FSE nachrüsten

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ich brauch mal wieder hilfe: ich habe eine fse angeboten bekommen und müsste wissen was das für eine ist und ob der preis ok ist.
    Eine 7E0035730A mit Stecker und 5cm Kabel + 3Tastenmodul für 90€....
    Kann man die über das RCD510 bedienen und ohne rSAP nutzen?
     


    #81
  2. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    hallo liebe Leute - ich habe einen 2009er Golf6 mit rns510

    iphone koppeln war also nicht - habe mir heute das 5N0035730D ersteigert

    hoffe es ist das richtige Steuergerät - da es da ja einiges an Alternativen und Vorgänger/Nachfolger Möglichkeiten gibt iwie.

    Im Grunde will ich nur telefonieren können - und vom rns510 bedienen nach möglichkeit.

    musik wäre toll aber kein muss (selbes gilt für ID3 tags)

    viel wichtiger wäre nun zu wissen - WO sitzt das steuergerät, welches man tauschen muss genau?

    und brauche ich noch mehr? lese immer etwas von dieser AD2P Leitung - aber brauche ich die? wofür?

    DANKE für kurze hilfe!

    gruss

    alex
     
    #82
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Die fse sitzt unter dem Beifahrersitz. A2dp Leitung ist nur zum Musik streamen, wenn du die nicht hast, dann hast du kein stereo und hörst nur auf einer Seite
     


    #83
  4. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    danke! muss der sitz dafür raus - oder kommt man da auch so ran?

    ichhabe einen aux kopfhörer in in der mittelkonsole - also könnt ich musik auch nach wie vor darüber machen wohl und vom handy steuern - vermutlich

    weiss nämlich auch nicht ob das 5N0035730D überhaupt bedienung vom rns510 aus erlaubt - also auf die musik im iphone

    wenn ich diese A2DP Leitung mir auch holte - muss die dann vom RNS zum steuergerät verlegt werden?

    und nochmal DANKE!
     
    #84
  5. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    ach ja und was hat es mit dem styroporhalter auf sich - werde ich dannauch einen neuen - wenn ja welchen - brauchen?

     
    #85
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    am besten fangen wir noch einmal neu von vorne an.

    1. Hast du jetzt schon ne FSE verbaut?
    -wenn ja, einfach Steuergerät unter dem Sitz tauschen, kann man so dran, Sitz muss nicht raus.
    -wenn nein, musst du eine FSE nachrüsten mit Kabelsatz vom Beifahrersitz zum Radio und Mikro in der Innenleuchte. Da ist dann auch die A2DP-Leitung mit dran.

    2. deinen AUX-In kannst du behalten, aber das Streamen vom iPhone aus ist wesentlich komfortabler, da du kein Kabel mehr anschließen musst. Das können aber eh alle aktuellen FSEs.

    3. die FSE, 5N0035730D ist eine Premium und kann wohl um einiges mehr als du eigentlich haben wolltest. Wenn du nur mit deinem iPhone Telefonieren, Musik Streamen willst und die Bedienung über das RNS510 geschehen soll, hätte ne halbswegs aktuelle FSE Plus gereicht. Der größte Vorteil der Premium ist nämlich das Telefonieren per rSAP und das kann eh kein aktuelles Smartphone.

    Ansonsten würde ich dir mal empfehlen, hier im Forum die Seiten zum Nachrüsten einer FSE zu lesen, es ist nämlich alles schon mehrmal geschrieben worden. Du kannst also alles was du wissen musst mit etwas lesen selbst rausbekommen.
     
    #86
  7. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    danke - ja habe eine premium FSE bereits drin und ein weisses MFA - aber iphone koppeln ging halt nicht - deswegen hab ich mir 3 potentielle teilenummern aus dem forum notiert und die auktion wo ich den zuschlag bekam war eben für das 5N0035730D

    es sollte die tage kommen - dann versuch ich erstmal einen 1:1 tausch und schau mal was passiert
    DANKE!
     
    #87
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ja, dann tausch einfach das FSE-STG und dann gehts auch mit dem iPhone. Was haste für die FSE bezahlt ?
     
    #88
  9. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    hunni+versand...mit mehr geduld hätte ich bestimmt auch das 3C8035730B für das geld iwann schiessen können
     
    #89
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Preis ist ok. Die Musik-Steuerung per Bluetooth können eh nur die neuesten RNS510, somit wäre auch nicht sicher gewesen, das eine neuere FSE an deinem Radio einen Vorteil hat.

    Ich habe aktuell eine ganz aktuelle FSE+ drin. Die unterstützt jetzt zwar die Musik-Steuerung, und mein Radio kann es auch, das Radio stürzt nun aber zwischendurch immer mal ab. Die Musik bleibt an, es kommt aber das VW-Logo für zwei Sekunden und man kann es in der Zeit nicht mehr bedienen. Das ganze hat nur die aktuellste FSE, bei der Vorgängerversion ist alles wieder gut. Kommt so alle paar Hundert Kilometer mal vor. Man sieht also das die neuen nicht unbedingt besser sind...
     
    #90
  11. xlsander

    xlsander Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    ah verstehe - meine mutter wurde das rns510 vor kurzen gestohlen und sie hat ein relativ neues - ggf tausche ich meins mit ihrem - die würde das wohl eh nicht bemerken
     


    #91

Diese Seite empfehlen