Felgenhersteller

  1. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    ich hoffe, das es einen gleichen Thread noch nicht gibt. Wenn ja, sorry!

    Welche Hersteller empfiehlt Ihr, und wo sind die genauen Unterschiede bei Alufelgen, jetzt mal die Optik aussen vorgelassen.

    Ich bin am überlegen, ob erst mal nur Winterreifen kaufe, und diese auf meine jetztigen Felgen dann draufspanne und mir im nächsten Sommer schöne neue Felgen kaufe, oder gleich einen Komplettsatz von VW für die Winterreifen.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß

    Marcus
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    eigentlich interessiert es nahezu keinen, wer der Hersteller ist Hauptsache die sehen aus...so viele Nachbauten auf dem Markt, da juckt es echt keinen
     
    #2
  3. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    ok, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Danke erstmal.

    Gruß

    Marcus
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    also ja, prinzipiell sind BBS, OZ, Kahn, Etabeta, Barracudas und all die die tollen heißen besser verarbeitet im Detail...ich schaue nicht drauf, noch nie was ganz schlechtes gesehen...

    Weil alle Felgen die Traglastbescheinigung haben MÜSSEN in Deutschland ist es vom Aspekt Sicherheit kein Problem

    Name, Design, das kostet wie immer
     
    #4
  5. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    holla!

    also ich habe die erfahrung gemacht, dass italienische hersteller zwar optisch schöne felge machen, an der qualität des aluminiums aber leider sparen.
    festigkeitsgutachten hin oder her, ich habe den eindruck, die verbiegen schneller. (im fall eines unfalls oder bordsteinkante usw.)

    grüsse aus duisburg, marc
     


    #5
  6. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    die Nonames brauchen beim Auswuchten in der Regel auch mehr Klebegewichte, was auch blöd ausschauen kann wenn man eine relativ offene Felge hat.
     
    #6
  7. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Antworten.

    Habe gerade mal bei Felgenoutlet geschaut, da ist ja so ein Angebot

    @Marc: heisst dass, das du nur originale kaufen würdest?

    P. S. Kann mir jemand irgendwelche Seiten empfehlen wo man gut und günstig welche bekommt? Ich hoffe, das ist jetzt nicht verboten, wenn ja sorry!

    Gruß

    Marcus
     
    #7
  8. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    nö, wie kommst du zu dieser schlussfolgerung??? ich habe doch nur "nein" zu felgen aus italien gesagt! (meine meinung!)

    was meinst du mit "original"?

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #8
  9. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @marc: mit Originalen meine ich, keine Nachbauten, dachte Du beziehst das darauf. Das mit Italien habe ich auch so verstanden, habe mich nur blöd ausgedrückt. Sorry!

    Gruß

    Marcus
     
    #9
  10. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    Die "nachgebauten" können ja durchaus von guter qualität sein, sowohl vom material her als auch von der herstellung! "Nachgemacht" ist ja nur das design.

    Ein kleiner tip, wie man erfährt, welcher hersteller qualität abliefert, und wer nicht:
    Einfach einen "felgendoktor" fragen, welche felgen er reparieren würde, und welche ungesehen auf den schrott wandern! Diese leute sollten es wissen, denke ich!

    Grüsse aus duisburg, marc!
     
    #10
  11. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @marc: Vielen Dank für den Tipp, werde ich beherzigen.

    Gruß

    Marcus
     
    #11
  12. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Felgenhersteller: Tomason!
     
    #12
  13. TSI118

    TSI118 Guest

    glaub ich nicht...........
     
    #13
  14. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    inwiefern?
     
    #14

Diese Seite empfehlen