Innenraumpflege Feuchtigkeit im Innenraum verringern

  1. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Ein paar Liter? In echt?
     


    #21
  2. driver

    driver Guest

    Ich hab solche Probleme irgendwie nicht, trotz das ich dutzende male am tag ein und aussteige und ich keine PVC-Fußmatten habe.
    Bei keinem meiner vielen Pkw´s im laufe der Zeit musste ich innen Eis kratzen und beschlagen waren die Scheiben nur morgens im kalten direkt nach dem einsteigen.
    Woran das liegt?....Keine Ahnung....


    Aber es gibt ja viele Mittel, die hier auch schon genannt wurden.....Raumentfeuchter, Zeitungspapier und (habe ich auch gehört) Kohle...
     
    #22
  3. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Warum bekämpfen hier alle nur die Symptome und nicht die Ursache? Die Feuchtigkeit muss doch von irgendwo her kommen...?!

    Beim 4er waren die Ursachen immer verstopfte Ablaufschläuche überm Dachhimmel, undichte Türen etc.

    Bringt doch nix, wenn man der Feuchtigkeit ständig wieder aufs Neue gestattet einzudringen...
     


    #23
  4. glatze33

    glatze33 Guest

    Das gibt es auch, aber selbst dein Atem und wenn du schwitzt sammelt sich Flüssigkeit und wenn dann am tiefsten Punkt im Auto,in der Radmulde (natürlich auch in den Sitzen) Gruß Jörg
     
    #24
  5. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich will mal den Thread etwas aufwerten... also das mit den Säcken habe ich gehört... aber bei extremer Fahrweise verutschen die auch und die verlieren doch auch das Wasser oder wenn die sich umdrehen ?
     
    #25
  6. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Extreme Fahrweise... In diesen Säcken ist das Wasser in einem Granulat gebunden... Da kann nix auslaufen!
     
    #26
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hm habe die Säcke auch bei pearl gesehen.. Überlege es jetzt ob ich es bestellen soll oder nicht...

    Reicht dass wenn die Säcke hinten im Fußraum liegen um die ganze Feuchtigkeit zu ziehen??
     
    #27
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Wie wäre es, einfach mal die Klima zu nutzen? Selbst die poplige AC reicht da schon. Ich habe dieses Problem ja auch nicht und ich fahre immer mit Klima.

    Wer dann zusätzlich im Fahrzeug auch noch raucht, sollte hier erstmal die Scheiben richtig reinigen ( Essig! )
     
    #28
  9. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Hatte auch mal so einen Sack im Auto.. Gebracht hats rein gar nichts..!
     
    #29
  10. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Meine Mutter hat sich auch so ein Säckchen ins Auto gelegt... Allerdings selbst genäht und mit ca. 200g Reis gefüllt (nein, kein Mülle* Milchreis ).

    Ihrer Meinung nach ist es seitdem besser...Genau weiss ich es aber nicht.
     
    #30
  11. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Wir haben in unserem Peugeot 206 ohne Klima und nur Kurzstrecke auch so ein "Säckchen" in XXL mit Granulat (ca. 30cm lang und 10cm breit, unten ist eine Folie, oben Stoff). Es bringt definitiv was. Natürlich muß man auch das Säckchen regelmäßig trocknen, weshalb es jedes Wochenende ins Haus auf einen Heizkörper kommt.
     


    #31
  12. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Bei Minustemperaturen ist die Klima aber deaktiviert, zwar nicht mehr früher per Magnetkupplung, dass der Kompressor gar nicht an geht, aber den Innenraum trocknen kann sie nicht mehr...
     
    #32
  13. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Habe das Problem neuerdings auch, das vor allem die Frontscheibe beschlagen ist ! Habe mir einen Luftentfeuchter geholt und das Problem ist gelöst !
     


    #33

Diese Seite empfehlen