Fragen zum Golf6

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dann ist klar, warte noch ein paar hundert Kilometer und die Anzeige ist da.
     


    #21
  2. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Na bei der Inspektion wird doch resetet, also wird da auch nix mehr angezeigt bis es wieder soweit ist.
     
    #22
  3. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Ich werde erstmal fahren und schauen pb was kommt,bis jetz waren es 300km die ich gefahren bin seitdem ich ihn habe...

    @Neo:Wie es wird nix angezeigt bis es wieder soweit ist?Woher soll ich wissen wann es soweit ist wenn er nix anzeigt???
     


    #23
  4. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wenn du bei 11500km schon eine Inspektion hattest dann gibts da erstmal nix anzuzeigen, weil die Anzeige von der Werkstatt dann zurückgesetzt wird und sich erst wieder meldet wenn du so 5000km vor der nächsten Inspektion bist. So wars bei mir. Ich hab aber den Long-Life Service Intervall. Wenn du schon nach 11500km eine Inspektion hattest kannst du den meines erachtens nicht haben. Aber das steht ja mindestens im Serviceheft. Und am Türholm.
     
    #24
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Also normalerweise zeigt das LL-Intervall schon nach 500-1000km den voraussichtlich nächsten Service an, ist festes Intervall programmiert, zeigt er die restliche Zeit/KM bis dahin an, wie auch bei LL.
    So kann man quasi jederzeit schauen, wann voraussichtlich der nächste Service fällig ist bzw. wie sich das Fahrverhalten auswirkt.
     
    #25
  6. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Nun, bei mir hat er nach 15500km automatisch bei Zündung das erste Mal überhaupt seit Autokauf angezeigt, dass ich noch xxxkm bis zum Service habe. Ist da jetzt was falsch gelaufen?
     
    #26
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nein, das ist die Warn-Anzeige, für die Leute, die nicht regelmässig auf die "vorhersage" schauen. Aber mit der "Vorhersage" kann man schonabschätzen, wann der Hinweis "noch XXX km bis zum Service kommt".
     
    #27
  8. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Na dann passts ja, die Anzeige hat bei mir nämlich 5000km Rest als erste Warnung angezeigt. Da hat man ja noch Spielraum zum reagieren
     
    #28
  9. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    So nochmal:

    Ich habe jetz endlich ne anzeige!mir sagt er in 22000km zur insp.!ich bin aber erst knapp 1000km gefahren seit der letzten insp.!

    Kann das denn stimmen?nach wie viel muss der gti denn immer zur insp.?

    Der aufkleber am türrahmen mit long life anzeige hab ich auch!
     
    #29
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Eig. alle 30.000 je nach Fahrweise/Fahrprofil. Deswegen ja auch der LL-Service.

    Mfg
     
    #30
  11. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Dann ists ja merkwürdig!

    Vielleicht pegelt das sich noch ein?!
     


    #31
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Passt schon! Heisst ja bis zu...
     
    #32
  13. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    hab jetzt knappe 16.000km drauf und habe das auto 1 Jahr und 3 Monate.

    heute mal öl kontrolliert. fehlt nur minimal. vielleicht 1-2mm unter der mitte.
    mal nen schluck nachfüllen bei gelegenheit. drin habe ich LongLife Öl.

    hab mir jetzt mal das handbuch durchgelesen. vor allem den service bereich.
    aber steig da nich so ganz durch.


    frage ist, wann muss ich den jetzt das erste mal in die werkstatt?

    nach 2 jahren bzw 50.000km ooooder? vorher brauch ich mich eigentlich um garnix zu kümmern!?
     


    #33
  14. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Eigentlich was zuerst eintritt. Entweder die Kilometerlaufleistung die dein BC ausrechnet oder eben spätestens nach 2 Jahren.
     
    #34
  15. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Die KM sind doch aber 30 und net 50t oder???

    Meint ihr das passt trotzdem,weil ich ja nach rund 23tkm dann zur insp müsste...oder pegelt das MFA noch ein bissl rum?

    Grüße
     
    #35
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Natürlich kann sich das noch ändern, ist ja dynamisch, kommt drauf an wie deine weitere Fahrweise ist.
     
    #36
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie schon gesagt, dass was zuerst kommt.
    Und es sollen echt bis zu 50.000 und mehr sein.....
    Hatte auch mal für kurz statt 30.000 bis zur Wartung eine 33.000
    Die meisten Diesel, wenn sie keine Kurzstrecke fahren wollen so bei 30k in die Werft.

    Die Anzeige richtet sich nach deinem Fahrprofil. Fährste ab jetzt nur noch Langstrecke mit gemäßigtem Tempo wirst du auf mehr km bis zum Service kommen.
     
    #37
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also eigentlich ist bei 30.000km Ende! Das alte bis zu 50.000km Intervall für Diesel wurde schon vor Jahren gestrichen.
     
    #38
  19. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    also habe ja keinen diesel sondern den 1.4 TSI mit 118kW.

    bei mir werden aber definitv zuerst die 2 Jahre rum sein, bevor er 30tkm draufhat
    vielleicht ja auch früher wenn sich die anzeige meldet...


    nochmal ne andere frage

    und zwar hab ich ja wie gesagt meinen ölstand kontrolliert und laut handbuch dürfte dort wohl ein halber liter fehlen.
    war dann heute beim VW und hab ne flasche VAPSOIL 507 00 gekauft.
    hab dem verkäufer gesagt was ich fahre und er hats mir gegeben.
    als ich dann zu hause mal genauer gelesen habe, stand auf der rückseite unter anderem "für fast alle VW Motoren mit und ohne DIESELPARTIKELFILTER" und weiter unten "nicht geeignet für R5-, V10 TDI Motoren vor Modelljahr 2007"

    dachte erst das der mir das falsche öl verkauft hat. aber soweit ich das gesehen habe, stand dort nur die eine sorte.

    genaue Bezeichnung ist SAE 5W-30
    ist ja eigentlich genau das richtige oder?

    hab dann aber mal im handbuch geschaut und da steht:

    118kW TSI Benzinmotor : VW 503 01 und VW 504 00

    also nichts von 507 00


    ABER auf der Flasche steht unter dem großgeschriebenem 507 00 auch

    VW Norm 504 00 - 507 00 (Longlife III)
    Auch verwendbar für VW Normen:
    506 00/506 01* (longlife II) 503 00/ 503 01,502 00/505 00


    also eigentlich steht ja alles dabei was im handbuch steht

    wunder mich nur, das ein und daselbe öl für benzin und diesel geeignet sein soll. kann mich dran erinnern, dass ich früher immer genau geguckt hab obs für benzin oder diesel ist bei longlife egal???
     
    #39
  20. tokebi

    tokebi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo das 507 Öl ersetzt alle anderen Vorgänger Öle
    Und das 5w30 ist genau das richtige und vorgeschriebene Öl was Du fahren musst.
    [Q


    UOTE=Beatfanatika;107069]also habe ja keinen diesel sondern den 1.4 TSI mit 118kW.

    bei mir werden aber definitv zuerst die 2 Jahre rum sein, bevor er 30tkm draufhat
    vielleicht ja auch früher wenn sich die anzeige meldet...


    nochmal ne andere frage

    und zwar hab ich ja wie gesagt meinen ölstand kontrolliert und laut handbuch dürfte dort wohl ein halber liter fehlen.
    war dann heute beim VW und hab ne flasche VAPSOIL 507 00 gekauft.
    hab dem verkäufer gesagt was ich fahre und er hats mir gegeben.
    als ich dann zu hause mal genauer gelesen habe, stand auf der rückseite unter anderem "für fast alle VW Motoren mit und ohne DIESELPARTIKELFILTER" und weiter unten "nicht geeignet für R5-, V10 TDI Motoren vor Modelljahr 2007"

    dachte erst das der mir das falsche öl verkauft hat. aber soweit ich das gesehen habe, stand dort nur die eine sorte.

    genaue Bezeichnung ist SAE 5W-30
    ist ja eigentlich genau das richtige oder?

    hab dann aber mal im handbuch geschaut und da steht:

    118kW TSI Benzinmotor : VW 503 01 und VW 504 00

    also nichts von 507 00


    ABER auf der Flasche steht unter dem großgeschriebenem 507 00 auch

    VW Norm 504 00 - 507 00 (Longlife III)
    Auch verwendbar für VW Normen:
    506 00/506 01* (longlife II) 503 00/ 503 01,502 00/505 00


    also eigentlich steht ja alles dabei was im handbuch steht

    wunder mich nur, das ein und daselbe öl für benzin und diesel geeignet sein soll. kann mich dran erinnern, dass ich früher immer genau geguckt hab obs für benzin oder diesel ist bei longlife egal???[/QUOTE]
     
    #40

Diese Seite empfehlen