FRAGE? zu 8,5x19 ET 40

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich weis ich weis es wurde schon viel darüber geschrieben aber trotz Suchfunktion bin ich auf keine klare Antwort gestossen, daher frage ich einfach hier mal nach.

    Ich möchte gerne mir die Felgen Rial Lugano 8,5x19 ET 40 auf meinen Golf machen OHNE Tieferlegung, also mit Serienfahrwerk.

    Ist dies ohne Arbeiten an der Karosserie möglich oder leider leider doch die ET 45 (Gibt für die ET 40 das Gutachten auch für meinen Audi A4 Cabrio, ET 45 leider nicht für den A4 geeignet ).

    Da ich heute noch bestellen möchte wäre ich über eine schnelle Antwort dankbar!

    DAAANKEEE!
     


    #1
  2. miccoe

    miccoe Guest

    Wenn man mal davon absieht, das 8,5x19 ohne Tieferlegung nicht wirklich gut ausschaut, so kann man zu fast 100% sagen das es nicht passt ohne etwas an der Karosserie zu machen.
    Bei ET45 muss wenigstens vorne die Schraube raus und die Lasche umgebogen werden.
    Bei ET40 bist Du ja noch weiter "draussen"...
     
    #2
  3. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Genau diese Felgenmaße fahre ich.
    Jedoch mit 215er Reifen und dem Bilstein B14 in tiefster Stellung. Also 40mm tiefer. Bei mir musste nichts gemacht werden. Habe nur die Schraube am Kotflügel gegen ein Kabelband ersetzt.

    Aber wenn du dir unsicher bist, warum nimmst du dann nicht die Felgen mit ET 45? Da kannst du immer noch mit 5mm Spurplatten arbeiten falls dir das noch nicht breit genug ist.
     
    #3
  4. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Weil ET 45 nicht für den Audi zugelassen ist

    Naja sicherer Weg sind wohl die ET 45.
     
    #4
  5. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Wenn du bei den Felgen mit ET 45 5mm Spurplatten verwendest, dann haben die Felgen im Prinzip ET 40
     


    #5
  6. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Auf welches Auto sollen denn nun die Felgen, den Golf oder den Audi?
     
    #6
  7. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Auf beiden denke ich.
     
    #7
  8. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Hauptsächlich auf den Golf. Aber ich denke wohl ich nehme die ET 45. Aber von welcher Schraube und Lasche ist die Rede?
     
    #8
  9. miccoe

    miccoe Guest

    Da comicstyler einen 1.6 tdi fährt, darf er die 215ner nicht fahren.

    Wenn die Felgen auf beiden PKW gefahren werden sollen würde ich am Golf bördeln lassen.
     
    #9
  10. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    laut gutachten und meiner zusammestellung darf ich 225/35 19 fahren ud von karosseriearbeiten stand nichts im Gutachten bei den ET 40
     
    #10
  11. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Aber wie gesagt Die Felgen sollen die Größe haben das ich sie ohne größere Maßnahmen an meinem Golf fahren kann.
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #12

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen