FSE Premium

  1. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    hfp weil das ace kein rsap unterstützt
     


    #21
  2. GolfTSI

    GolfTSI Guest

    @leviatan
    Also da muss ich Dir leider widersprechen, denn Blackberry´s gehen sehr wohl. Mein Golf (Bj. 03/2010) mit FSE Premium. Ich habe/hatte einen Curve 8900, einen Pearl 9100 und jetzt ein Torch 9800 im Einsatz. Funktioniert(e) immer ohne Probleme. Hast schon die Bluetooth auf "sichtbar" gestellt, oder???
     
    #22
  3. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Meiner ist Bj 10/2009
    Ich habe 3 Handys nebeneinander getestet.
    Iphone, Blackbarry und Nokia N97

    Nur das Nokia wurde angenommen .... habe das auch zusammen mit nem
    Techniker beim VW probiert. Es wurde NUR das Nokia erkannt bzw aktzeptiet.

    Bluetooth war auf sichtbar



    Mittlerweile habe ich ein Samsung Corby und ein Samsung Galaxy S II erfolgreich gekoppelt.
     


    #23
  4. erc83

    erc83 Guest

    Weil dein Premium Steuergerät kein HFP unterstützt. Die aktuellen ab MJ2011 dagegen schon.
     
    #24
  5. GolfVIDo

    GolfVIDo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Okt. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Gibt jetzt wohl eine app um rsap software-technisch zu ermöglichen. Zumindest soll es bei meinem desire HD gut funktionieren. Einfach mal im market nach rsap kosten. Trial kostenlos. Vollversion glaub 8,99.
    In den Kommentaren steht öfters das damit mit der premium fse erfolgreich gekoppelt wurde.
     
    #25
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja ich frage mich nur, wo ich die Vollversion herbekomme?! Habs nicht gefunden, wo und wie
     
    #26
  7. erc83

    erc83 Guest

    @Tonno1904

    2 1/2 Wochen haste noch, nochmal bau ich nicht alles auseinander.
     
    #27
  8. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Beim iPhone 3GS gibts im Cydia Store auch ne rSAP App... leider noch nix fürs iPhone4 oder gar iPhone4S... nur so nebenbei...
     
    #28
  9. GolfVIDo

    GolfVIDo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Okt. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hier müsste es eigentlich klappen Installation von rSAP .
    Ansonsten kannst du es auch über den Android-Market kaufen (per Kreditkarte) .
    Hab grad geguckt.Die App heisst Bluetooth SIM Acces Profile und ist von android-rsap.com. Kostet wie genannt 8,99 €.
    Selber hab ich es mangels Premium FSE allerdings nicht nicht ausprobiert. Kommt aber hoffentlich bald.
     
    #29
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    ja ja ja aber dafür müsste man das System rooten und das ist wieder Aufwand. mal sehen
     
    #30
  11. GolfVIDo

    GolfVIDo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Okt. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Achso, hast du noch nicht
    Naja war bei meinem doch nicht so ein großer Aufwand wie ich Anfangs dachte. Als Android/HTC Neuling hat es bei mir keine Woche gedauert und ich hab es gerootet. Aber auch nur mangels Zeit ^^
     


    #31
  12. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    was muss man beachten? kannst ja mal ne pn schreiben
     
    #32
  13. Pebbles

    Pebbles Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Nov. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich hätte da auch noch ne Frage.. Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt - ja, ich habe viel gelesen - auch auf dieser Zubehörseite über die Mobilfunkvarianten. Und dennoch. So richtig klar ist es mir immer noch nicht - darum wage ich mal, hier zu fragen.
    Stehe vor der Bestellung eines Style 1,2 TSI (105 PS) - und freue mich schon sehr! Aaaber: als Iphone 4s- Nutzerin frage ich mich, welches Mobilfunkpaket jetzt das richtige ist. Einfach, Plus oder Premium?

    Media In dient dann "nur" zum Laden, wenn es ja eh per Bluethooth verbunden wird?

    Ich habe ja auch das Multifunktionslenkrad mit schnick und schnack - und möchte natürlich so viel, wie möglich über das Auto steuern können. Das Navi möchte ich gerne vom Iphone laufen lassen.

    Wie zufrieden sind denn "Plus"-Benutzer mit dieser Ladeschale in der Mitte? ( Stelle mir das etwas störend vor)
    Auch, wenn diese Fragen schon besprochen wurden - ich habe es leider nicht wirklich abschließend verstanden. Bitte seht mir das nach. Über Tipps freue ich mich sehr - denn dann kann ich bald bestellen. Herzliche Grüße von einem Technik-Greenhorn!
     


    #33
  14. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Nimm die Premium... vorteil ist einfach das du keine teure Ladeschale brauchst und jedes Handy verbinden kannst... wenn du eh das Businesspaket nimmst ist der Aufpreis für Premium nicht der rede wert...

    Musik würd ich normal über den MEDIA-IN machen... kein BT Audio nutzen... BT dann nur fürs freisprechen...
     
    #34
  15. Pebbles

    Pebbles Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Nov. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Dankeschön! Das technische Unvermögen in mir stellt sich nur die Frage - ob gleichzeitig Media In fürs Musik hören und Bluetooth fürs telefonieren geht? Das Iphone macht doch bestimmt nur entweder, oder? Oder muss man dann währenddessen am telefon umstellen? Das wäre dann ja auch so: hmpf! Und die navi-App dann auch per Media In? Ach, das ist alles nicht so einfach....
     
    #35
  16. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    MEDIA-in und BT für FSE sollte funktionieren, ohne grossartiges umstellen oder so...

    Navi gleichzeitig wohl eher nein... dann musst du selber nochmal schauen bzw auf ne Antwort warten... das hab ich selber nicht recherchiert da ich das RNS310 mitbestellt habe...

    Ansonsten funzt aber wohl in jedem Fall alles über BT zu machen... freisprechen, navi und musik... musikauswahl geht dann aber wohl nur am iPhone...
     
    #36
  17. erc83

    erc83 Guest

    Hätte, sollte, müsste, könnte .......

    Also...

    Einfach: Kann nur per HFP gekoppelt werden, keine Ladeschale möglich, keine Sprachsteuerung, Bedienung über ein RNS oder MFA Plus/Premium möglich.

    Plus: Kann zu der "Einfach" Version noch die Sprachsteuerung und es lässt sich die Baseplate samt Ladeschale einbauen(ist von Werk aus drin, braucht man aber eigentlich nicht mehr)

    Premium: Kann zu der "Einfach" und "Plus" Version noch rSAP, SMS lesen/schreiben(Vorsaussetzung rSAP und RNS510), als UMTS Modem für ein Laptop o.ä. nutzbar...

    Bluetooth Audio bzw. A2DP können alle drei. Wenn du keine Ladeschale möchtest und rSAP(vielleicht hat der Freund/Mann ja ein rSAP Handy? Können 3 Benutzer angelegt werden) nicht brauchst, reicht die einfache Version. Es sei denn, du möchtest die Sprachsteuerung. Die Taste ist am MFL vorhanden. Dann muss es die Plus oder Premium werden.

    Man kann über das Media-In die iPod App über das Radio steuern.
    Schau mal in mein Kanal:
    Kanal von han0erc - YouTube
    Entweder per Bluetooth Audio oder Media-In, funktioniert beides. Wenn gleichzeitig die Musik läuft, wird bei Naviansagen die Musiklautstärke etwas leiser. Wie bei einem richtigen Navi auch.
    Nachteil bei Media-In -> Adapterkabel für das iPhone ist viel zu kurz. Man braucht ein Verlängerungskabel, wenn man das Handy an der Windschutzscheibe oder neben dem Radio befestigen will.
    Edit: Damit keine Missverständnisse entstehen, per Bluetooth Audio ist nichts am Radio steuerbar. Nur über Media-In. Sieht man aber auch im Video.

    Ich habe die Premium nachgerüstet und einen Brodit Halter neben dem Radio, weil ich auch öfter die Navi App nutze oder unterwegs Internetradio höre bzw. TV einschalte.

    iPod App Musik über Media-In und FSE gleichzeitig einwandfrei. Das Handy geht bei Anschluss an Media-In nicht in den Stand By, siehe Youtube oben.

    Noch Fragen offen? Einfach stellen.
     
    #37
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Nov. 2011
  18. Pebbles

    Pebbles Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Nov. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Viele, vielen Dank, erc83 - das hat wirklich geholfen. Ich werde also auch Premium bestellen und es so machen, wie Du.
    2 kleine Nachfragen noch: 1. der Brodit-Halter. Auf der Seite von denen sucht man entweder nach Gerät, oder nach Auto. Suche nach Gerät ergibt nen Halter. Suche nach Wagen ergibt den Befestigungsclip. Das heißt - man braucht beides?
    1. Was für eine Kabelverlängerung braucht man denn? Es gibt so viele?
    Ach, herrjeh... ich präsentiere hier als Neuling aber auch ausschließlich Unkenntnis.

    Ich danke Dir sehr!
     
    #38
  19. erc83

    erc83 Guest

    Jeder hat mal klein angefangen.
    Du brauchst zwei Halter von Brodit. Einmal den Grundhalter zum einclipsen, jenachdem entweder an der Lüftung oder neben dem Radio und den Halter für das Handy.

    Du brauchst so ein Verlängerungskabel. Vielleicht gibt es noch längere.
    Dock Extender Verlängerungskabel für Apple iPhone: Amazon.de: Elektronik

    Grundhalter



    unterer Teil des Handyhalters wird verschraubt



    dann kommt der obere Teil dran



     
    #39
  20. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    jap, Brodit kann ich nur empfehlen... hab ich mir auch bestelt. Heute angekommen... innerhalb von 5 Minuten zusammen geschraubt und "verbaut".
    Optisch einwandfrei ! Hält alles bombenfest
     
    #40

Diese Seite empfehlen