues Steuerteil mit nicht freigegebener Software direkt aus WOB. Mal sehen, ob das was bringt. Wenn ja, soll die auf mein Steuerteil rauf und das wieder ins Auto *aua*
    2malige Beschwerde bei VW im Abstand von fast 2 Monaten brachte bislang leider auch noch keine Reaktion.

    Tschuldigung, "DAS Auto"? Eher DER letzte Husten und scheiss Herstellerservice.
    War ich anders gewohnt aus den letzten 8-9 Jahren.

    Übrigens, was mir meine Werkstatt erzählt hat:
    Die letzten beiden S/W-Updates beschneiden die Leistung im Bereich 1500-3000rmp nen ganzen Zacken durch erhöhte Benzineinspritzmenge (hatte ich nach dem letzten Update reklamiert).
    Aussage WOB: Notwendig, sonst kommt es zu Überhitzung und Kolbenschäden... Dachte, 'n Motor wird bei der Entwicklung getestet und net beim Kunden???
     


    #43
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Die drosseln den scheiß Motor im ganzen Drehzahlbereich....mir fehlt es überall an Leistung, besonders zu spüren beim über 200kmh rasen...da kommt nicht mehr viel im Gegensatz zu vorher......
     
    #44

Diese Seite empfehlen