Die sollte man aber dann doch auch im einschlägigen Fachhandel bekommen können? Und was da alles an Prüfzeichen auf irgendwelchen Produkten steht, die aus China kommen. Ich denke da jetzt nur mal an den aktuellen Leuchtmittel-Test in der AutoBild. Ich bin da sehr skeptisch! Was die Bewertung angeht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber ich kaufe grundsätzlich nur bei Leuten mit 100% positiver Bewertung und bin damit immer ganz gut gefahren.
Klar sind 100% am besten, aber man sollte berücksichtigen wieviele Bewertungen gut aussehen, wieviele er insgesamt schon bekommen hat und das es auch hin und wieder an den Käufern liegt die gleich schlecht bewerten wenn die Ware nicht am nächsten nächsten Tag nach bezahlen angekommen ist. Bei knapp z.B. 40000 bewertungen und 22 schlechten die in der Vergangeneit zurück liegen ist es wohl verkraftbar, auch wenn er dadruch keine 100% mehr erreicht. P.S. Außerdem verkauft dieser Händlich die Birnen unter Made in Germany, also nix mit China kram.
Stimmt wohl, ist mir nicht aufgefallen. Die werden die 4W schon aushalten, aber auf kurz oder lang wohl die Lebenszeit verkürzen...
oh... da läuft grade was falsch... W=Watt=Leistung Eine glühlampe, mit 51W verbraucht 4W weniger Leistung als eine 55W Glühlampe. Nennspannung bleibt (vereinfacht) gleich, also verringert sich der Strom. Weniger Leistung bei gleichem Leuchtmitteltyp ==> dunkleres licht. es gibt keine 4 Watt auszuhalten, da ja 4 Watt weniger vorhanden sind. Bei gleicher Bauart ist das licht also nicht nur dunkler, sondern die Lebensdauer erhöht sich auch. Grüsse, Marc
Vom prinzip her stimmt die annahme das die birne länger halten muss. Wenn eine birne aber beispielsweise gedimmt leuchtet verträgt es diese auch nicht auf dauer wenn sie nicht darauf ausgelegt ist. So sind zumindest meine Kenntnisse ;-)
die besagte 51W birne wird ja nicht gedimmt betrieben, sondern genau so, wie eine 55W birne. es wird nur 4Watt weniger Leistung aufgenommen bzw. umgesetzt.
da hat sich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen... die Leuchtmittel, die in den GTI/GTD Nebelscheinwerfern zum Einsatz kommen, heissen H8 und haben eine Leistungsaufnahme von 35W. dass hiesse also, 51W sind deutlich heller (16W mehr) und werden auch deutlich wärmer.
Nur weil der Glaskörper gelb ist, heißt das nicht, das auch das Licht hinterher richtig gelb ist..ist genauso wie bei den div. blau eingefärbten Leuchten für H1/H4/H7 usw.
Und das weist du woher? Selbst gefahren...? Es gibt auch noch eine andere Alternative. Ich zitiere mal ein anderes Forum... Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/172/1475/52904656/p1030459-2000893688119314421.JPG Diese Leuchtmittel gibt es auch für H11 o. HB4 und der Gelb effekt ist schon enorm. Hier mal der Link dazu: [EBAY]220917404473[/EBAY]
Nein, aber ich habe schon etwas Erfahrung und kann 1 und 1 zusammenzählen wenn die Teile eine Zulassung haben, da richtiges gelbes Licht (wie das von dir erwähnte im MT Forum) hier bei uns nicht erlaubt ist.. Dein Ebay Link hat auch den kompletten äußeren Glaskörper eingefärbt (und ist nicht zugelassen), die Variante mit Zulassung nur einen Teil im inneren..
Mag sein, aber zeig mir einen Grünen/Blauen der solche dinge weiß. Solange ein E Zeichen vermerkt ist machen die keinen Ärger. Ich bin damals mit meinem 3er selbst durch den TÜV gekommen als ich US Blinker verbaut und angeschlossen hatte, und das ohne nachfragen. Und wie im MT beschrieben ist es erlaubt in den NSW eglbliches Licht fahren zu dürfen, und was gelblich ist und was nicht darüber kann man streiten.
Die Rennleitung interessiert so etwas vielleicht nicht aber Deine Versicherung wird im Zweifelsfalle genauer hinschauen und das kann richtig teuer werden.
Das ist schon richtig, aber wer will mir nachweisen das ich etwas illegales getan habe wenn auf den Leuchten ein E-Zeichen vermerkt ist? Des weiteren ist es bloß relevant wenn das besprochene Teil mit dem Unfall zutun hat. Wenn ich jemanden hinten rein fahre, oder mir, werden die kaum ärgern wegen Leuchtmittel machen die an der Front verbaut sind. Wenn ihr mir Argumente bringen könnt wieso diese Leuchten illegal trotz E-Zeichen sein sollen (solange ist sie als NSW nutze) lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Es ist ja so wenn da ein E-Zeichen drauf ist, dann glaube ich auch das das stimmt! Woher soll ich den wissen das es sich dabei um eine Fälschung handelt?
Weil der Hersteller/das Produkt geprüft werden könnte. E_Zeichen werden heutzutage genauso oft gefälscht wie alles andere...
Jungs zurück zum Thema Mir ging es nicht um irgendwelche Glühbirnen! Ich wollte nur wissen, wo ich Gelbe Nebler her bekommen kann, da es eigentlich für mich nur um die Optik ging! Nun da ich weiß, dass es die nicht so einfach gibt, geht das Leben trotzdem weiter!
einfach deine Nebler mit gelber Folie bekleben, und abklemmen, somit hast du zwar keine Nebler mehr aber müsste dann legal sein!!
Nein, so einfach ist das nicht. Denn jede am Auto verbaute Leuchteinheit muss auch funktionieren. Grüße Jan