Gänge hängen manchmal !?!

  1. golf40

    golf40 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe einen 1,4er golf6 und habe mit dem Getriebe ein paar Probleme.
    Der erste Gang und der Rückwärtsgang hängen manchmal leider und gehen oftmals schwer rein. Was könnte das Problem sein und habt ihr schon solche Erfahrungen mit dem Getriebe gehabt.
    Baujahr: mitte 2009
    Kilometerstand 34000 km
    Bitte schnellstmöglich Antworten
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 5. Jan. 2012
  2. TSI89

    TSI89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Hatte wir glaub ich auch schon einen Thread. allgemein ist die Schaltung ein bisschen hakelig. Im Rückwärtsgang gibt es auch einen Ruck, den man im ganzen Auto spürt.
    Muss mal ein paar Berichte lesen, da steht bei jedem 2. hakelige Schaltung.
     
    #2
  3. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Wann macht es sich bei dir bemerkbar, dass es hakt? Nur im 1. und im Rückwärtsgang?

    Mir ist das gleiche schonmal aufgefallen, jedoch bereits schon bei meinem Vorgängerauto. Ich glaube, das ist ein ganz normales Verhalten. In deinem Getriebe/ Kupplung sind bestimmt irgendwelche Zahnräder drin, die ja die ganze Kraft der Gänge übertragen müssen. Jetzt kanns passieren, dass die Zahnräder in solch einer Stellung sind, dass sie weder leicht "rausrutschen", noch richtig verzahnt sind und es dadurch uns so vorkommt, dass es hakt. So erklär ichs mir zumindest beim Rückwärtsgang und 1. Gang.

    Ich drück dann immer die Kupplung und lass den Wagen bisschen vor- oder zurückrollen, dann gehts wieder wie geschmiert.
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Meiner hat das auch im 1. und R. Etwas an der Lenkung zu drehen hilft bei mir auch manchmal, oder sonst halt etwas rollen lassen.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ein bisschen "Hängen" ist normal.
    1ter und auch Rückwärtsgang sehr gerne, wenn das Auto länger geparkt stand.
    Unter Vollast, lässt sich die Schaltung auch eher schwerer bedienen .
     


    #5
  6. Steusel

    Steusel Guest

    Habe das Problem auch ab und zu. Ist normal.
    War auch in der Werkstatt. Die haben alles überprüft!!!
     
    #6
  7. erc83

    erc83 Guest

  8. golf40

    golf40 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich war schon vor einem Jahr bei meinem Händler und der meinte auch dass das normal wäre aber so wie die Gänge manchmal hängen da kriege ich schon angst das irgenwann ein Getriebeschaden entsteht und ich dann natürlich dafür blechen muss.
     
    #8
  9. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Ist ja auch klar die Schaltboxen kommen ja vom 5er Golf, ich glaub wohl kaum das VW die überhaupt überarbeitet hat. Die Schaltboxen vom Polo 6R die gehen Butterweich, konnte mich davon in einer Probefahrt schon selber überzeugen, top!

    Aber ich merke es bei meiner 5 Gang Box auch, 1er und der R lassen sich manchmal echt übel zäh einlegen. Da hilft aber eins, Gang dann nochmal raus und wieder reinschieben, dann gehts oft besser. Oder man schaltet mal kurz in die 2. Gasse und dann nochmal in 1.

    Schein so als hätte VW beim 6er halt nicht mehr investiert, anstatt den Innenraum zu überarbeiten hätten sie lieber mal bei der Technik einen Blick riskiert.
     
    #9
  10. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Hab das Problem auch.
    Anfangs kam es häufiger vor, dass der 1. Gang nicht richtig rein flutschte, aber mittlerweile kommt das nur noch selten vor.
    Ich wähle dann auch erst einen höheren Gang und schalte dann erneut im 1. Gang.
     
    #10
  11. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Und ich dachte die bei früher noch unsynchronisierten Schaltgetrieben hilfreiche Schalttechnik der Double Clutch wäre ausgestorben...bis ich meinen Golf bekam

    Naja habs auch manchmal, aber soo dramatisch ist das nicht. Halt kurz warten bis die Zahnräder wieder komplett synchron sind, und weiter gehts.
     
    #11
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Jan. 2012
  12. voll

    voll Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    213
    Danksagungen:
    1
    Also ich habe das Problem mit dem Rückwärtsgang das der nicht rein geht und da musste ich im leerlauf 2 bis 3 mal en bisschen gas geben und erst nach dem dritten mal funktionierte der Rückwärtsgang

    Habe das dann bei VW bemängelt als die Inspektion war hatte da ca 30000km drauf und die haben das dann eingestellt bzw "neu synchronisiert" is ein noch unbekanntes Problem bei VW hat man mir gesagt!!!

    Naja ich sag euch ganz ehrlich VW hat mich sehr enttäuscht mit dem Golf6
     
    #12
  13. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Wenn bei mir der Rückwärtsgang hängt, dann lass ich die Kupplung langsam kommen und dann "flutscht" er schon selbst rein. Das wäre mir viel zu umständlich, immer im Leerlauf Gas zu geben, bevor man rückwärts fährt.
     
    #13
  14. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1

    Jup, hab das auch.. aber nur wenn ich den 1. Gang einlegen will...

    Ich mach es wie Dave... sonderlich störend finde ich es jetzt nicht...
     
    #14
  15. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    Jep,
    das Problem kenne ich auch...wobei bei mir es immer im 1.Gang auffällt...beim R-Gang hab i da keine Probleme...aber ansonsten alles okay...macht der Gewöhnung...

    Nur damit ich es richtig verstehe...wir reden vom 1.4er mit 80 Pferdchen oder...

    LG Stephan
     
    #15
  16. voll

    voll Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    213
    Danksagungen:
    1
    also ich habe den 1.2TSI 105ps und habe dort probleme mit dem R-Gang wie schon oben berichtet
     
    #16
  17. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    hat sich erledigt...betrifft alle handschalter...
     
    #17
  18. golf40

    golf40 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja es handelt sich um den 1.4 er mit 80ps aber soweit ich jetzt weis ist es bei den anderen Motorvarianten auch so. Ich glaub VW setzt setzt bei allen Motorvarianten das gleiche Getriebe ein außer bei dem DSG natürlich.
    Naja zum glück hat mich das Auto aber nur 10500 mücken gekostet.
    Ich hätte von VW mehr erwartet da man eigentlich immer an eine gute Qualität denkt wenn man diesen Namen hört.
     
    #18
  19. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    1.4 TSI 122 PS 6 Gang

    1 mal pro Monat Probleme mit dem R Gang.
    Der Gang geht nicht richtig rein, dann lass ich die Kupplung kommen und dann "flutscht" er von selbst rein.
     
    #19
  20. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Der Rückwärtsgang ist glaube ich garnicht synchronisiert, von daher ist das beschriebene "Problem" eigentlich normal, kurz im Leerlauf einkuppeln sollte helfen. Einfach Einkuppeln ist halt die etwas rabiatere Methode mit derselben Wirkung
     
    #20

Diese Seite empfehlen