Frage zum DSG Unterschied D und S

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Danke So ist es nunmal

    Die Beiträge vom Turbotreter überlese ich nun einfach mal, weil

    1. er so viel schreibt
    2. Unwissenheit
    3. nur das gut ist, was er hat Rest ist scheiße...

    Zumal solltest du dir die Frage stellen, wieso bei Hochleistungsmotoren (Diesel zählen bedingt durch ihre NM dazu, aber mehr auch nicht, kommt nichts brauchbares bei raus) Wandler eingebaut werden und DSG vorerst NUR bei Audi

    Weißt du es??? Nein, habe ich es mir schon fast gedacht

    Ach nein, da gibts ja noch was exclusives, kommt auch mit DSG dahier und hat 1250NM in der Spitzenversion...Na, klingelt es????

    Faktor > KOSTEN: du als 21 jähriger Student, der sich einen nagelneuen GTD leisten kann, obwohl du noch nie im Leben gearbeitet hast solltest es eigentlich wissen
     


    #21
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Nov. 2010
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, differenzierte Betrachtung ist hier scheinbar nicht möglich bzw. problematisch und dabei ein gewisses Niveau zu waren ebenso.
    Woher möchte der werte Moderator wissen ob ich noch nie gearbeitet habe? Alles nur Mutmaßungen.
    Nicht alles was ich habe ist gut, dies habe ich ausführlich in einem anderen Thread schon erläutert. Schließe nie von dir auf andere, denn so ließt es sich, DSG toll, TSI toll, alles andere nicht. Auffällig? Nein
    Dieser Beitrag dazu:
    "Diesel zählen bedingt durch ihre NM dazu, aber mehr auch nicht, kommt nichts brauchbares bei raus"
    Sagt ja auch wieder alles Warum bloß sind die Audi Diesel bzw. die von Peugeot Sieger beim 24 Stunden rennen. Weil nichts brauchbares aus nem Dieselmotor kommt. Wir haben verstanden, heilig sei der TSI.
    Zu dem viel schreiben, muss ich bei jdm mit über 7.000 Beiträgen nun auch nichts sagen.
    Und nochwas der 2.0 TFSI im GTI ist schick, besonders chippt. Hab ich ihn nein! Nur mal als kleiner Gegenbeweis für Engstirnige.

    Verstanden hast du es aber immer noch nicht. Ich schreibe nur darüber, wie ich etwas subjektiv empfunden habe. Dazu kann jeder selber natürlich etwas beitragen. Ebenfals subjektiv und Erfahrungswerte und wissenswerte Fakten.
    Bei einem SL65 AMG wo es auf den Preis auch nicht mehr ankommt wird ein antiquiertes 5 Gang Automatikgetriebe benutzt (wegen der NM) Der Veyron ist eine technische Machbarkeitsstudie die in den Verkauf gelangt ist, ob man mit ihm je die Entwicklungskosten wieder reinfährt kann uns der allwissende Mod sicher sagen.


    renozeross,wenn man nur den letzten Teil deines Beitrages nehmen würde, wäre er dass was ein Forum braucht. Eine einfache Aussage die dazu beiträgt das Verhalten wie ich es beim DSG erlebt habe zu verstehen und für andere Mitleser interessant macht, alles andere dadrüber ist es nicht wirklich wert kommentiert zu werden. Denn nicht jeder der sich bei einem Neuwagenkauf pro oder contra DSG entscheiden möchte, fährt mit dem Vorführwagen 1000km, damit das DSG seine Fahrweise erlehrnt hat und weiche Schaltpunkte setzt (der Wagen hatte übrigens mehr als 11.000km runter...).

    Weiter dazu äußern werde ich mich nicht.
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 20. Nov. 2010
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    du verstehst immer noch nicht, aber ist ja auch egal....

    Lieber Allwissender Mod als ein nerviger User der für 98% der User hier im Forum unglaubwürdig ist

    Der Rest den du schreibst ist wieder absolut totaler Müll.............


    Vorallem das abdriften in einem Satz auf den 2.0 TSI, wen interessiert das hier??? Keinen....

    Danke........
     


    #23
  4. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Meine Güte, Ihr driftet ja ganz schön vom eigentlichen Thema ab.
    Wenn Ihr Euch nicht riechen könnt... ok, soll ja vorkommen.
    Aber bitte nicht hier! Besorgt Euch Boxhandschuhe und regelt das wie echte Männer.
    Persönliche Angriffe haben hier nichts zu suchen, das ist unprofessionell.
    Es geht mir nicht darum, für irgendeinen von Euch Partei zu ergreifen... aber:
    Lieber TSI118: als (Lieblings-)Moderator würde ich mir von Dir ein wenig mehr Sachlichkeit wünschen und das Du mehr über den Dingen stehst. Das macht halt einen guten Moderator aus. Wie kann man Dinge so persönlich nehmen?!
    Hier geht es doch um die "Sache", also unsere gemeinsame Leidenschaft, Golf6.
    Und nicht darum, wer "den Größeren" hat.
     
    #24
  5. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Noch mal zum DSG,

    man darf sich das jetzt nicht so vorstellen, dass das erst nach 1000km gut fährt. Die 1000km waren eine Schätzung meinerseits für das Einschleifen der Kupplungen und dem Schleifpunktanpassen des DSG. Dies ist ein dauerhafter Prozess.
    Die Anpassung an den aktuellen Fahrstil erfolgt schon nach wenigen Kilometern/Minuten während jeder Fahrt.
    Richtig ist auch, und das wurde schon mehrfach beschrieben, dass das DSG etwas gewöhnungsbedürftig ist. Und die Schaltpunkte gefühlt nicht immer optimal sind. Mal denkt man die Kiste könnte bei der Belastung doch ruhig mal runterschalten und mal denkt man wieso schaltet das Ding jetzt runter, wo man kaum Gas gibt. Das ist aber genau die Anpassung an den Fahrstil. Nur der Fahrstil ist eben auch ein Punkt, wo sich der Mensch der Maschine anpasst. Wenn man im Gefühl hat wann Getriebe und Motor genau richtig arbeiten, arbeitet auch das DSG richtig.
    Aber das gilt ja auch für jeden ausgeliehenen / gemieteten Schaltwagen, den fährt man die ersten Kilometer auch nicht perfekt.
    Hinzu kommt der 7. Gang, der auch noch in die ersten 4 Gänge reinzählt, weshalb das DSG eben in der Stadt mehr schaltet als man es jetzt in der Situation gewohnt ist, wenn man von einem 5/6 Gang Getriebe kommt.
     
    #25
  6. dell73

    dell73 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    ÄHHHH HALLO da draußen,

    ich wollte nur den Unterschied von D und S beim DSG wissen!!!!!!!!!!!!!!!!
    z.B. evtl andere Schaltzeiten, etc.

    P.S. das mit den Boxhandschuhen ist gar keine schlechte Idee
     
    #26
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    wurde doch schon gesagt mein ich, keine anderen Schaltzeiten sondern nur andere Drehzahlbereiche, bei denen geschaltet wird.
     
    #27

Diese Seite empfehlen