ist es nicht... irgendwie völlig undurchsichtig, wer die hat und wer nicht.. und wer die codieren kann und wer nicht...
Es ist NICHT von irgendeiner Ausstattung abhängig!! Hatte ich aber bereits erwähnt! Früher war es nur für die reinen Bluemotion vorgesehen. Selbst im V'er 1.9TDI Bluemotion gibt es diese Anzeige. Bei den ersten IVer gab es diese noch nicht. Erst nach einem Update auf das Motorsteuergerät, Beispiel 1.4er 80PS Werkstattaktion wegen nicht anspringen oder 1.4TSI 122PS wegen Ruckeln, wurde diese "Schaltempfehlung" mit in den Datenstand des Motorsteuergerätes aufgenommen. Deswegen haben einige diese Anzeige von Werk aus oder nachträglich nach einem Update und einige nicht, weil sie immer noch einen alten Datenstand haben. Was auf die 1.4er zu 100% zutrifft!
Ich finde die ziemlich geil eingestellt. Passt immer, sofern es keine Situation ist für die es Augen bedarf. Dümpel ich bei 1500 U/Min herum und brauche Leistung, reagiert die Anzeige sofort und empfiehlt Gang zurück. Schaltempfehlung nach oben kommt immer erst wenn ich dann wieder bei ~1500 U/Min lande oder aber gerade mal so gar nicht viel Leistung abrufe, aufm Gaspedal rumtippel und mehr rolle. Ich fahr die Kiste sogar noch extremer wie angezeigt. Bei 60 tachostand im 6. Gang auf gerader Strecke und Voraussicht kommt keine Unruhe auf. Natürlich ist das an Steigungen dann anders. Bin zufrieden damit.
Also ich habe einen einfachen 1,4 Sauger (MFA+) Bj.2011 und habe die Schaltempfehlung auch und muss sagen, in der Stadt ist das oft hilfreich, wenn man so vor sich hinfährt und sich nicht mehr auf das Schalten konzentriert.
Und meiner hat sie nicht...also eine spezielle Software denke ich wurde dann aufgespielt....muss ich aber jetzt nicht unbedingt haben...glaube eh das es das nur für die MFA+ gibt....und wann ich schalten muss bekomme ich ja nun noch selbst hin...bin ja noch kein Tattergreis....
Sorry aber das stimmt nicht. Mein 1.6er Comfortline, Baujahr 2010, hat die Gangempfehlung mit normaler/einfacher MFA.
Also ich habe keinen BM, allerdings die MFA+ mit Gangempfehlung. Ausstattungsvariante ist "Match". Zur eigentlichen Frage: Also bei Tempo 150 bleibt meine Anzeige bei´m 5ten Gang stehen. Auch beim Beschleunigen.
bei meiner MFA+ ist eine gangempfehlung und auch bei meiner frau ist eine ganganzeige bei kleiner MFA vorhanden.
@Crille, wie Du schon sagts hast Du Baujahr 2010, meiner ist von 2009 und vielleicht gab es das da noch nicht...also erzähle ich nur die Wahrheit...aber kann gern noch ein Foto nachreichen...Gruß Stephan
Ist nicht von Nöten. Wir sprechen gerade an einander vorbei. Du hast dich auf die MFA+ bezogen. Aber diese ist unerheblich für die Gangempfehlung. Das liegt einzig und allein am Motorsteuergerät und dessen Software.
Meiner ist 2009. hab die einfache MFA, ausstattung ist trendline mit winterpaket, tempomat, nsw, sportfahrwerk,... und hab auch die gangempfehlung
ich wurde damals von einem meister gefragt ob meiner die gangempfehlung hat. war mit problemen in der werkstatt. ich sagte ja, hatter... antwort: dann hat er schon ein software update bekommen. ez.5.2010
Das kommt auf die Situation drauf an. Ich persönlich würde niemals bis in den Begrenzer fahren. Den roten Bereich nur zum voll und kurzen durchbeschleunigen ankratzen. Der Service-Termin wird's dir danken. Untertourig auch vermeiden. (Unter 1000umdrehungen) Um Sprit zu sparen ohne große Beschleunigung bei 2000-2500u hochschalten, bei 1100ggf runterschalten. Bei Fahrt mit ein wenig Spaß beschleunige ich bis 4000u und schalte bei 1500u wieder runter. So grob in etwa macht es das DSG auch. Das würgt nur für meinen Geschmack manchmal zu früh den 2. Gang rein wenn man piano fährt und dreht beim Kick Down viel zu lange und zu weit in den roten Bereich. Ansonsten fährt das DSG immer knapp unter 2000u. PS. Es geht um D nicht um Sport. Eigentlich ist sowas immer relativ logisch, überall wo sich der Motor quält entsteht Hitze, Reibung und der Spritverbrauch steigt. Das wichtigste ist ohnehin den Motor gut warm und kalt zu fahren. Ich habe mal so nen coolen Bericht über eine app zum spritsparen im TV gesehen wodrin ein volles Glas Wasser simuliert wurde, umso weniger in dem "Glas" verschüttet wurde, desto mehr Sprit wurde gespart....und es klappte tatsächlich. Ich bin zwar kein Mechaniker aber ich denke zwischen 1200u und 2500u wird es für den Motor, Tank, Lader (und deinen Kompressor) am angenehmsten sein. Meine Signatur bitte überlesen
ich versuche es mal sie zu überlesen Bin halt ein sportlicher Fahrer aber fahre das Auto immer gut warm! Versuche es mal die nächsten 2 Wochen so zu fahren wie du gesagt hast beim schalten