Hallo also, ich fahre im Sommer die "Seattle" Felgen 17" ... die sind zwar schön, aber ich überlege, mir andere zu besorgen. Ich hätte gerne welche, die so im Stil von den "Interlagos" Felgen sind, am liebsten 19". Ein paar Freunde, mit denen ich dadrüber geredet habe, meinten, dass 18" vollkommen ausreicht und dass die 19er das Fahrverhalten eher negativ beeinflussen, stimmt das? Hat jemand von euch damit auch Erfahrungen gemacht? Und muss ich sonst noch auch irgendwas achten? Ach so, und ich überlege noch Tieferlegungsfedern (30mm) zu verbauen und Spurplatten sollten auch nicht fehlen ... ich habe mich schon auf die Suche begeben, aber leider nichts gefunden, was meine Frage beantworten kann.
18 und 19 Zoll Felgen sehen eigentlich nur mit einer Tieferlegung um mindestens 30mm gut aus. Performancetechnisch sind 19 Zoll eher schlechter als 18er, da das Rad schwerer ist und der Komfort durch den flacheren Reifen und den höheren Luftruck nachlässt. Ich fahre 19 Zöller mit den Eibach Federn und halte das Setup für vollkommen alltagstauglich. Natürlich ist ein Trendline golf mit 15" Stahlfelgen deutlich weicher auf schlechten Straßen. Felgen kauft man sich aber schließlich doch meistens für die Optik und nicht weil man wert auf Rennstreckenperformance legt. Ich würde ruhig zu 19 Zoll greifen; bedenke aber, dass ein guter Reifen in 19" ca. 50-70% teurer ist als in 18".
Genau das wollte ich wissen, vielen Dank! ich werde noch ein bisschen suchen und letztendlich geht es ja wirklich um die Optik.
hab meine Seattle verkauft, da nach der Tieferlegung 17" einfach zu klein aussah. Bin jetzt echt gespannt auf meine neuen 19er im Sommer
Und mit zunehmendem Alter wird die Zollgröße dann wieder kleiner. Hatte früher auch auf meinen Ex-Auto´s 18-19" Räder drauf und fand es Geil. Heute würde ich nicht mehr als 17" drauf machen.Frau und Kid´s danken es mir. Aber bei 19" sollte schluß sein,der Rest sieht dann Sch..e aus. Vom Reifen her wirds dann auch Preislich ziemlich heftig,wobei die Felgen dann noch günstig sind.
ChrisR14 hat alles gesagt außer, dass die Performenceunterschiede kaum spürbar sind. Schwarze Felgen wirken mMn. in 18 Zoll oft zu klein. Die Felgenpreise zw. 18 und 19 Zoll sind oft kaum unterschiedlich, die Reifenpreise dagegen seeehr. @golfpapa 18er sind doch echt noch human (Reifenpreise und Komfort), 17er sind optimale Winterräder
Ich merke selbst zwischen meinen Sommerreifen und den Winterreifen (15" Stahlfelge) keinen großen Unterschied und ich bin eh meistens in der Stadt unterwegs, da muss ich nicht unbedingt schnell sein. ich habe jetzt mal 2 verschiedene Angebote, was haltet ihr da von Preis und den Maßen, passt das alles? muss ich noch auf irgendwas achten? 18": RIAL LUGANO STERLING-SILBER 8,0 X 18 ET 50 LK: 5 x 112 & GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC AO FP XL (TL) 225/35R18 87 W (bis 270 km/h) fr VOLKSWAGEN GOLF Typ 1K (LK 5 x 112) Komplettrad Detailseite 19": RIAL LUGANO STERLING-SILBER 8,5 X 19 ET 45 LK: 5 x 112 & VREDESTEIN ULTRAC VORTI XL (TL) 235/35R19 91 Y (bis 300 km/h) fr VOLKSWAGEN GOLF Typ 1K (LK 5 x 112) Komplettrad Detailseite Preislich wären das, nach meiner Rechnung, ca. 300€ unterschied, es kommt jetzt drauf an , ob das von der Optik (mit Tieferlegung natürlich) so viel ausmacht, dass es das wert ist ...
Moin, die Frage nach der Performance wurde beantwortet. Fragen zu ET und Passgenauigkeit gehören in diesen Thread: http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich.html Folglich closed.