Frage zur Asa AR4 Felge

  1. Meerlupo

    Meerlupo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    habe mir die Asa AR4 schwarz glanz frontpoliert Felge 8x18 ET 45 mit Bereifung Hancook Evo S1 225/40/18 gekauft. Möchte sie am Samstag bei der Dekra eintragen lassen,habe im Gutachten einige Auflagen und Hinweise. Gibt das Probleme? Fahre einen Golf 6 Highline.

    K1a
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.

    K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
    dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
    Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
    des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
     


    #1
  2. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Also mit ET 45 bekommst du normal keine Probleme.... ich habe ET 40 und war auch bei der Dekra ohne Probleme eingetragen bekommen, wo bei ich bei den punkten K1a und K1b auch so meine Bedenken hatte.

    Aber ich glaube du wirst da keine probleme bekommen
     
    #2
  3. Meerlupo

    Meerlupo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    war gerade bei der Dekra,hat keine Probleme gegeben,musste 50 Euro bezahlen und fertig...

    Danke...
     
    #3
  4. fbptunestyle

    fbptunestyle Golfumbauplaner
    Händler

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    315
    Danksagungen:
    2
    Bei K1a und K1b stand früher eventuel vor,das darf aber nicht mehr geschrieben weden

    MfG

    Bruno
    fbpTunestyle
     
    #4
  5. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    perfekt viel spaß mit deinen neuen felgen^^
     


    #5
  6. Meerlupo

    Meerlupo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    habe ein neues Problem mit meinen Asa AR4 Komplettrad. Habe die Kompletträder bei Ebay gekauft,waren auf einen Showcar montiert,sind keinen Meter gefahren worden.Die Räder sind von Gewe Reifen Grosshandel (Nordrad GmbH) Importeur für Asa Felgen.
    Das Problem: Ab 120 Km/h fängt das Lenkrad an zu zittern und von der Hinterachse vibriert es bis in den Fahrersitz.
    Räder wurden gewuchtet,Zentrierringe sind Ok,Schrauben Ok...
    Haben die Reifen (Dot 0810) vielleicht einen Standplatten,stimmt es das sich ein Standplatten nach ein paar Hundert Kilometer wieder neutralisiert?
    Soll ich die Räder nochmal auswuchten lassen,mir die Spur einstellen lassen oder ich fahre sie erst mal ein paar Hundert Kilometer...
     
    #6
  7. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Auf alle fälle nochmal wuchten lassen! So wie du es beschreibst wurden sie nicht sauber gewuchtet, und zur spur kannst du auch nochmal vermessen lassen. sicher ist sicher.
     
    #7
  8. Meerlupo

    Meerlupo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    habe das Problem gelöst... es liegt an den Zentrierringen.
    In der Bohrung der Zentrierringe ist eine Spritznase und Grat gewesen,habe ich mit Schmirgel beigearbeitet,kein vibrieren und zittern mehr...
    Die Kunstoff Zentrierringe wurden in Deutschland hergestellt...
    Gibt es eigentlich eine Firma die sauber verarbeitete Zentrierringe herstellt?
     
    #8
  9. fbptunestyle

    fbptunestyle Golfumbauplaner
    Händler

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    315
    Danksagungen:
    2
    Wenn Du dir Felgen z.B von JE-Design ,FSW ,AZEV kaufst hast Du damit keine Probleme die werden direkt auf die Größe Radnabe gefräßt ,da gibts den Mist mit den Reduzierringen nicht .

    MfG
    fbpTunestyle Klick mich
    Ignorirt die Shop Preise die gelten für Euch nicht
     
    #9
  10. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    nimm die plastikdinger, geh zu einer metalverarbeitungsfirma und lass dir welche drehen !!!

    manche felgenhersteller liefern nur noch alu zentrierringe
     
    #10
  11. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Das hat mein TÜV´ler auch schon zu mir gesagt^^
     
    #11
  12. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    dann mach´s auch

    barracuda schickt diverse felgentypen z.b. nur noch mit aluzentrierringen raus
     
    #12

Diese Seite empfehlen