Servus alle miteinander ich hätt mal ein paar fragen an euch. Ich möchte mir nämlich eine dieser Felgen auf mein 6er rauf machen: BBS CS: 8 x 18 ET40 oder 8.5 x 19 ET40 (wobei ich gehört habe das es bei 19“ern und ET40 zu Problemen kommen soll) Proline PI: 8 x 18 ET43 oder 8.5 x 19 ET40 (naja wie gesagt 40er ET) ASA GT1: 8.5x19 ET45 leider kann ich mich nicht entscheiden... wobei mir 19“er eher zusprechen würden also die GT1 (das bleibt dann mal an mir hängen) aber viel wichtiger und etz kommt der springende Punkt is die Tieferlegung ich kenn mich hiermit leider gar nicht aus. Kann mich jemand in der Sache beraten oder weiterhelfen welche federn ich verwenden sollte auf was ich alles achten muss zwecks Felgen: ET, Felgenbreite, ob ich wegen der Tieferlegung auch beim Kauf der Felgen aufpassen muss etc. Es soll die erste Tieferlegung werden... ich wäre zu tiefstem dank verpflichtet
nimm die felgen, die dir gefallen hau die rauf, fahr zu der werkstatt deines vertrauens und berate dich vor ort mit dem meister. is die beste variante. alles andere is milchmädchenrechnung
ich hatte 8,5x19 zoll et45 drauf,da schleift gar ncihts,kannst da sogar noch federn reinmachen,hatte ich auch,kein problem.bei et40 wird der unterschied nicht so riesig sein.....et 30 schleift allerdings schon hin und wieder.also ohne federn wirste die wohl fahren können....... @maulwurf: und was macht er,wenn es dann nciht passt? also ich würde nochmal bei bbs nachfragen ob es für diese felgenmaße eine freigabe oder ein gutachten gibt.bei den asa felgen gibt es ein gutachten unter asa-wheels runterzuladen auch für den golf........also informier dich mal bei den bbs....die sind am schicksten(wahrscheinlich auch am teuersten.....
jupp danke schön die bbs sind teuer da hast du recht. ich werd kucken müssen. kannst du mir auch eine feder marke empfehlen? ein kolege hat die lowtec hab auch schon viel von H&R gehört aber gibts da nen unterschied in der nutzung?
KEINE ET40...ist grenzwertig, schaue mal hier drauf....schöne Felgen, aber der Kerl muss echt sein Geldbeutel lockern wg. Gewindefahrwerk http://www.golf-6.com/members/tsi11...-2010-haltern-am-see-picture846-cimg0996.html Du musst dann ein richtig hartes Fahrwerk haben, damit du nicht schleifst...dann mit Federwegsbegrenzern arbeiten, das macht man eigentlich ungerne
@ dingens: die felgen passen ja. das steht ausser frage. ich meinte er soll zum meister wegen der federn. dazu ne frage an dich: hattest du die 19" UND fahrwerk schon aufm g6? wieviel tiefer bist du denn da gegangen? momentan bin ich mir sehr unschlüssig, wie tief ich gehen kann.
die bbs cs passen mit et 40. zwar grenzwertig aber passt. als 19 mit 8x5 hast du aber keine chance. bei den 18ern sind schon bauliche maßnahmen mit ziehen und börteln etc erwähnt. is so nen schreiben das den felgen beiliegt. von daher bringts garnix sich in der werkstatt zu informieren. die sagen "passt scho" und wenn sie den wisch sehen "mh. wird knapp" mit sportfahrwerk passen sie auch noch, jedoch siehts mit sehr viel tiefer eher schlecht aus.dann muss das ding schon hart wie stein sein. und vor allem reifen kaufen wo die flanke nach oben zur lauffläche abnimmt!!! mit anderen reifen hät ich wohl auch probleme gehabt..
@Maulwurf: ahhh so,dannhabe ich das falsch verstanden,sorry......ja habe schon ein gEwindefahrwerk h&r monotube drin,als tiefe Version mit 8x19 ET 67 Benz Felgen.Bin glaube ich jetzt 70mm tiefer....also wenn man radnabe zu radmitte vergleicht,vielleicht 75mm.das sit aber auch schon heftig und nur wegen der hohen ET machbar. habe 15mm Platten rundum drauf,wegen TÜV,also letztendlcih ET 52.... hoffe ich konnte helfen.....ansonsten Umbaubericht Dingens lesen
Was würdet ihr zu 8,5 x 19 ET40 auf 235/35 R19 Reifen inkl. Eibach Federn (hab n Sportfahrwerk) sagen? Passt das? Wird's Grenzwertig (also n guten Tag vom TÜVer erwischen) oder unmöglich?
Ich habe 8x19 mit ET45 und da ist es schon sehr knapp. 8x19 mit ET40 würde wohl noch gehen. Aber 8.5x19 und ET40, würde ich sagen das passt nicht.
Hier bei uns in der Umgebung fährt ein G6 GTI rum mit 8,5 x 19 ET40 und der is ja vom Werk schon tiefer als meiner. Die Frage bezieht sich also mehr auf die Federn. Aber wie ich das so mitkriege, hats anscheinend noch niemand ausprobiert... Da werd ich wohl das Versuchskaninchen sein... Felgen, Federn und Reifen sind schon bestellt...
Der "Blueicestorm" hier aus dem Forum hat diese Grösse drauf. Wir haben ihn am Samstag auf dem NRW Treffen gesehen. Das sah schon sehr grenzwertig aus. Glaube nicht dass er die mit Tieferlegung eingetragen bekommt.
Würde es etwas bringen Kanten umzulegen? Und was würde soetws kosten? Ich muss ja schonmal alle Mittel in Betracht ziehen wenn ihr sagt, dass es inkl. Federn (Tieferlegung) nix wird.
welche kanten willst du denn umlegen? beim golf sind fast keine kanten mehr vorhanden da hilft nur radkästen ziehen.
Hi Jepp das kann ich bestätigen . Habe schon Schwierigkeiten das ganze ohne Fahrwerk, Federn o.ä. eingetragen zu bekommen. Hoffe Vitamin B kann mir jetzt da noch helfen.... ET40 an sich ist kein Problem allerdings alles über 8J Felgenbreite ist sehr sehr schwierig. Sollte man nur machen wenn man jemanden an der Hand hat. Oder man hat Zeit und fährt alle Tüv und Dekra Stellen in der Umgebung ab .
@ Blueicestorm so grenzwertig sieht auf deinen bildern gar nicht aus (Albenschnüffler) auserdem kannst du ja die 8.0J mit der ET wett machen oder lieg ich da falsch
Das Problem ist bei mir das es ein EG Auto ist. Das heißt der Prüfer nimmt das nach den richtlinien der EG Norm ab. Diese sagt das der komplette Reifen unter den Radkasten sein muss. Im Gutachten selber steht dirn das er dabei ne gewisse Tolleranz haben darf (n paar mm) da bin ich aber mit minimum 5mm schon drüber. Die Felge an sich gibt es nur in 8,5J 19" und ET40 da kann man nix dran ändern. D.h. ich hatte garnicht die Chance ne andere ET bzw Breite zu nehmen. Naja gibt jetzt nur noch 2 Möglichkeiten. Entweder ich bekomme die noch eingetragen oder ich muss die Radkästen 5mm - 8mm ziehen lassen. Hoffe das ersteres noch klappt. Bin da aber recht zuversichtlich. Kann nur halt allen die sich die Tomason TN1 in 19" holen wollen mitteilen das es nicht einfach und ohne Probleme einzutragen ist wenn man keinen kennt.
Also war am Donnerstag mal beim TÜV Menschen der hat dann mal für mich in seinem Programm nach gesehen und laut Tüv würden 8.0x18 ET35 und dann noch dazu Tieferlegung funzen OHNE irgendwelche Arbeiten an der Karosse fragt sich nur noch wie tief ich glaub ihm das aber trotzdem nicht bis hier mal einer kommt und sagt hier das geht ich hab das auch... wenn es wirklich funkt und keine Karosserie arbeiten fällig sind hab ich die hier im Auge^^ dotz mugello 8.0x18" ET35 225/40 die wären für mich top. leider gibt’s die nur in et35 ich bin der Meinung das die drauf gehen wenn man keine Tieferlegung macht und das der Tüv davon aus geht und dann seine werte angibt und sagt ja et35 passt
Bin grad bissel baff, dachte die Mugellos gabs mal mit ner höheren ET, hatte die doch auch mal im Auge Jetzt finde ich die aber auch nur in ET30
Als ich beim TÜV war, meinte der Typ, das er zwar ein Vergleichsgutachten hat, (wegen Interlagos war ich da) mit 8x18 ET40, aber er mir nicht garantieren kann, ob man was am Radkasten machen muss oder nicht. Also wie kann dir dein TÜV-Mitarbeiter denn sagen, das 100% sicher sagen, das es klappt, wenn er nur in seiner Datenbank nachschaut?