Ich weiß nicht genau was da vorgegaukelt wird, auf jeden Fall reagiert die Drosselklappe blitzartig gegenüber ohne Booster. Das Gaspedal reagiert scheinbar viel früher obwohl sich der "Arbeitsbereich" des Gaspedals nur minimal ändert. Habe das heute ausprobiert. Bin jeweils 50km/h und 100km/h gefahren und habe die Geschwindigkeit gehalten. Dann den Booster von aus auf Stufe 1 gestellt. Man merkt minimal, dass auf einmal etwas mehr Gas gegeben wird. Ebenso bei der 2. Stufe nur minimal stärker. Allerdings wird man das als Beifahrer nicht bemerken wenn umgeschltet wird. Den gibts übrigens auch für Automatikgetriebe. Beide Varianten kosten ca.200€ Sollte Schnee liegen oder der Boster nerven , so kann man ihn auch per Knopfdruck komplett aus schalten.
Klingt stark nach nem Widerstand o.ä. Cent-Bauteilen, die in eine große Kunststoffbox gepackt werden, um serios nach außen wie die Megatechnik zu wirken. Die anfängliche Thematik von TSI hat aber nix mit Eingriff ins MstG zu tun oder irgendwelchen Zündzeiten, weniger noch mit der Gemischaufbereitung weil: Diese Daten werden anhand der Drosselklappenstellung ermittelt und vom MstG verarbeitet. Ob nun bei Vollgas die Drokla 100% auf ist oder bei Halbgas, spielt vorne im Motorraum keine Rolle. Bei alten Fahrzeugen mit Bowdenzug kann man das auch billig machen, einfach Bowdenzug kürzen. Hier jedoch ( ab Golf4 ) muss auch die Verzögerung berücksichtigt werden. Ich würde meinen, das es am meisten bei Automaten ( DSG ) Sinn macht, da diese ohne LaunchControl garnicht vom Fleck kommen. ( Bremse los lassen, Gaspedal durchtreten -> warten -> warten ->........ )...
also bei meinem DSG geht das auch ohne "Zauberkasten". Drauftreten bis Anschlag und die Fuhre geht kräftig voran und voran und voran und dann bin ich auch schon bei 100. Da is nix mit warten und mit rumrühren ist auch nix. Das DSG ist einfach nur gut.
Beim Start gegen einen Handrührer mit gleichem Motor verlierst du auf den ersten Metern. Hab ja selbst DSG und schon mehrfach getestet. Da reichen 1-2 Sekunden und der Start ist versaut !
Verstehe ich jetzt nicht!? Beim DSG hast du doch permanent Druck und kein Loch beim Schalten, bzw beim Anfahren. Ich greif das Thema eigentlich nur wegen den Sprintbooster/Gaspedalsensor nochmal auf, bzw da ich schon etwas länger nicht mehr On Board war, und da ich selbst einen in meinen 6er GTD fahre. Der Sprintbooster wurde mir von meinen Tuner im Zuge einer Leistungssteigerung mit empfohlen, und ich muß sagen das Ding haut richtig rein! Wie schon erkannt wurde wird durch den Sprintbooster keine Leistungssteigerung erzielt, sondern lediglich ein besseres Ansprechverhalten beim Beschleunigen. Stufe 1 - Led Grün = 16% besseres Ansprechverhalten Stufe 2 - Led Rot = 33% besseres Ansprechverhalten Led aus = Serie In Verbindung mit einer Leistungssteigerung fällt das Ganze natürlich noch extremer aus, und mit DSG hast an der Ampel eigentlich keine Gegner mehr. Da müssen dann schon die hochkarätigen Sportwägen neben dir stehen.
Wie du hier lesen kannst, wurde nur vermutet, dass man es mit vcds machen könnte. Betonung liegt auf könnte und gemacht hat es bisher niemand. Geb einfach mehr Gas oder kaufe dir das Vorgauckelgerät .
Hab mir schon sehr, sehr viel über das Teil durchgelesen. Da waren viele positive Feedbacks dabei. Bin echt am überlegen mir so ein Ding zum Spaß mal zum kaufen und sollte es mir nicht zusagen, dann kann ich es ja getrost zurückschicken, da 14 Tage Rückgaberecht. Jedoch bezweifle ich die Mischung mit dem DSG damit. Für Handrührer ok, aber das DSG muss ja ständig den Drang haben zum Schalten wenn er empfindlicher auf das Gas reagiert. Anderseits könnte es im manuellen Modus auch Spaß machen... Mal sehen...vielleicht nächstes Monat
Also ich habe es eingebaut. Es ist ein deutlicher Unterschied feststellbar. Das steht fest. Ich hab es geschenkt bekommen...Meines hat wohl mal 300€ gekostet...das wäre es mir persönlich nicht wert gewesen. Durch das Potentiometer lässt es sich individuell einstellen. ich fahre es ca. auf 40%. Voll aufgeschraubt "rupft" er zu arg an...da macht das anfahren keinen Spaß...vom Spritverbrauch macht es zwischen 0,2 - 0,5l/100km aus. Und bevor jetzt wieder Diskussionen losgehen, dass es Einbildung oder sonstiges ist, spart es euch einfach. Es muss ja keiner kaufen. Ich habe mittlerweile genügend Einstellungen ausprobiert. Der Unterschied ist deutlich spürbar. Wer es nicht glaubt kann gern vorbei kommen und testen Ist ja ruck zuck ausgebaut.
Hab mir das Video gerade angesehen...also ich muss sagen, dass das Teilchen was ich verbaut habe nicht nur 0 und 100% hat... Vielleicht liegst auch an MADE IN GERMANY
Der Tester hat doch recht wenn du 100PS hast,hast Du mit dem ding auch nur 100PS,dann trete ich fester aufs Gaspedal und habe den selben efekt. Aber einbildung ist ja auch Tuning der Sinne.
Klar hat er damit recht. Klar kannst du auch fester aufs Pedal treten. Was du unter Einbildung verstehst weiß ich nicht. Empfinden ist denke ich was anderes... Aber offensichtlich bist du einer der oben schon (aus reiner Vorsicht) angesprochenen Menschen... Für mich war vor dem Einbau schon klar, dass ich damit keine Leistung heraushole sondern eher die Kennlinie verändere und somit auch einen (geringen) Spritspareffekt erziele.
Das ist in 5 min eingebaut...ohne Werkstatt. Genau so schnell bekommt man es auch wieder raus. Und die Garantie bleibt auch erhalten. Wie gesagt, kann gern jemand zum testen kommen.