Felgengröße

  1. OldNo7

    OldNo7 Guest

    Hi so bin neu hier und klar ein Frage.

    Also ich hatte vorher eine 4er Golf mit dem alten Schein,
    mit meinen neuer 6er den ich gestern abgeholt habe, stehe ich mit dem Fahrzeugschein auf dem Kriegsfuß und zwar bei der Reifen/Felgengröse.
    Es steht wohl die kleinste Größe drin. bei mir wäre es

    205/55 R17

    ist es wirklich jetzt die mindestgröße? da die Winterreifen in der Dimension teuer sind kann man mit TÜV-Gutachten "wie früher" andere Größen eintragen?

    Besten Dank.
     


    #1
  2. Luscious.N

    Luscious.N Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    neeee, das ist die größe von den alu's die jetzt drauf sind. darunter darfst du von den felgen her alles fahren (wenn es von der ET, vom LK original VW ist). z.B. darfst du einfach ohne probleme 15" Stahlfelgen mit winterreifen fahren.
    alles was über den 17" ist oder von den daten von VW abweicht muss man eintragen lassen.
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Hat der 160PS nicht eine 16 Zollbremsanlage drin?
     
    #3
  4. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    hat er
    du musst mindestens 16" fahren.hab die winterräder gleich mitbestellt.sind 205/55 16
     
    #4
  5. OldNo7

    OldNo7 Guest

    ehm.... keine Ahnung was das Angeht....

    mom sind 225/45 R17 auf der Orlando Felge vom Werk aus druff.....
    und die Stehen nirgends drinn hab schon beim Händler nachgefragt, er sagt ist ok so....

    Edit:
    ehm was bedeutet LK ?

    ok, 16er würden gehen... ehm muss man die eintragen???
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2011
  6. vr6kkk

    vr6kkk Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    LK bedeutet lochkreis, beim 6 er ist er 5x 112
     
    #6
  7. BLaCK_GtD

    BLaCK_GtD Bastler
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2010
    Beiträge:
    296
    Danksagungen:
    0
    hoi wenn du die fährst 205/55 16
    (laut Ewg-Übereinstimmungsbescheinigung? das kleinste was du fahren darfst)
    musst du nichts Eintragen lassen!
     
    #7
  8. vr6kkk

    vr6kkk Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Und die zul. Rad/reifen stehen eigentlich im COC-Papier, EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.
     
    #8
  9. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    nein 16´ner musst nicht eintragen sind bereits freigegeben bei dir.
     
    #9
  10. OldNo7

    OldNo7 Guest

    junge junge ... langsam wirds bunt ...

    also in der EWG Bescheinigung ist die 205/55 R17 Größe eingetragen, d. h. bei 16er muss ich zum TÜV, richtig?
     
    #10
  11. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2


    nur wenn du zb. 215 statt deinen 205 draufmachst oder statt deinen 17 Zöllern 18,19 oder gar 20 Zoll montierst musst du zum TÜV Eintragenlassen.
     
    #11
  12. OldNo7

    OldNo7 Guest

    ok,
    so habs jetzt begriffen

    Besten Dank
     
    #12

Diese Seite empfehlen