Fehleraufzählung aus den vergangenen 7 Jahren (Golf3 Vari, Passi b5 Vari, Passi c3 Vari) ohne Anspruch auf Vollständigkeit: .... Fensterhebermotor (hatte ich auch schon zwei mal) , Schalter GRA (war auch schon zwei mal hin), Schalter in Tür für ZV, Climasteuergerät (ebenfalls kaputt), Scheibenwischermotor ( vorn und hinten ebenfalls schon mal, hinten hast du ja nicht), Regensensor und selbst abblendender Innenspiegel (keine richtige Funktion), LMM (drei mal), Klimakompressor, Lichtmaschine, Motor, Getriebe (einmal Automatik Golf3 und einmal Handschalter 3c), Turbolader Schaufelverstellung (b5), .... ... auch das Zeug kostet Geld und ich denke nicht du bekommst es aus dem Lager für lau. ... das einzige was bis jetzt immer noch gehalten hat war das Blech, aber vielleicht habe ich ja auch nur immer die Freitagsproduktion erwischt und fahre einfach nur zu viel mit den Kisten.
Ich bin auch gerade dabei, über die Garantieverlängerung nachzudenken, ich will sie evt. gleich beim Kauf des Wagens abschließen. Jahreskilometerleistung in den letzten 10 Jahren: ca 13000km, Tendenz für die Zukunft leicht fallend. Ich komme daher bei der Garantieverlängerung eigentlich in das Interval 10001-25000 km/Jahr, kostet bei dem Wagen dann 823 Euro für drei Jahre. Ideal wäre dieser "Tarif" also für Leute, die nach 5 Jahren 5x25000= 125000 km auf dem Tacho haben. Bei mir sind es aber dann nur 5x13000= 65000 km. Ich zahle somit pro km vergleichsweise ziemlich viel für die Garantieverlängerung, insbesondere wenn man annimmt, dass gerade nach den ersten 65000 km die Reparaturen zunehmen werden. Statistisch gesehen, kann sich das eigentlich bei meinen Jahreskilometern nicht lohnen. Gruß Peter
habe im juli verlängert um 2 jahre die garantie und darf nicht über 100.000 km kommen etc und da ich den händler kenne gabs ein angebot und hab 400,- "nur" bezahlt... denke sollte man machen, denn nun hab ich 4 jahre insgesamt garantie und so lange geht auch meine finanzierung...
Habe auch gleich bei Vertragsabschluß (Auto aus Lagerbestand) die 3 Jahre Garantie drangehängt. Ist nicht billig, möchte aber dahingehend meine Ruhe haben. Was ist nun eigentlich, wenn der Wagen gestohlen wird? Ich habe eine Einmalzahlung genommen, wegen der 15% Rabatt. Bekomme ich da etwas wieder? Wäre ganz schön blöd: Auto wird nach 14 Tagen geklaut und Einmalzahlung ist weg!
Gibts hier auch Leute die der Garantieverlängerung kritisch gegenüberstehen Lese hier immer nur von Friede, Freude, Eierkuchen und wie toll doch diese Versicherung ist. Ein Freund von mir hatte drei Golfs, ist mit diesen insgesamt 700.000 Km gefahren und hatte nie Ärger. Mit seinen jetzigen Passats hat er insgesamt schon 400.000 Km runter und es war auch noch nie was gewesen. Unsere Firma ist Großkunde bei VW und auch wir hatten noch nie etwas an unseren Fahrzeugen, abgesehen von normalem Verschleiß. Die o.g. Fahrzeuge waren übrigens auch Firmenfahrzeuge. P.S. Mal was anderes. Unser IT-Fachmann meinte mal, das auf vielen Druckern und ähnlichen Geräten ein "Chip" verbaut sei, der zählt wie lange das Gerät schon in Gebrauch ist. Ab einer bestimmten Zeit, meist so ab 2 Jahren, beginnt der Chip vorsätzlich Fehler zu verursachen bzw. das Gerät lahmzulegen so das man dazu gezwungen ist sich Ersatzteile oder ein neues Gerät zu kaufen. Will ja keinem was unterstellen aber kann es sein, dass es in der Automobilbranche ähnlich zugeht? Wie Basti schon meinte, schließt man eine Versicherung ab passiert nichts, schließt man keine ab geht alles kaputt.Find ich schon recht seltsam. Wobei bei mechanischen defekten wohl auch keine Software dahinterstecken kann.
Ist doch auch schön, mit meinen 2 Garantieverlängerungen die ich bisher für Autos hatte, steh ich schon ~1500€ im plus, sollte also bei der nächsten garnix sein, wäre noch was Luft bis ich mich wirklich Ärgere, aber wirklich ärgerlich wäre ein Turboschaden während einer möglichen Garanatieverlängerung und dann den Ärger mit der kleinen Kulanz wenn überhaupt etc. ... nee, muss nicht sein. Und das schöne ist doch, muss ja nur mal was "kleines" wie nen kaputter Fensterheber sein und schon hat man einen guten Teil der Garantieverlängerungskosten wieder raus.
Muss die Garantieverlängerung bei dem Händler abschließen, bei dem man den Wagen gekauft hat? Oder geht jeder beliebige Volkswagen-Vertragshändler?
man sollte es aber bei dem Händler machen, wo man die Reparaturen durchführen lassen will, ich meine da gibt es eine Regelung zu...
Nö, kannst abschließen wo du magst, der "Vermittler" bekommt 15€ Provision, das ist alles was der erstmal davon hat. Du gehst einen Vertrag mit dem VVD ein und der Vermittler ist der . Garantieleistungen rechnet jeder dann mit dem VVD direkt ab. Ich habe den Zettel für die Garantieverlängerung ins Servicebuch mit reingelegt und wenn später was ist kann der dann beauftragte Betrieb alles wichtige aus diesem Zettel herauslesen, thats it!
Was mich noch interessieren würde, ich hab ein EU Fahrzeug und die 2 Jahre sind jetzt rum, kann ich dann noch ne Verlängerung machen oder geht das nichtmehr? Und was umfasst so eine Verlängerung?
Hier sollte alles stehen: http://www.volkswagen.de/content/me...endition.file/garantieverlaengerung_flyer.pdf
Also in meiner Lifetimegrantie steht unter VI. Abwicklung der Garantie a) nach Möglichkeit bei dem die Garantievers. vermittelnder Händler, wenn der Versicherungsfall innerhalb eines Umkreises von 50km von dessen Standort eintritt; b) nach ihrer Wahl.... wenn Vers. Fall außerhalb eines Umkreises von 50km eintritt
... nach Möglichkeit ... ...also ist es Wurst. Ich kann mich doch innerhalb der Garantiezeit z.B. mit meinem überworfen haben und mir nen neuen gesucht haben...
das kannst du bei jedem beliebigen volkswagen-vertragshändler machen. ich habe meinen auch 150km entfernt gekauft und werde bestimmt nicht extra da rüber fahren ... einfach zu deinem um die ecke reicht.
Hej, ich hab da mal ne frage zur abgeschlossenen garantie, ich hab nen neufahrzeug und direkt die 2 jahre zusätzlich gekauft, was ist wenn ich mir jetzte selbst ein neues radio einbaue ( ein noname radio, also nicht von vw oder zubehör ) verfällt die garantie nur auf das radio bzw radiosystem ? oder aber auf das ganze fahrzeug ? Mir wurde heute von meinem händler gesagt dass die garantie fürs ganze fahrzeug erlischt, aber er war sich auch nicht ganz sicher :/ werde mal morgen bei der garantiestelle anrufen, wollte mal wissen was ihr dazu sagt