Frage zum Tieferlegen vs. Garantie

  1. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe vor, nächstes Jahre meinem Golf 6 ein paar Federn und Spurverbreiterungen verpassen zu lassen. Das wollte ich allerdings nicht bei VW machen lassen bzw. das Material nicht von VW beziehen.
    Jetzt ist meine Frage, wie das mit der Garantie aussieht, wenn eine andere Firma Material von einem anderen Hersteller verbaut? Verällt dann die Garantie?
     


    #1
  2. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Die Frage stelle ich mir auch!
     
    #2
  3. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Garantie auf Fahrwerkskomponenten dürfte futsch sein.
     
    #3
  4. Leomane

    Leomane Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Okt. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Da hätte ich auch mal ne Frage:
    Wenn ich den neuen Golf mit 18" Reifen bestelle, sind dann auch andere Federn drinn als enn ich ihn mit 17 Zoll Standard bestelle.
    Hab da was von Sportfahrwerk bei 18" Zoll gelesen.
    Kurze Info wäre nett
     
    #4
  5. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ja das sollte klar sein!
     


    #5
  6. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Es sei denn, ich lass ihn bei VW direkt mit VW-Federn tieferlegen?
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Was meinst du mit VW Federn? Die 15mm Dinger vom Sportfahrwerk?

    Das lohnt sich nicht, vorallem weil es dich über 500€ kosten wird.

    Beim Tieferlegen führt kein Weg am Garantieverlust vorbei.

    Wobei VW ja selber die 30er Eibach Federn anbietet, dann geht es. Aber es kostet dann auch locker 600-700€.
     
    #7
  8. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    600-700€? Wofür? Für ein paar Federn einbauen. VW bietet ja diese hier an. Mehr wie 500€ würde ich aber nicht ausgeben wollen. Aber ich werde mal im Frühjahr beim nachfragen, was das kosten würde.
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Die nehmen alleine für den Einbau 500€. Dann noch der Preis für die Federn....
     
    #9
  10. Banditbear

    Banditbear Guest

    Äh ... ist zwar nicht der Marktplatz hier...aber ich hätte da noch einen Satz Original VW GTD Federn über ...
     
    #10
  11. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Dann werde ich mir das evtl. doch noch mal durch den Kopf gehen lassen.
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wie ist es eigentlich, wenn man irgendein Schaden am Fahrwerk hat, das nicht durch die Federn verursacht wurde und bevor man zu VW geht, die originalen VW-Federn wieder einbaut. Merken die das?
     
    #12
  13. d1lger

    d1lger Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    0
    Wenn du sauber arbeitest, sprich man keine Spuren von irgendeinem Rumgepfusche sieht, dann denke ich nicht, dass das feststellbar ist! Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Über was reden wir hier eigentlich im jurisischen Jargon?
    Betrug, erschleichung von Leistungen?^^
    Serie drin lassen oder was von VW nehmen in der Garantiezeit und dann dürfte man keinen Probleme haben
     
    #14
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Mehmet, heul dich aus...was haste??? Knarzt es bei dir??? Bei mir auch....hatte es mal weg, dann paar km gefahren und schwupps ist es da....

    Keinen Peil woher das kommt...jedenfalls ist NICHTS ausgeschlagen oder undicht oder sonst was.....gehe stark mittlerweile vom Domlager aus..........

    Aber komishc ist ja, wenn ich den wagen mal aufbocke ist es wieder verschwunden.............selber keinen Rat.....

    der 6er ist das letzte Auto in meinem Leben, dass ich tiefergelegt habe...demnächst kommt DCC rein und basta.............
     
    #15
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Die Leute werden mit dem Alter immer weiser. Erst totale 1.4er Verfechter, jetzt sogar an Diesel denkender hätte ich doch mal lieber nen 1.8er genommen nicht mehr tieferlegen wollender kommender Fan des DCC Die Entwicklung hat nur drei Monate benötigt und war im Forum live nachvollziehbar. Der Moderator ist leicht erwachsen geworden^^
     
    #16
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ach....ich habe garkeine Probleme in Bezug auf die Tieferlegung bzw. das Fahrwerk.

    Ich habe nur gefragt, falls mal was sein sollte.

    Ach ja, ich werde jedes weitere Auto tieferlegen, aber halt nicht so "extrem" wie du. Das Fahrverhalten nach der Tieferlegung ist einfach viel geiler....

    Ein Gewindefahrwerk kann ich mir schon vorstellen, aber dann würde ich es auf der höchsten Einstellung lassen. Und aus diesem Grund wäre es schwachsinnig, sich ein Gewinde zu kaufen.

    Also werde ich wohl bei Federn bzw. starren Fahrwerken bleiben.
     
    #17
  18. CaspersS

    CaspersS Beginner

    Registriert seit:
    6. Mai 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    wie ist man jetzt hier verblieben? Bleibt die garantie, nur eben nicht für Fahrwerkskomponenten oder ist sie komplett weg ?
     
    #18
  19. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Nur die Garantie auf Fahrwerkskomponenten erlischt.
     
    #19
  20. Smokey_lo1

    Smokey_lo1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    auch wenn Eibachfedern von VW eingebaut werden?
     
    #20

Diese Seite empfehlen