Felgen und bereifung Golf 6

  1. Phoenix1910

    Phoenix1910 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hi habe seit letzer woche einen golf 6 und bin bei verschiedenen autohäusern gewesen und z.b. atu sagt mir das ich nur 17"er auf mein auto packen kann ohne die kotflügel ziehen zu müssen. weiss jemand ganz genau welche felgen (zoll und et) ich benutzen kann und welche passende bereifung!?
    vielen dank schonmal im vorraus für eure anteilnahme und einen schönen tag

    bb
     


    #1
  2. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    das würde ja heissen das beim sportpacket mit 18" rädern die kotflügel anders wären als beim serien auto.hahaha.das sieht man mal wieder was die alle für ahnung haben.
    du kannst locker bis 8x18 et 45 gehen so wie hier einige schreiben.
     
    #2
  3. Tutenchamun

    Tutenchamun Beginner

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    zulässige Rad/Reifen-Kombinationen Golf VI


    195/65 R15 6 Jx15 ET47
    205/55 R16 6.5Jx16 ET50
    205/50 R17 6Jx17 ET48.5
    205/55 R16 6Jx16 ET50
    225/40 R18 7.5Jx18 ET51
    225/45 R17 7Jx17 ET54
    225/45 R17 7.5Jx17 ET51
     
    #3
  4. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe 8x19 ET45 drauf und die passen ohne Probleme. Selbst bei nem Trendline müssten die ohne Probleme passen. Hier mal ein link von nem anderen Forum da hat der User Smexer1 auf seinem Trendline sogar noch breitere Felgen mit Tieferlegung, ohne was zu ändern an den Kotflügeln, drauf.

    Trendline mit 19" und Tieferlegung
     
    #4
  5. kittykat

    kittykat Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    nette felgen
     


    #5
  6. -Manni-

    -Manni- Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    #6
  7. fabse

    fabse Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    hallo zusammen,

    ich bekomme in einigen tagen einen golf6. vom werk montiert sind

    4 Design-Stahlräder mit 5-Speichen-Blende
    6,5Jx16 5x112 ET50
    Reifen 205/55 R 16

    ich möchte die stahlfelgen allerdings gerne austauschen, gegen
    Dotz Touge graphite Felgen. diese sind allerdings nur in
    7,0 x 16 5/112 ET50 verfügbar.

    sprich, die felgenbreite beträgt 0,5 zoll mehr als bei den felgen ab werk.

    meine frage lautet jetzt, ist das egal und passt das trotzdem, oder sind die reifen zu schmal für die felge ?

    hier noch ein link zu den felgen
    DOTZ Leichtmetallräder - Felgen Alufelgen Leichtmetallfelgen | Specs
     
    #7
  8. Gebbi

    Gebbi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juni 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Eintragung

    Bei mir im Fahrzeugschein stehen nur die 195/65 R15 6 Jx15 ET47

    Wenn ich jetzt 225/40 R18 7.5Jx18 ET51 auf meinen Wagen montieren möchte, muss ich die trotzdem von der TÜV/DEKRA abnehmen lassen??

    Wenn nicht was leg ich bei bei der KFZ Stelle zum Fahrzeugscheineintragung vor ?

    LG
     
    #8
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich könnte natürlich jetzt bösartig schreiben: Benutze die Suche!
    Das können einmal mehr andere tun, auf einen Beitrag mehr oder weniger kommt es ja wirklich nicht an...und deshalb:

    Eingetragen im Fahrzeugschein ist seit einiger Zeit nur noch die kleinste zulässige Rad-/Reifenkombination. Du hast beim Fahrzeugkauf eine EU-Bescheinigung in DIn A4 Größe mitbekommen (COC ?), auf der nochmals alle ab Werk zulässigen Kombinationen stehen, bei mir analog dem Beitrag Nr. 3!

    Willst Du allerdings jetzt was anderes aufziehen, musst Du ggf. zum TÜV, wobei es selbst hier Ausnahmen gibt. Ich fahre z.B. im Winter Zubehör-Felgen 6,5x16, für die eine ABE besteht. Hierauf darf ich sogar Reifengrößen fahren, die von VW ab Werk nicht freigegeben sind - steht aber alles in der ABE.
    Laut TÜV ist das alles korrekt und nicht eintragungspflichtig.
    Ist leider alles etwas kompliziert und nicht immer so ganz nachvollziehbar, mir geht´s zumindestens so.
     
    #9
  10. Patrick*13

    Patrick*13 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe 20 Zoll Felgen drauf mit et40 ohne was am Auto zu machen und es ist vom TÜV ohne beanstandung eingetragen worden
     
    #10

Diese Seite empfehlen