Also: ich reinige meine Felgen gründlichst, trockne die ab mit nem Microfaser... Danach schmiere ich die schön mit TechWax 2.0 ein mit dem beiliiegenden Applikator.....lasse das einziehen, dann später mit nem Tuch abrubbeln mache es 1x im Quartal...wenn ich Felgen reinige, dann entweder Hochdruck oder mit nem trockenen Tuch, klappt perfekt, Bremsstaub geht super runter!!! Bin damit extrem zufrieden!!!!
Fettes merci schonmal Wenn ich die alle nacheinander damit einschmier ist das ja dann lange genug drauf wenn ich alle 4 fertig hab und dann nacheinander wieder sauber mach, oder? Oder ist's dann zu lang drauf? Bisher aber noch nix angekommen :'(
Temperaturbedingt, ich sags nochmal, haben Wachse nix auf Felgen verloren. Weder Naturwachs, noch Synthetikwachs, noch das Kombi NXT möchtegern irgendwas. Das ist nur MEINE Meinung, das darf dennoch jeder machen, wie er will!
Naturwachse können Flecken hinterlassen, chemische Wachse können je nach Zusammensetzung die Oberfläche matt machen. Das gilt jedoch nur in Verbindung mit hohen Temperaturen, wie man sie im Sommer durch Sonne, Bremse und co am Material hat.
Erkläuterung nachvollziehbar! Auf Felgen ist doch Klarlack, aber Wachs greift den Klarlack an bei hohen Temperaturen???? Also dann müsste meine Motorhaube auch extrem drunter leiden, denn die wird extrem warm, Motor & Sonne!!! Kann ich mir nicht vorstellen! Meine Felgen werden nicht besonders warm, heiß überhaupt nicht.......... Ich experementiere! Bereits 3x gemacht, bisher noch nichts aufgefallen! Werde es nach wie vor die nächsten Jahre machen, ich berichte
Im Sommer werden Felgen i.d.R. wärmer, wie eine Motorhaube. Auch sind die Klarlacke für Felgen hochtemperatur-Lacke. Diese zB verwendet man auch, wenn man Bremssättel lackiert / lackieren lässt. JAAA, es geht auch mit normalem Klarlack, ich weiss, aber das ist nicht Sinn der Sache. Ich sagte ja, das darf jeder für sich Entscheiden, wie er es macht. Ich kenne wiederrum wenige bis garkeine Personen, die sich Naturwachs auf die Felge schmieren.... nehme mal pastöse Wachse in die Warme Hand
So wollte keinen neuen neuen thread aufmachen bei mir geht es mehr um die Versiegelung. Ich werde nächstes Jahr weiße 19er fahren nur hab ich bis jetzt meine felgen nie versiegelt. Was könnt ihr mir empfehlen ?
Da gibts sehr viel, was man verwenden könnte. Bisher genutzt habe ich das Jetseal 109 und die Nigrin Felgenversiegelung. Beides wirksam, leichter Auftrag und leichter Abtrag. Was jedoch wichtig ist bei diesen Versiegelungen: Mehrere Schichten auftragen, d.h. nach der gründlichen Vorreinigung eine Schicht, anschließend eine ausreichende Zeit warten (je nach Produkt unterschiedlich) und danach noch eine usw., etc. Gibt noch viele weitere Produkte wie z.B. Liquid Glas und Konsorten, die man auch dafür verwenden kann.
Von dem Jetseal hab ich schonmalwas gehört allerdings nicht in verbindung mit felgen. Die Felgen werden die nächsten Monate pulverbeschichtet dafür gibts ja keine speziellen Versiegelungen? Wie viele schichten sind dan sindvoll ?
hab meine WinterAlus auch mit 2 Schichten Jetseal versiegelt werd morgen mal abkärchern gehen und sehen, was es taugt
Jo, zwei Schichten sind wohl das Minimum, je mehr desto besser. Jetseal kann man auch auf den Fahrzeuglack auftragen, ist für vieles verwendbar, obwohl ich für den Lack dann eher 1Z Hartglanz, Liquid Glas oder das neue Zeug von Opticoat nehmen würde. Ob die Felge Pulverbeschichtet ist oder nicht, dürfte keinen Unterschied machen für die Versiegelung.