Schreib doch mal bitte etwas mehr als 2-3 Sätze und erkläre etwas ausführlicher. Die Schubabschaltung wurde mit den Einspritzanlagen und elektronischen Vergasern eingeführt und ist aktiv, sobald bei erhöhter Drehzahl die Lastanforderung auf 0 sinkt, sprich der Fahrer das Gas wegnimmt. Und während der Fahrt geschieht dies nunmal während die Motorbremse genutzt wird. Wir woll ja hier niemanden für Dumm verkaufen.....
Nein, die ASR habe ich immer an. ESP lässt sich ja sowieso nicht deaktivieren. Trotz des Drückschalters der irreführend darauf schließen lässt. Aber interessant zu wissen, dass der im Stand nur bis 4000 dreht.
Da hast du wohl recht. Die Nadel schnellte locker flockig auf über 6000, bis ich endlich begriffen hatte WARUM es nicht vorwärts geht.
Danke für deine kompetenten Ausführungen hier im Thread/Forum. Ich denke wir wissen das alle sehr zu schätzen.
Abwürgen des Motors und Motorbremse sind nicht das gleiche. Beim Abwürgen bleibt der Motor sofort schlagartig stehen. Die beweglichen Motorteile haben keine Chance ihre Bewegung langsam abzubauen. Was soll die Kettenlängung mit der Motorbremse zu tun haben? Die Steuerkette treibt doch nur die Nockenwellen (und Ölpumpe) an. Die ist quasi nur ein Mitläufer. Sonst könnte man ja auch bei anderen Motoren keine Zahnriemen verwenden, da die Zähne bei einer Motorbremse evtl. abgeschert werden könnten.
Motorbremse unerwünscht ??? Warum schaltet dan mein DSG, beim Bergabfahren und stark und lange Bremsen bis in den 3 Gang runter. Ist mir Samstag aufgefallen. (Habe den Golf erst 4 Wochen)
Naja so schädlich kann die Motorbremse auch nicht sein, ich denke mal eher, dass es mehr schadet, wen man beim Beschleunigen die Gänge immer bis 4000bis5000 U/min ausfährt. Und wie soll ich heile eine lange und steile Abfahrt runterkommen, wenn ich die Motorbremse nicht benutze?? Ich fahr ab und an so Strecken und dann nicht gerade langsam und ohne Motorbremse würden meine Bremsen nicht mehr viel verzögern. Gruß
Zum überspringen von Gängen In der Bedienungsanleitung steht geschrieben das man durch überspringen von Gängen den Verbrauch senken kann. Also sollte das keine Gefahr darstellen. Zur Motorbremse, welche Motorbremse merke da fast nix von, wie auch bei so einem kleinen Motor und langen Übersetzungen.