Innenraumpflege Fenster von innen putzen

  1. Puni

    Puni Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2013
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    14
    Weil ich eben keine lust hatte nach alten Zeitungen in der Tonne zu wühlen, griff ich fix nach der Küchenrolle. Streifenfrei ja, aber genau das selbe Spiel, wenn man gegen die Sonne fährt sieht man erstmal das ausmaß wie unsauber doch alles ist...
     


    #21
  2. yanjosh

    yanjosh Frischling
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    7
    Der Glasreiniger von Meguiars ist TOP, mit nem Microfasertuch reinigen und mit einem "Waffeltuch" oder Koituch nachreiben.
    Das wird immer streifenfrei bei mir, egal ob Auto oder Fenster
     
    #22
  3. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Ich kann den Glas Reiniger von Valet Pro (von Lupus Autopflege) empfehlen, dazu natürlich Waffeltücher. Absolut streifenfrei und günstig is der Reiniger auch.
     


    #23
  4. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Die Scheiben deines VW werden dir den VW Scheibenreiniger sicherlich danken

    Für mich ist das alles reine Geldverschwendung. Ich mache meine Scheiben grundsätzlich ohne jeglichen Zusatz sauber. Klares Wasser und Jemako Tuch genügen, damit das Ergebnis absolut streifenfrei ist.
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Glasreiniger von Surf City plus Waffeltuch ist die Waffe der Wahl.
    Reines Isopropanol geht jedoch auch.. * riecht gut, schmeckt gut... *
     
    #25
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich habe das Gefühl mit reinem Isopropanol wird die SScheibe stumpf
     
    #26
  7. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Vielleicht haste irgendeinen Ölfilm auf der Scheibe...
    Versuch doch echt einmal mit einem Fettlöser ranzugehen, als Vorwäsche quasi. Und Haarshampoo im warmen Wasser... Versuch das doch mal, schlechter kanns nicht werden
     
    #27
  8. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2
    Guter Glasreiniger + gutes Küchenrollo + etwas Mühe = Saubere und schlieren freie Fenster.

    Hab ich erst Samstag auch wieder getan
     
    #28
  9. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Hab heute bei Galileo gesehen, dass Zwiebeln Fenster schlierenfrei machen.
    Einfach eine Zwiebel in zwei Hälften schneiden und mit der halben Seite über die Fenster wischen. Mit Zeitung oder Küchenpapier nachwischen und gut.
     
    #29
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und sich über den Geruch freuen?
     
    #30
  11. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Wenn man ein bisschen lüftet dann geht der schnell weg..
     


    #31
  12. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2
    Der Anblick deiner dann schlierenfreien Fenster wird dich zu Tränen rühren
     
    #32
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Fladenbrot mit etwas Lamm und Salat und schon haste deine eigene Dönerbude.
     


    #33
  14. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2
    G

    Ich muss mich da mal selbst korrigieren !

    Also habe am vergangenen Mittwoch noch Essigsäure benutzt. Erst mit Essig die groben Kalkflecken (soweit erkennbar) gereinigt und hinterher mit Nigrin Fensterreiniger das ganze sauber gemacht.
    Ergebnis kann sich sehen lassen ! Die Scheiben sind tipi topi
     
    #34

Diese Seite empfehlen