hey jungs nur ganz kurz, brauch ich zum einbaun für die eibach federn noch irgendwas dazu? also im packerl sind 4 federn (schonmal gut ne ) und 2 "gumminippel" beim gewinde sollte man ja z.b. domlager tauschen und so scherze... uuuund Teilegutachten is dabei, unverzüglich eintragen lassen alles schön und gut, brauch ich dazu zwingend nen achsvermessprotokoll? vermessen lassen würde ich ihn in 4 wochen eh, wenn ich die neuen felgen/reifen bekomm... würde tüv dann auch noch reichen? net gell, im Teilegutachten steht ja sehr eindrucksvoll, dass durch den Einbau der Federn die Betriebserlaubnis erlischt, und eine TÜV-Abnahme unverzüglich vorzunehmen ist lg
Hi, ich hatte ein Protokoll beim TÜV dabei, hatte den Prüfer nicht interessiert, sinngemäß meinte er es wäre meine Sache ob ich mir die Reifen einseitig runterfahre und er wollte des Protokoll nicht einmal sehen. Beim DCC Fahrwerk haben die Eibach Anschlagsgummis (?) nicht gepasst, da haben wir einfach die Orginalen wieder genommen und die funktionieren genau so gut. Was vielleicht noch ein Upgrade zu den Federn wäre: http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/9660-whiteline-anti-lift-kit-walk.html
Nach dem Einbau war ich gleich bei der achsvermessung. Den Tag darauf war ich beim Tüv und habe es eintragen lassen. Es ist auch eine Versicherungssache. Hast du einen Unfall kann die Versicherung darauf plädieren das die betriebserlaubnis erlöschen ist und sie nicht zahlen müssen. Wünsche dir viel Spaß mit den eibach federn. Habe die auch und bin total zufrieden damit
jo, auto steht grad auf der bühne und tüv wird nächste woche donnerstag gemacht, termin hab ich schon vereinbart, und HU/AU is eh fällig, also alles zam machen...
ich hab die federn eingebaut, spurplatten dran und felgen drauf!!! dann gleich eintragen lassen beim tüv!!!! bevor es stress mit der polizei gibt und der versicherung!! die achvermessung habe ich dann erst 2 wochen später gemacht!!! da die federn sich noch setzen und dadurch die werte sich wieder verändern können!!! wenn der wagen natürlich nach einbau komplett zurseite zieht, würde ich die achvermessung sofort machen, ansonsten erst so nach 2 wochen ---- mein tipp so hab ich das mit allen meinen autos gemacht!!! ach ja den tüv interessiert die vermessung nicht!!!
Mit dem setzen der Federn ja, mit der Achsvermessung aus meiner persönlichen Erfahrung nicht. Im Teilegutachten steht ja drin das eine Achsvermessung gemacht werden muss vor der Eintragung. Ich kenn paar Prüfer die drauf bestehen und ohne Achsvermessung NICHT eintragen! Das aus meinem Erfahrungsschatz. Falls ich mir die Sportline Federn einbaue werde ich es aber auch erstmal die Eintragung ohne Achsvermessung versuchen. Ein bisschen setzen sich die Federn immer.