Hey aelch, wie ist denn die genau Bezeichnung für die FSE Premium von Skoda die auch beim Golf VI ohne pribleme zum betrieb mit I-Phone funktioniert
Hallo Aelch, neue FSE ??? Gilt das auch für die Premium? Was ist denn daran neu bzw. seit wann / ab wann gibt es denn die neue? Gruß
Hallo, die ganzen Beiträge verstehe ich noch nicht ganz... Ich habe einen nahgelneuen Golf VI TDI mit PFSE, RNS 510und besitze ein iPhone 3G. Aber meine PFSE findet das Ding nicht. Keine Chance. Obwohl am Handy bluetooth aktiviert ist. Was mache ich falsch? Ist es wirklich kompatibel oder nur das iPhone 4?
ist schon ein rsap-Gerät gekoppelt? laut aelch kann die neue Anlage auch nur einen Standard ist bereits ein rsapGerät gekoppelt .. löschen und die Box vom Strom trennen anschliessend solltest du dann via handsfree dein Iphone koppeln hab bei mir ein Update auf das STG gemacht und kann Iphone/Android Geräte ohne Probs koppeln! mfg STefan
Hallo Stefan, ein altes Nokia Handy ist angemeldet. Das muss ich also aus dem System löschen? Welche Box soll ich vom Strom trennen? Habe keine Ahnung wo und wie. Und was heißt, nach dem löschen via handsfree mein iPhone koppeln? Wie funktioniert das? Was für ein Update hast Du Dir auf die STG (?) gemacht? Woher bekomme ich dieses Update und wie und wo installiere ich das? Gruß Andreas
Hallo, wenn der Golf ganz neu ist dann sollte das richtige FSE Modul verbaut sein. Einfach mal unter dem Beifahrersitz schauen. Gruß aelch
Update ? Moment, bedeutet ich kann auf meinen G6 von 2009 ein Update auf die Premium fahren und danach kann sie handsfree ?
Hallo Freunde der FSE Premium, habe einen zwei Wochen alten Golf mit FSE Premium und keine Probleme verschiedene Telefone damit zu koppeln. Zuerst iPhone 3GS via HandsFee, danach ein BB 9780 via rSAP, danach ein Samsung Galaxy i5800. Obwohl alle drei Geräte der FSE bekannt sind verbindet sie danach auch wieder ganz normal mit dem iPhone. (kein Festlegen auf rSAP) Muss also nicht das Profil des BB löschen um mit dem iPhone zu verbinden. Um ein weiteres Telefon zu verbinden reicht es ja die Zündung einzuschalten. Dann ist die FSE sichtbar, kann in den Telefonen gefunden werden. Ich gehe allerdings den umgekehrten Weg, mache das Telefon sichtbar und lasse die FSE nach neuen Telefonen suchen und verbinde dann. Die Bluetooth Profile (bspw. HandsFree, Audio, rSAP) werden (zumindest bei meinen Paarungen) erkannt und automatisch ausgehandelt. So hatte ich es erwartet und bin auch begeistert. Leider empfinden meine Gesprächspartner meine Stimme als ein wenig blechern und nicht optimal verständlich. Daher werde ich nun im Auto etwas laut und spreche in Richtung Dachhimmel..
Das kann wohl nur aelch sagen. Nach dem was hier oft beschrieben wurde, lässt sich eine alte FSE nicht auf die aktuellen Funktionen updaten. Ein neues Steuergerät muss her.
So siehts leider aus. Das Geld für ein neues Steuergerät und "nur" Handsfree ist es mir nicht Wert. Lieber das 2. Gerät im Kofferraum mit Multisim und dafür die bessere Verbdinung über die Autoantenne.
Moin parsis hat recht hab heute morgen mal den BB gekoppelt und tatsächlich - RSAP Desire mit handsfree die Box kan also beides hab die Box bei mir getauscht, plug&play und feddisch
Bin nochmal bezügüglich der beiden Steuergeräte beim gewesen. Bei dem Steuergerät 5N0 035 730 D ist der Golf 6 nicht aufgelistet!!!
Und, wo kann man so ein Stuergerät bestellen/bekommen? Geht es überhaupt mit einem RNS 315? Würde mich über eine Antwort echt freuen. Danke