@erc83: Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich strikter Verweigerer der i-Produkte bin. Aber meine Anlage (mit rSAP) funzt nun einwandfrei ohne Fehlermeldungen. Wenn man aber z. B. Sprachbedienung nicht will, kann man diese ja per Codierung deaktivieren.
Ja, die Anlage arbeitet nun perfekt. Keine Fehlermeldungen, sehr gute Verständlichkeit, starker Empfang und intuitive Bedienung.
hallo, ich würde mit meinem iphone4 gerne per bluetooth musik über mein RCD510 hören. meine frage: geht das mit dieser FSE? KUFATEC GmbH & Co. KG - Handyvorbereitung Bluetooth VW Golf 6 "Nur Bluetooth" 36753
Was willste mit der Kufatec ? Was steht wohl im Beitrag FSE Plus zur Nachrüstung ? ich denke genau das was du suchst
Alle Beschränkungen bezüglich des i-Phones sind der grundsätzlichen Kommunikationsunwilligkeit bzw. Schnittstellenarmut von Produkten dieses Herstellers geschuldet. Wer das dann auch noch zu völlig überzogenen Preisen kauft, muss sich nicht wundern ...
Hab das "3C8035730B" für 52EUR geschossen. Jetzt hab ich ein paar Fragen: MFL, MFA+, RCD310 verbaut. Wenn ein RNS oder RCD510 verbaut wäre, müsste das Mikro an das RNS/RCD angeschlossen werden. Da ich aber das RCD310 habe und kein SDS nutzen kann, müssen die Leitungen an das Interface dran. Falls ich später auf R**510 umrüsten sollte, einfach umpinnen. Richtig oder Falsch? Weil es z.B. bei Kufatec "Premium" Kabelsätze mit SDS gibt und welche nur für "Handy vorbereitung Bluetooth". Reicht es, wenn ich den abgespeckten Kab****tz nehme? Die Antennenleitung brauche ich nämlich nicht...
Ich hab leider ein Problem beim Betrieb der FSE festgestellt. Ich benutze ja derzeit ein Nokia N97 mit der originalen Freisprecheinrichtung. Das funktioniert sehr im Prinzip sehr gut, jedoch bekomme ich nun beim Navigieren mit dem Handy keine Sprachausgabe mehr. Kennt jemand das Problem? Kann man das irgendwie z. B. durch gewisse Einstellungen oder ein Softwareupdate beheben oder liegt es am rSAP-Modus, der die Sprachausgabe generell verhindert?
Hallo, hab mich gerade angemeldet, weil dieser fred hier der erste nach tagelangem Suchen ist, der auch für meinen bescheiden Geist verständlich ist! Hört sich alles ziemlich gut an, was ihr so schreibt. Zur Sache: Bin seit knapp 2 Monaten stolzer Besitzers eines Golf. Ich habe die MFA+ (weiß, nur um auf Nr. sicher zu gehen!) KEIN MuFu-Lenkrad, aber ein RNS 310. Dummerweise war ich zu geizig eine Telefonvorbereitung mitzubestellen möchte sie aber jetzt nachrüsten. Folgende "Rahmenbedingungen" treffen auf meinen Fall zu: 1.) Ich möchte mein Telefon in der Tasche lassen und nirgendwo einclipsen. Eine Halterung mit Ladefunktion und Antennenanschluss entfällt somit. 2.) Ich brauche KEINE Möglichkeit die FSE per Sprache zu bedienen. 3.) Ich möchte die FSE über den Touchscreen des RNS310 bedienen. 4.) Dieses Drei-Tasten-Modul für bei die Innenbeleuchtung brauche ich auch nicht. Nun zu meinen Fragen: 1.) Gehe ich recht in der Annahme dass mir die "Mobiltelefonvorbereitung" (ohne plus und ohne premium) ausreicht? 2.) Kann ich die Komponenten die greyhunter auf der ersten Seite gepostet hat verwenden? 3B0 035 711 B - VW Microphone 7P6 035 730 E - Bluetooth Interface SDS + A2DP BT- Kab****tz 1K0919737M - Styroporschutz Interface unter Beifahrersitz 3.)Entsprechen diese Komponenten der Mobiltelefonvorbereitung (ohne Plus und ohne Premium) 4.) Jetzt bitte nicht lachen: Steht "Kab****tz" für "Kab****tz" oder "Kabelrotz" Wo bekommt man den her? 5.)Was bedeutet SDS, die restlichen Abkürzungen kenne ich alle. 6.) Ich habe dies Montageanleitung aus der Gute Fahrt 5-09. Wie bekommt man denn die Kabel in diese violetten Dinger rein? Ist der ganze Kram zum stecken? Ich kann definitiv nicht löten! 7.) Angenommen ich hätte das Geld um mir die Premium zuzulegen, ist ja schon schick : Hab ich in meiner Haifischflosse die GSM-Antenne schon mit drin und auch schon ein Kabel dahin liegen, oder müsste das auch noch gemacht werden? So, ich hoffe dass ich euch mit meinem Halbwissen nicht zu sehr niedergewalzt habe. Schonmal vielen dank für eure Antworten im Vorraus, Gruß Babba
Hallo und Willkommen im Forum. Die wichtigste Information fehlt noch: Womit soll gekoppelt werden? HFP(z.B.iPhone) oder rSAP? Mit letzterem kommt nur die Premium FSE in Frage. Die Vorteile mit rSAP wären: - längere Akkulaufzeit des Handys - besserer Empfang aufgrund der Dachantenne - bessere Sprachqualität - mit der aktuellsten Premium FSE kann man z.B. mit einem Laptop per UMTS ins Internet. Die FSE wird als Modem genutzt. -1) Nicht unbedingt nötig, lässt sich rauscodieren. -2) dafür bräuchstest du sowieso MFL oder 3-Tasten Modul im Himmel -3) geht auch mit der Basis Variante -4) hat sich mit Nr.2 erledigt. -1) Jap, reicht aus. -2) 7P6 035 730 E ist die Premium und kann nur rSAP -3) Nein, der Premium FSE. -4) für Kabel-Satz. Bekommt man bei Kufatec, beim VW Händler(vorausgesetzt, der Teilefritze hat ein TAK Lehrgang besucht und hat seine Unterlagen parat) und bei suwtec.de -5) SDS = SprachDialogSystem = Sprachsteuerung -6) "violetten Dinger"? Du meinst einen Stecker hinter dem Navi am Quadlock-Stecker!? -7) Wenn man sich genug Zeit lässt und sich die Teile einzeln bei ebay besorgt, kommt man mit 150Euro Materialpreis ganz gut hin. Dazu gehört aber viel Glück und viel Geduld, vor allem beim ersteigern des Interface(aktuellste Premium ist 3C8035730B) -8) Die Antenne ist bereits integriert, die Antennenleitung muss aber vom Beifahrersitz, vom rechten Schweller bis nach hinten zur C-Säule und zum Dach zusätzlich verlegt werden. Wenn man z.B. den Premium Kab****tz von Kufatec für 69,-EUR kauft, ist bereits alles dabei. Für dein Vorhaben(Bedienung am RNS) reicht die Basis Variante(ohne Plus/Premium) aus. Solltest du ein Handy besitzen, was du per rSAP nutzen möchtest, brauchst du die Premium. Ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten.
Hi , kauf dir einfach die neue Nachrüst FSE Plus die macht alles so wie du es willst sowie noch mehr und es ist alles an Montagematerial dabei. Ein Rundumsorglospaket sozusagen
Das Einzige was die Plus im Vergleich zur Basis kann, ist die Sprachsteuerung und die Möglichkeit eine Haltung samt Ladeschale am Armaturenbrett zu verbauen. Dazu kann es kein rSAP. Mehr kann es auch nicht. Du weisst doch garnicht welches Handy er nutzt. Wie kann man da von "Rundumsorglospaket" reden? Mobiltelefonvorbereitung ab Modelljahr 2011 < CarInfotainment < Service & Zubehör
@erc83 Wow! Das war eine Bomben-Antwort! Vielen Dank! @greyhunter: Ja, da habe ich aufgrund der Propagandavideos von der VW-Seite auch zu tendiert, da ich aber nicht den Wert auf die Ladeschale (die möchte ich keinesfalls verbauen) und die Sprachsteuerung lege, wollte ich nicht mehr Geld ausgeben für Features die ich nciiht brauche. Trotzdem Danke für deinen Tip! Ich verwende derzeit ein Samsung S8500 Wave. Es kann sowohl HFP als auch rSAP. Ich muss ganz ehrlich sagen, mich reizt das rSAP schon, sind ja etliche Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Allerdings, korrigiert mich bitte, wenn ichi falsch liege, bedeutet das ja zwangsläufig die Nachrüstung des 3-Tastenmoduls, und vorallem kann ich ja die halbe Karre auseinanderreißen, bis ich das Kabel an der Antenne hab. Also ich denke das lass ich mal lieber sein. Trotzdem noch eine Frage: Ist der Akkuverbrauch im HFP nur während des telefonierens Höher als mit rSAP oder die ganze Zeit. Meiner Bescheidenen Meinung nach nur während des Telefonierens, weil ja das GSM-Modul des Telefons und nicht des Autos verwendet wird. Ok, der normale Netz-Standby, mit Basisttionen suchen und der Kram kommt noch hinzu. Da ich die FSE hauptsächlich wegen der Erreichbarkeit im AUto, und mal ein selbstgeführtes Telefonat mööchte, vermute ich, wenn meine Annahme oben korrekt ist, dass ich mit dem höheren Akkuverbrauch leben kann. Dann zwei neue Fragen: Kann mir jemand die Teilenummer für das Steuergerät der Mobiltelefonvorbereitung( ohne plus und premium) nennen Wenn ihr es grad ausm Kopf wisst: Wo liegen alles in allem denn die Unterschiede der Materialkosten zwischen standard und Premium? Kann ich mir aber auch selbst raussuchen, müsst ihr nicht extra machen. Also die plus Variante habe ich für mich anhand der zusätzlichen Features soweit abgeschreiben. Der einzige Grund dass ich mir die zulegen würde, wäre weil es technisch notwendig ist. Ihr zwei: Nochmals viielen Dank, ihr habt mir schon super geholfen! Gruß Babba Achso! Ich glaub die "Lila-Dinger" ist das Innenleben von dem Sicherungskasten!
Das ist es was keiner rafft die Plus hat nix mit der ehemaligen plus zu tun wo die Ladeschale hat ! und es ist die billigste Lösung eine vollwertige FSE zu haben sie kann nur kein rSAP was nachrüsttechnisch wegen der Antenne zu aufwendig ist. Habe in meinem Cabrio rSAP des brauch kein Mensch Akku hält auch net länger und viele Handys können das auch nicht. Zudem kann die neue Plus Musik streamen .
Wäähhhh!! Jetzt musst du mir helfen! Laut dieser Beschreibung Mobiltelefonvorbereitung Plus < Mobiltelefonvorbereitung ab Modelljahr 2011 < CarInfotainment hat das Teil ne Ladeschale. Entweder irrst du dich, was ich nicht glaube, oder wir reden von zwei unterschiedlichen "mobiltelfonvorbereitungen plus". Diese aus dem link ist wohl die aktuelle für MJ2011. Ich glaub die soll bei VW ca 280,-- Euronen kosten. Ich bin heute Nachmittag aber eh im Autohaus, und da nerv ich die mal was! Wäre nicht schlecht wenn ich mit der Mobiltelefonvorbereitung (ohne irgendwas) auch hinkäme. Weißt du was das kosten würde? Mein Gott ist das alles kompliziert! Gruß Babba
Hol doch einfach die Premium und gut ist. Ich hab die bei Ebay neu für 250€ komplett mit Kabeladapter gekauft. Dort war sogar eine kleine Antenne dabei, die gemeinsam mit dem Microfon vorn in der A-Säule Richtung Spiegel verlegt wird. Ich benutze die Anlage ohne irgendeine Ladeschale und ohne dieses Tastenmodul. Dafür hab ich die Lenkradbedienung samt Sprachsteuerung aktiviert. Das muss man aber nicht. Radiobedienung geht sowieso. Mein Problem mit der Navigierung ist übrigens auch gelöst. Wenn man den Mediaplayer (also BT Audio) deaktiviert, spricht auch die Navisoftware wieder mit mir.
jetzt hab ich hier zu viel mitgelesen, nun will ich auch eine FSE. diese sollte natürlich möglichst günstig sein, hat jemand einen überblick der verschiedenen varianten (normal/plus/premium) und die unterschiedlichen versionen( teilenummern mit A/B/C usw...) damit man weiß was man bei ebay angeboten bekommt? da steht ja in der regel immer nur premium und dann eine teilnummer, dann weiß man aber nie was die kann bzw. noch nicht kann.
Einfach auf die VW Seite gehen und unter Zubehör die neue FSE Plus raussuchen oder mal den von mir eröffneten FSE Plus nachrüsten Threat lesen !! Da ist alles genau beschrieben !
@de_babba Kosten und Aufwand sind bei allen fast identisch! Wenn Dir der Aufwand für das Verlegen der Antennenleitung(zwingend nur bei rSAP!) zu hoch ist, kannst du für 10,-EUR eine Wurfantenne kaufen und über die A-Säule und Sonnenblende hinter den Himmel schmeissen. Die Ladeschale und das 3-Tasten Modul lassen sich bei Plus und Premium rauscodieren und müssen nicht unbedingt verbaut werden, wenn man es nicht möchte! Klick in meiner Signatur aufs Bild, da gibt es Infos zu meiner Premium FSE. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. @greyhunter Bei allen aktuellen FSE lässt sich die Ladeschalte/der Halter rauscodieren und alle unterstützen mittlerweile A2DP. "Bluetooth Advanced Audio Distribution Profile (A2DP 1.0) für die Wiedergabe von im Mobiltelefon gespeicherten Audioinhalten über die Fahrzeuglautsprecher. Nicht in Verbindung mit RCD210." Mobiltelefonvorbereitung < Mobiltelefonvorbereitung ab Modelljahr 2011 < CarInfotainment