Hallo Man hat immer wieder mal ne Idee. Nun ist meine Idee was es kostet wenn am auf gelochte Bremsscheiben umrüstet, sieht doch viel besser aus vor allem mit den Sommerrädern. Kann man mit einer gesteuerten Fräse die Bremsscheiben selbst lochen. Danke Withy
Kommt ganz darauf an ob du es selbst machst und woher dus beziehst... das mit dem selbst lochen würde ich besser lassen.. schau mal hier Sport Bremsscheiben Zimmermann VW GOLF VI 1.4 TSI Bj.: 10.2008- Motorisierung: KW/PS 90/122 VA Z.600.3221.50(18383) von ezt-autoteile Sport Bremsscheiben Zimmermann VW GOLF VI 1.4 TSI Bj.: 10.2008- Motorisierung: KW/PS 90/122 HA Z.600.3234.50(18943) von ezt-autoteile
Die Zimmermann Bremsscheiben taugen aber nix!...Ich hatte schon paarmal kunden die über wackelndes Lenkrad beim Bremsen geklagt haben.Die Scheiben kriegen irgendwie ziehmlich schnell nen Schlag.2mal ham wir sie abgedreht.Nimm lieber die Power Discs von ATE.
Wenn du ne richtig gute Scheibe suchst, kann ich dir die EBC Black Dash nur empfehlen! Die Zimmermann Schallplatten sollen nix taugen. Google mal ein wenig, da wirst du viel von gerissenen oder verzogenen scheiben sehen. Für den Ottonormalverbraucher werden vermutlich auch die ATE Powerdisc reichen, wobei ich der Meinung bin, dass Bremsen nie gut genug sein können.
Kann man eigentlich diese Bremsscheiben einfach mit den Bremssätteln etc. vom Werk kombinieren, oder muss man dann alles tauschen?
Tauschen muss man nix, man sollte sich aber informieren, welche Scheiben mit welchen Belägen gut harmonieren.
Mhh...die Beläge kann man ja direkt mitwechseln und beides passend kaufen. Aber den EBC Bremsen würde es wohl sehr teuer werden....
Nicht gleich meckern, Thread suchen, verlinken und Meldebutton drücken und meist ist er im Laufe eines Tages auch geschlossen.... Selber Schuld Lukas, warst doch selber mal Mod
Des passt scho so. Welche Zweite? Beim anderen gehts um die Komplette Umrüstung der Bremsanlage vom R + TTRS usw.. Nur im später Verlauf geht es um z.b. ATC Powerdics (ist aber nicht die Themen stellende Frage). Hier gehts eben nur um Sportlichere Bremsscheiben. Und hier bin i Edit: Gib auf bist umzingelt
Nur weil es "schön" aussieht, muss man sich aber sowas antun, weil nicht alle zwangsläufig auch bessere Ergebnisse erzielen! Wenn du die Zimmermann Scheiben siehst, dann erkennst du, das man es selbst machen kann . Denn diese sind nicht weiter wie Standardscheiben, die einfach gelocht sind. Ein Grund, warum die Asphalttrennscheiben reissen oder wellig werden ist die fehlende Wärmebehandlung. Ergo: Zimmmermann Sportscheiben sind zuuuu teuer, vorallem für Plunder. Die EBC BlackDash oder TurboGroove ist eine lohnende Investition. In Kombination mit den EBC Belägen ne feine Nummer. Hier sollte man jedoch beachten, das man die Bremse erst auf Temperatur fahren muss, bevor sie bissig wird. Wenn die Bremse kalt ist, drückst du dein Pedal in einer Gefahrensituation erstmal ins leere!!! Es gibt für diversre Bremsen auch eine grafische Aufstellung, wer mit wem harmoniert. So zB kannst du Ceramic Beläge von ATE auf Sportscheiben direkt knicken!
@Chris hast du die EBC bei dir verbaut? Falls ja, wie schauts mit der Bremswirkung im Kaltzustand aus gegenüber der OEM Bremse? Die schwarzen würden mich aus optischen Gründen ja schon reizen
Mein Vater fährt die EBC Black Dash mit EBC GreenStuff auf einem Audi A4 8E 1.8T Quattro und ich muss sagen, die Bremswirkung ist im Vergleich zu meinen OEM Golf Bremsen mörderisch. Auch den Unterschied zu den OEM Audi Bremsen merkt man deutlich. sind vorne 312er Scheiben. Die Bremse im Golf fühlt sich dagegen schon fast wie ein Spielzeug an. Aber die Scheiben bleiben natürlich nicht schwarz.
ich kann dem Chris nur zustimmen.. Ich fahr zwar die RedStuff auf den Black Dash aber ich würde behaupten die Bremswirkung ist min um ein Drittel besser.Direkt im kalten Zustand evtl nicht,aber wenn die warm sind dann gehn die echt geil!Das Geld absolut wert.Wenn ich mal Landstraße so richtig heize dann is es schon von Vorteil wenn man ne gute Bremse hat