Noch eine Frage zu diesem viel besprochenen Thema... Spoiler: Codierung VCDS > Auswahl > Schalttafeleinsatz > Codierung > Assistent für lange Codierung Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren Kann man nur das Piepsen deaktivieren ? Also das Rote Symbol im Tacho soll unbedingt da bleiben. Ich find es sehr wichtig, dass man angeschnallt ist, weil ich selber im Rettungsdienst arbeite und weiß wie jemand bei einem Unfall aussieht, der nicht angeschnallt war . Aber mir würde der rote Hinweis reichen, das piepen muss doch nicht sein....
Für mich war das Piepsen zum Anfang gewöhnungsbedürftig,mein Ex hatte so was nicht,heute finde ich es hilfreich.Gerade wenn man mal die Scheibe fast zum Knuschen hatte. War bei einer Bekannten zu Faul den Gurt anzulegen und beim Ausfahren der Hofeinfahrt musste Sie stark Bremsen wegen eines Radfahrers und ich voll richtung Scheibe. Der Schock saß und seit dem finde ich den Piepser ganz Hilfreich. An die Gurtpiepserverweigerer,denkt mal drüber nach. Spätestens beim TÜV-Termin,macht ihr den wieder an.
OK stimmt schon ... Mir ging es auch nur um das Piepsen, wollte den Hinweis ja behalten, aber hab Mittlerweile im Internet gefunden, dass es nur ganz oder garnicht geht... Werde den Gurtwarner jetzt drin lassen! Geschockt haben mich grade auch diese Bilder... 4 Tote bei Verkehrsunfall in WOB am 17. September 2009 - Aktuelles & Neuigkeiten aus der Szene - Ankündigungen, Neuigkeiten & Off Topic - meinGOLF.de Fabrikneuer Golf zerfetzt - Vier Jugendliche rasen in den Tod - Panorama Sind im Forum aber wohl schon bekannt.
Geht leider nicht. Ich finde es beim IVer garnicht so schlimm. Bei einigen Ver ist es teilweise so, dass das nervtötende Gepiepse schon sofort losgeht, wenn man nur die Zündung einschaltet.... Ich hatte letzte Woche etwas langeweile... VW Golf VI - Gurtwarner Warntöne / Seat belt reminder warning tones - YouTube
Also ein anderer Ton wäre auch geil... Dann fänd ichs garnicht so schlimm Also wenn man sich selber den Ton aussuchen könnte....
Ich habe bisher in allen Autos irgendwie den Gurtpiepser deaktiviert und den TÜV hat´s nie interessiert. Wenn ich sowas bräuchte, wäre ein Termin zur MPU sicher dringend angeraten? Ich schnalle mich zu 99,9% immer an!
ich habe ein Gurtschloß vom Golf 3 geholt, also das was am Gurt ist und ins Schloß kommt, und das gepiepe hört auf. Ist soooo einfach und ohne Codierung oder sonst ein mist
stecker ziehen ist noch einfacher und man hat keine doofe golf3 gurtschnalle im auto rumliegen.....Ich hab auch schon gefragt bei der Dekra.Die schauen nicht auf sowas und es ist ihnen auch egal.Da gibt es wichtigere Dinge an einem Auto als so einen doofen Gurtwarner.Die Versicherung interessiert das auch nicht!
jeder soll es machen wie er es für richtig hält. Ich finde es mit der Gurtschnalle nicht so schlimm. Brauche das auch nicht so oft da ich mich immer anschnalle. Nur wenn ich Sonntags morgens die BamS ausfahre dann benutze ich das
Ich hab mir auch so ne Piepstopper zugelegt,http://bilder1.eazyauction.de/epytec/artikelbilder/698.jpg da ich doch ein Gurtmuffel bin. Aber wenn ich gewusst hätte,das es mit Stecker ziehn auch geht,hätte ich es so gemacht.
abziehen kann der falsche weg sein ... ich kenne es von einigen Herstellern das wenn man es abzieht auch der airbag nicht mehr funktioniert
Ja das stimmt soweit. Hab mich jedoch viel im Internet belesen.. Unter dem Sitz sind zwei Kabel, Schwarz und Gelb. Soweit ich weiß ist Gelb für den Airbag und Schwarz für den Gurtwarner. Bin mir aber nicht mehr 100 % sicher...
Ja da ist ein kleiner einzelner Stecker bissl abseits.Geht aber nicht so einfach auf.. Einfluss auf die Funktion hat das schon mal garnicht!Das hab ich auch schon mal geschrieben.Wenn der Airbag nicht mehr funktionieren würde,dann würdet ihr das an der schönen Airbaglampe in eurem Kombi erkennen... Ich wollte das mal als Beweis dalegen aber bis jetz bin ich noch nicht an den passenden Schaltplan gekommen. Der Schalter im Gurtschloss ist ein Unterbrecher.Wenn der Gurt drinsteckt dann fließt Strom,wenn nicht dann nicht.Genau das gleiche mache ich wenn ich den Stecker abziehe.Dann unterbreche ich diese Leitung.So und da es genug Leute gibt die ohne Gurt fahren(leider), und das egal ob der piepst oder nicht, will ich nicht wissen wie man das rechtfertigen würde wenn bei Unfällen der oder die Airbags nicht auslösen würden... Beim Golf geht also das Airbagsystem auch trotz abgezogenem Stecker.Beim A3 ist es das gleiche und bestimmt auch bei allen anderne VAG Fahrzeugen. Wie es bei anderen Herstellern ist weiss ich nicht.Nie probiert.
Die meinst bestimmt die Sitzbelegungserkennung. Ist was völlig anderes und Bestandteil des Airbagsystems.
Hallo da draussen, ich habe das hier sehr aufmerksam verfolgt und auch im VCDS-Bereich gesehen, das man den Gurtwarner deaktivieren kann. Was passiert dann aber genau? Der Gurtwarner hat ja zwei Komponenten, einmal die optische mit der rot blinkenden Warnung im Display/Tacho und zweitens das akustische Gepiepse. Wird beides abgeschalten? Nur die Optik? Nur die Akustik? Danke und Gruss Woody
Hallo da draussen, schade ... Nur das akustische Gepiepse hätte ich mir in manchen Situationen gern gespart. So bleibt dann halt beides an. Gruss Woody
geht mir genauso, selbst mit angezogener Handbremse hört das piepsen nicht auf und das nervt wie die Sau - Lösung???