genau umgedreht ^^ Der Schalter ist ein Öffner. Wenn der Gurt drin steckt fließt kein Strom. Daher kann man dem Steuergerät durch abziehen des Steckers einen eingsesteckten Gurt vorgaukeln.
Das ist bei VW so, bei anderen Autos nicht. Da kann man das Problem eben gerade nicht durch Abziehen des Steckers lösen, z.B. bei Subaru und ich glaube bei BMW auch nicht!
Leute.... Sicherheit geht vor..... Schnallt euch doch einfach an... dann piept es auch nicht. Ich finde es zwar auch nervig, aber wer ohne Gurt fährt, hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank. Sorry, aber das ist meine Meinung.
Schon mal darüber nachgedacht, dass sich jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht anschnallen kann/darf? Da gibt es dann extra Gurtbefreiungen vom Straßenverkehrsamt. Oder dass man beispielsweise über 50m durch eine schmale Einfahrt rückwärts in die Garage fahren muss? Oder dass sogar Beides zusammen kommt? Erst nachdenken, dann... PS: Übrigens schnalle ich mich immer an, wenn´s irgendwie geht. Wer mal einen entsprechenden unfall gehabt hat, der weiß genau was ich meine. Nur brauche ich dafür nicht dieses nervtötende Gepiepe!
Ja, solche Fälle gibt es sicherlich.... Aber die befinden sich bestimmt nicht alle hier im Forum. Und wenn man es Nachweisen kann, das man sich nicht anschnallen kann, dann muss es eben rauscodiert werden. Wenn man ca. 50m oder auch mehr Rückwärts oder Vorwärts in eine Garage fährt, dann piept das Teil auch nicht sofort los, sondern geht erst nach einer gewissen Geschwindigkeit an. Ich glaube, das war ab 20km/h. Bin mir hier allerdings nicht sicher. Und was heißt hier erst nachdenken und dann.... Dazu sage ich nur fass mal an deine eigene Nase Ich glaube eher, das sich die meisten Leute nicht anschnallen, weil... Ach, kurz mal zu REWE oder zur Tanke fahren..... Da muss ich mich nicht anschnallen....passiert schon nichts. Es gibt auch Fälle, wo Kinder hinten sitzen und sich nicht anschnallen. Auch hier passiert ja nichts, oder??
Aber es gibt genügend Menschen, die brauchen diesen Hinweiß. Ich habe ja nicht dich angesprochen, sondern die ALLE.
Fahre seit 30 Jahren angeschnallt, aber erst 50-100 m nach dem losfahren und bis 10m vor der Garage. Das Bing-Bing in meinem bestellten GTI würde mir auch auf den Keks gehen. Jetzt muss ich mir nur noch anlesen was VCDS ganau ist, welche Version ich benötige, was ich alles dazu brauche ausser Grips, was es können muss und ob ich es mir leisten kann ;-).
in der bucht grad einen "piepton-gurt-adapter" geschossen... eigentlich nur einen losen gurtclip, den an einstecken kann... genal einfach!
Hallo, finde es sehr sinnvoll. Ich persönlich starte den Motor grundsätzlich erst, nachdem ich mich angeschnallt habe, achte aber bei Mitfahrern nicht darauf, da ich davon ausgehe, dass man ihn grundsätzlich anlegt. Wenn der Gurtwarner mir dann mitteilt, dass mein Beifahrer nicht angeschnallt ist finde ich es gut. Nur schade, dass es auf der Rückbank nicht vorhanden ist. mfg
Man kann es auch rauscodieren..... Thema: Codieren mit VCDS...Eine Welt voller Bytes und Bits! : Mein Golf VI, Anfang einer hoffentlich langen "Beziehung" Golf 6 - vag-codierungen