Wer kann mir denn mal bitte was zu meinem Kühlmittelstand sagen? Ich hab keine Ahnung wo das hin sein soll. Das ist der Stand im absolut kaltem Zustand:
Aber das Auto meckert nicht rum, dass ist ja das komische. Bei mir ist es auch so wie auf seinem Bild!
Und wenn der mal anfängt zu meckern, ist es zu spät? Ich sags mal so, VW hat die zwei Strichte bestimmt nicht ohne Grud auf den Behälter malen lassen. Also sollte der Füllstand sich auch irgendwo zwischen den beiden Strichen befinden, steht ja auch im Boardbuch. Aber mal ganz abgesehen davon, wenn du dir wirklich sicher bist, das der Füllstand weniger geworden ist, dann würde ich mal zum fahren und das anschauen lassen. Der Kühlmittelfullstand darf nicht weniger werden, soweit ich informiert bin und das hat mir mein auch gesagt.
Der Füllstand soll bei warmen Motor zwischen den beiden strichen liegen deshalb nur bei warmen Motor kontrollieren der Behälter ist ein ausgleichs Behälter also warmes Wasser dehnt sich aus und dafür ist der behälter da genau wie motoröl kontrolliert man auch bei warmen Motor gelle
solange er dazwischen ist ist alles ok. Du fährst den ganzen Sommer ohne Heizung so und nu wird es kalt du machst die Heizung an die läuft über das Kühlwasser also alles was im Sommer in deiner Heizung verdunstet ist wird vom Kühlwasser ersetzt und fehlt dir im Kühlsystem logisch oder aber wie gesagt zwischen den strichen ist ok es ist ein ausgleichbehälter
dann kipp Frostschutz nach im kalten zustand bis auf min und fahre ihn warm und schau noch mal nach wenn er dann zwischen den strichen steht ist es ok aber glesantiene nachfüllen kein wasser
Dann aber auf die Spezifikation achten Richtige Farbe muss die Plörre haben, am besten mal beim vorbeischauen. Wie viel km hast du runter? Kann bei Neuwagen sein, dass noch Luft im System war etc. und es eine Zeit gedauert hat bis es sich jetzt gesammelt hat. Einmal auffüllen und dann dürfte es dies gewesen sein, ansonsten gucken ob irgendwo ein Leck ist. Bei MT gibts dazu nen Thread
Ich möchte ja nicht klugscheißen, aber Kühlmittelstand wird im kalten Zustand kontrolliert... Darfste auch im Handbuch nachlesen wenn du willst . Zwischen Min und Max ist die Angabe wenns Wässerchen kalt ist, wenn der Motor warm ist, darf der Stand auch LEICHT über Max sein. Kühlwasser beim Golf aufzufüllen ist aber eh ne Wissenschaft für sich. Nicht weniger als 40% von dem Zeug, aber auch nicht mehr als 60% weil sich der Frostschutz dann wieder umkehrt.
Im Alltagsbetrieb habe ich eh noch nie eine mit dem Auge sichtbare Füllhöhenänderung feststellen können ob jetzt warmer Motor oder kalter Motor.
Huhu Ich hab mal ne Frage, Ich war neulich mit meinem TSI 122 PS beim Freundlichen wegen dem schwachen Licht. Der meinte er müsste auch nen 1/2 Liter Öl bekommen. Mein Golf is jetzt gerade mal 1 Jahr alt und hat 11TKM gelaufen. Da hab ich noch gesagt das ich Glück hatte weil ich ja erst nach 30TKM zur Inspektion muss, da meinten die doch glatt das normalerweise bei Auslieferung 1 Liter Öl mitgegeben wird!!??! Hat jemand schonmal davon gehört?
Bei mir nicht... Hab mir selber nen Liter für den Fall der Fälle gekauft und hinten rechts im Kofferaum in einer dieser Seitenablagen deponiert. Bei mir war nichts dabei.
Ich habe gehört, bei Auslieferung bekommt man Red Bull Dosen, damit man weiterfliegen kann, wenn das Auto es nicht bis nach Hause schafft Aber gutes Thema, ich schau mal morgen wieder nach dem Öl