Innenraumpflege Flecken auf Armlehnen

  1. glatze33

    glatze33 Guest

    Rasierschaum ist die Wahl der Therapie, danach mit Bürste und Sauger bearbeiten Bitte aber nicht mit Rasiergel, nur mit dem hellen normalen Schaum!!!!!! Sonst gibt es Flecken!
     


    #21
  2. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Rasiergel hat bei mir noch nie Flecken hinterlassen - weder im Auto noch zu Hause auf dem Teppich.
     
    #22
  3. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Nehme die Armor All Polstertücher für die Armlehne und Mittelkonsole habe die Flecken immer damit weg bekommen.
     


    #23
  4. hobo

    hobo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Feb. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ich habe das selbe Problem. Das ist kein Schmutz sondern durch das Anlehnen verliert der Stoff seine Farbe. Hab schon alles probiert, hilft leider nichts.
     
    #24
  5. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Also bei mir hat einfach lauwarmes Wasser mit etwas Fit geholfen. Dazu ein Mocrofasertuch nass machen und auswringen bis es nicht mehr triefend nass ist.

    Dann mit dem Tuch mit der Faser entlang wischen bis es nicht mehr zu sehen ist.

    Trocknen lassen und das sollte reichen.
     
    #25
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    es ist hautschmutz / schuppen... deswegen wird's im Sommer auch heller bei kurzärmeliger Fahrtweise und im Winter nicht, wenn man mit Jacke / Pulli unterwegs ist....
     
    #26
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Kommt davon wenn in Skandinavien getestet wird.
     
    #27
  8. Roxo

    Roxo Guest

    Ich hab das gleiche Problem. Kommt wohl von Händen und Armen.
    Bei mir hilft zu 100% Polsterreiniger und dann mit einem Microfasertuch bearbeiten.

    Aber natürlich erstmal das Zeug an einer Stelle testen.

    Wenn der Polsterreiniger getrocknet ist sieht es perfekt aus.
     
    #28
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Probiert mal normalen Rasierschaum. Polster leicht anfeuchten, den Rasierschaum mit einem Schwamm einmassieren und 2-3 Minuten arbeiten lassen und anschließend mit einem Schwamm abbürsten und trocknen lassen.
     
    #29
  10. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    Das werde ich mal ausprobieren, auf der mittelarmlehne müsste das genauso funzen ne? da habe ich auch flecken
     
    #30
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Aber bitte kein Rasierschaum^^ Das ist so stark parfümiert. Ich würde zum Polsterschaum greifen und feddich. Der von Sonax ist nicht schlecht. Dazu halt so ne Bürste die man für den Rücken z.b. nimmt. Gibt's im DM für kleines Geld
     


    #31
  12. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Also ich rate von Rasierschaum ab. Ich hab es damals in meinem Golf 3 ausprobiert und es entstanden mehr Flecke als vorher.

    Ich würde es an deiner stelle erstmal so versuchen.

     
    #32
  13. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    Quatsch normaler rasierschaum geht super selber ausprobiert. müßt halt nur sauber arbeiten und gut abwischen nacher und trocknen lassen.
     


    #33
  14. Tobi257

    Tobi257 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2014
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Lauwarmes Wasser mit Spüli anrühren.
    Mit einem Haushaltsschwamm und dem SpüliSCHAUM die Flächen reinigen.
     
    #34
  15. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Ich hab die Flecken auch, allerdings schon mit Polsterschaum probiert, aber das bringt bei mir nix, werds mal mit Spüli probieren
     
    #35
  16. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Am besten ist du arbeitest die Lösung mit der Struktur ein, hat bei mir am besten funktioniert.
     
    #36
  17. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich hab meine Sitze und Armlehnen beim Aufbereiter shampoonieren lassen. Hat wunderbar funktioniert, alles weg
     
    #37
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2014
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Waschsauger.... bzw. Nasssauger.
    Mittel der Wahl wirklich nass und mit einer Bürste einarbeiten und dann aussaugen.
    Nächster Schritt wäre Sprühextraktionsgerät.
    Ab zum Baumarkt und ausleihen... aber man kann sich alle zwei drei Seiten wiederholen

    Nicht vergessen, danach imprägnieren!
     
    #38
  19. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Da lasse ich es lieber komplett machen. Shampoonieren, imprägnieren, Kunstoffoberflächen aufbereiten etc. Reinigungsmittel kaufen und Gerät ausleihen wäre nämlich wahrscheinlich genau so teuer gewesen. Und das Endergebnis vom Aufbereiter erziele ich trotzdem nicht
     
    #39
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2014
  20. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Was hast bezahlt?
     
    #40

Diese Seite empfehlen