Ganzjahresreifen?

  1. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Hey,

    habe mir bei meinem Golf 6 Trendline Ganzjahresreifen bestellt.
    Weiß jemand welche das genau sind? Marke usw?
    Und wie die allgemein so sind?

    Bin bisher immer nur Sommer oder Winterreifen gefahren.. Daher überhaupt keine Erfahrung mit Ganzjahresreifen..
     


    #1
  2. don1982

    don1982 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    bei unserem G5 sind auch welche dabei gewesen die sind im winter absolute scheiße gewesen hab nach 3 tagen schnee sofort richtige W reifen gekauft
    Es soll aber auch Gute geben sind erst vor kurzem getestet worden musste mal Gooogeln nach Allwetter reifentest
     
    #2
  3. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    ich hab von GoodYear welche von Werk aus drauf, bin mal gespannt im Winter
     
    #3
  4. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Sonst keiner mit Erfahrungen dazu?
     
    #4
  5. dritter

    dritter Beginner

    Registriert seit:
    30. Sep. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Die haben wir auch drauf !
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also bei unserem jetzigen Auto haben wir Ganzjahresreifen drauf. Im Winter sind die sehr gut, da rutscht fast nichts.

    Aber auf der Autobahn, vorallem im Sommer, sind diese Reifen sehr sehr laut.

    Deswegen haben wir uns diesmal beim Golf für Sommer- und Winterreifen entschieden.
     
    #6
  7. Tinchen

    Tinchen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Okt. 2009
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Habe auch welche drauf,machen ganz schön Krach,sind von Good Year,habe gestern im Gebirge mal nen Crashtest gemacht,Matsch -Laub-
    Nass und kalt,gute Qualität und greifen echt spitze die Pneus.
    Musste mein Baby,erst 7 Tage alt,dafür 800 km schon runter,gleich das erste mal baden hinterher.Mist sind nur die Alus zu reinigen,ist wie son schmieriger Film drauf.Wie wird das erst im Winter sein?
     
    #7
  8. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Meiner Meinung nach können Ganzjahresreifen alles...
    ...aber nix richtig.

    Ich bleibe bei Winter + Sommerreifen.
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wo es Tinchen gerade erwähnt, könnt ihr eigentlich Alus für den Winter empfehlen, oder soll ich einfach bei den Stahlfelgen + Radkappe von den VW Winterrädern bleiben? (was Schmutz, Salz etc. angeht..)
     
    #9
  10. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Ich habe mich für die Winterreifen auf Stahl entschieden. Ich wohne etwas höher und hier ist viel mit Salz auf der Strasse zu rechnen. Von der ganzen Rutscherei Richtung Bordsteinkanten ganz zu schweigen.
     
    #10
  11. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    ich hab die reifen auch drauf, und entweder ich hör schlecht oder kA.
    finde man hört nicht wirklich viel von den reifen mhmmmm
     
    #11
  12. CK ONE

    CK ONE Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Sep. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Good Year Vector 4 seasons

    Hallo

    meine Frau u. ich haben beide auf unseren Gölfen (1.4 u. 1.4 TSI) die Ganzjahrespellen drauf, ein guter Kompromiss, wenn man nicht gerade im Gebirge wohnt.

    In der Auto Bild gab es dazu einen speziellen Test, wo der Good Year sehr ordentlich abgeschnitten hat, Laufgeräusch ist etwas lauter aber nie störend, Haftung trocken wie nass bis in den Grenzbereich gut, aber eben nicht sehr gut.

    Die Reifen sammeln gerne mal ein paar Steinchen im Profil auf, das ist aber auch schon alles was mir, wenn überhaupt negativ aufgefallen ist.

    Aboluter Vorteil; keine lästigen Wechselaktionen, kein Reifenschleppen aus dem Keller u. zurück, kein Anstehen zum Reifenwechsel beim Händler.

    Ganzjahresreifen haben sich in der Qualität gegenüber früheren Versionen erheblich verbessert(spreche aus Erfahrung)

    Grüße ohne Winterreifen ais Oberhausen

    CK ONE
     
    #12
  13. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Kommt auch immer drauf an in welcher Gegend man wohnt....aber es stimmt. Die GJR haben sich gut entwickelt. Und sind sicher für viele ein guter Kompromiss. Das haben die letzten Tests gezeigt.
     
    #13
  14. tr1gga

    tr1gga Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Okt. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    So dann schreib ich mal meinen Senf dazu..
    Ich habe mein Golf 1,4TSI 122 PS letztes Jahr im Dez. abgeholt und bin nach 200km Hannover(trocken, kein Schnee) nach Sölden(Österreich/Snowboarden) gefahren. Also beste Bedingungen um die Schneeeigenschaften zu testen... mein Fazit: Im Schnee Top, bei nasser Fahrbahn FLOP. Sobald die Straße ein wenig feucht war, hat es mich immer über die Frontachse nach außen getragen. Zu den Fahrgeräuschen kann ich noch nichts sagen weil der GTI (zum Glück mit Sommer&Winterreifen) noch nichtmal zur Produktion übergespielt ist.
    Im trockenen war ich weitestgehend zufrieden mit Reifen.
    Ich würde von GJR abraten, und mit nem Vernünftigen Termin muss man auch nich iwo anstehen zum wechseln.
     
    #14
  15. syneca

    syneca Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Mal ne Frage zu den GJR's
    Auf meinem Golf sind die Goodyear Eagle Vector EV-2 drauf.
    Die Teile sollen gar nicht so schlecht sein.
    Zusätzlich hab ich ein Ersatzrad in Fahrbereifung geordert.
    Da die GJR's ja laufrichtungsgebunden sind stellt sich die Frage ob es irgendwelche Einschränkungen z.B. hinsichtlich Geschwindigkeit giebt, wenn gerade ein Rad ausgetauscht werden muss so das hinterher die Laufrichtung mit dem Ersatzrad dann nicht mehr eingehalten werden kann.


    Grüße
     
    #15
  16. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    also ich bin auch der meinung, dass GJR immer ein fauler kompromiss sind!
    zwei meiner kollegen haben sich welche geholt und sind weder im sommer noch im winter zufrieden! es gibt einfach keine eierlegende wollmichsau...
    zudem ist ja auch nicht soviel teurer mit 2 satz reifen, wenn man denn mehr als 8.000km/jahr fährt... was halt kostet ist der 2. satz felgen, aber bei stahlfelgen... oder günstigen alus auch nicht so das problem! mir ists meine sicherheit und die meiner beifahrer und des autos auf jeden fall wert! schon ein kleiner rempler, weil mein nen halben meter zu weit rutscht und die reifen haben sich amortisiert!
    im sommer fahr ich die bridgestone potenza 225/45R18 (ab werk)
    im winter die goodyear ultragrip 7+ 205/55/R16
    und das mit den möglichst schmalen reifen im winter ist auch unsinn! im schnee mag das ja vielleicht noch stimmen, da es in unseren breiten aber meist matschig und nass ist kann man eigentlich garnicht genug fläche auf der straße haben, solange die profiltiefe und die wasserabflusskanäle ausreichend sind!
     
    #16
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    für Leute die nicht viel fahren ist es eine Alternative...

    aber GJR sind überall Durchschnitt....
     
    #17
  18. Vari-Fahrer

    Vari-Fahrer Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2009
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    hab auch einen Kollegen,der hat GJR auf seinem BMW,letztes Jahr das erste mal damit in den Alpen gewesen,seitdem weiß er das es Mist is.Beim Hecktriebler noch mehr als bei nem Fronttriebler.
     
    #18
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Der einzige Vorteil von Ganzjahresreifen/Allwetterreifen ist das man nicht 2 mal im Jahr die Reifen wechseln muss.

    Sie halten nicht so lange wie normale Reifen, Die sind teurer wie normale Reifen, sind schlechte Reifen im Sommer und Winter......!!!! ich würde mir nie sowas holen.... Wenn man zu faul ist zum wechseln gibt es ja die Möglichkeit das man die montieren läßt und dann gleichzeitig bis zur nächsten Saison einlagern lassen, kostet so um die 20-40€
     
    #19

Diese Seite empfehlen