gepiepe vom Gurt nervt

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Warum machst Du es dann?
     
    #141
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Wie gut, dass Du das beurteilen kannst!
    Also haben alle Ärzte und Gutachter, die so etwas erlauben, die Leute ausgiebig untersuchen und entsprechende Befreiungen ausstellen, also auch nicht "alle Latten am Zaun?
    Ich kann Dir versichern, dass eine Menge Leute, die - um bei einer Ausdrucksweise zu bleiben - alle Latten am Zaun haben, auch nicht Auto fahren sollten, weil diese nämlich mit so (vermeintlich) intelligenten Aussagen wie von Dir, bei jeder MPU durchfallen würden!
    Sei froh, dass Du Dich ohne Probleme fortbewegen kannst und überleg das nächste Mal vorher, was Du für einen Scheiß von Dir gibst!
    Da fällt mir echt nichts mehr zu ein...

    PS: Vlt. sollten diejenigen, die diesen Beitrag auch noch gut finden, im Nachhinein auch mal innere Einkehr halten!?
     
    #142
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dez. 2013
  3. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28
    Also ich habe das Gepiepe auch ausgestellt und angeschnallt wird sich immer!!!
    Habe den TÜV Mann gefragt und der sagte mir auch das ihn das nicht juckt.
    Mein Bekannter ist bei der Polizei und der sagte mir das das keinen Interessiert ob es piept oder nicht,es müssen nur alle Personen im Auto angeschnallt sein.
     
    #143
  4. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    @Andreazzz
    Stimme dir zu 100% zu.

    @Golftuner1986
    Das Recht auf personelle Selbstbestimmung von Millionen ist mMn. höher zu bewerten als das Recht auf psychische Unversehrheit einiger (irrational denkender) Weniger.

    Die Anschnallpflicht ist Paternalismus (Bevormundung durch Herrschende zum eigenen Wohl) in Reinform.
    Sind wir, als erwachsene KFZ-Führer selbstbestimmte Personen, die Verantwortung übernehmen (können/dürfen) oder sind wir unmündig und müssen von einem Nannystaat vorgeschrieben bekommen, was wir zu tun haben?
    Nur um es klarzustellen, ich finde es unverantwortlich sich bei normalen Fahrten (also 99,9% aller gefahrener KM) nicht anzuschnallen aber ob ich dies denke und dieser Denke folge liegt einzig und allein in meiner personellen Selbstbestimmung. Das man dann auch noch mit nervigen Tönen bei Nichtbefolgung der Bevormundung bestraft wird ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit.

    Ja, ich philosophiere gern (mein erstes getippsel ging viel mehr auf Weltanschauung, Gesellschafft, Philosophie,... ein), da ich meiner eigenen Religion, die sich v.a. auf die Aufklärung (Frz. Rev.) und auf den Schriften Kants begründet, bedingungslos folge.

    Achja, ich hab nur den Stecker am Fahrersitz gezogen und das aus Prinzip, den meisten anderen Menschen traue ich verantwortungsvolles Handeln nicht so sehr zu und gebe ihnen, die offenbar benötigte Nanny auf dem Beifahrersitz.
     
    #144
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dez. 2013
  5. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Dann entschuldige ich mich bei dir dafür, das habe habe ich dann wohl nicht genau gesehen. War keine böse Absicht.
     
    #145
  6. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Golftuner! Ich wünsche dir hiermit vom ganzen Herzen, das du NIEMALS aber auch wirklich NIEMALS! chronisch krank wirst!

    Ich kann dir sagen, das es alles andere als lustig ist, krank zu sein!
    Ich muss es leider am eigenen Laib erfahren ! Zum Glück ist die Fahrtüchtigkeit durch meine Krankheit und die 7 Pillen, die ich jeden Morgen einschmeißen muss, nicht beeinträchtigt.
    Anderen geht es sicher anders und dies dann als "Alle Latten am Zaun haben " abzutun ist unreif und dämlich!

    Denk einfach nochmal einen Tag drüber nach!
     
    #146
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Taxifahrer sind für mich ausgenommen, da diese in Gefahrensituationen durch den Gurt behindert werden. Wer sich jedoch nicht mal mehr umdrehen kann für den Schulterblick etc. gehört einfach nicht ans Steuer, da hier die individuelle Freiheit im krassen Gegensatz zur allgemeinen Sicherheit steht.
    Ich bin auch für Fahrtauglichkeitstest in Gewissen abständen ab einer festzustellenden Altersstufe. Irgendwo hört das Recht auf eigene Mobilität zum Schutze der Gesellschaft auf, wenn diese mit einem erhöhten Risiko für die Allgemeinheit verbunden ist.
    (der auch in den Genuss einer chronischen Krankheit gekommen ist, die die Fahrtüchtigkeit jedoch in keinster Weise berührt.)
     
    #147
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Wo faengt man an und wo hoert man auf? Wuerde man auf eine allgemeine Anschnallpflicht verzichten koennte man sein Kind auf die Rueckbank legen und fertig aus. Ist es da nicht besser, eine allgemeine Anschnallpflicht zu haben?

    Und wenn du sagst wir sind alle muendig und alt genug. um uns nichts vorschreiben lassen zu muessen: Soll das bedeuten wir koennten theoretisch auf Gesetze verzichten?

    Wie dem auch sei. Das Ganze artet hier voellig aus und hat nichts mehr mit der Frage zu tun, um die es eigentlich geht!!
     
    #148
  9. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Wer so verantwortungslos ist, dass er sein Kind ohne Anschnallpflicht nicht anschnallt, dann tut er es auch mit Anschnallpflicht nicht. Außerdem sage ich überhaupt nicht, dass man die Anschnallpflicht abschaffen sollte.
    Die Anschnallpflicht ist nicht schlecht, schlecht ist, dass unsere Gesellschafft solches Nannytum nötig hat. Auch finde ich, dass staatliches Nannytum mit dafür verantwortlich ist/sein kann, dass Menschen kein gesundes Verantwortungsbewusstsein bilden.
    Dieser Ansatz ist ja auch in der Erziehung im kommen. Einem deutschen 16 jährigen wird gesagt Drogen sind slim und verboten, kaufe niemals welche (obwohl du sie überall von coolen Typen bekommst). Einem holländischen 16 jährigen wird gesagt, Drogen sind teilweise für Erwachsene legal, sind teilweise gefährlich, (alle) nachweislich schädlich für die Entwicklung eines nicht ausgebildeten Gehirns wie deinem und wenn du später welche als Erwachsener ausprobieren willst, dann informier dich ganz genau, gebrauche sie ganz selten mit den richtigen Leuten, wisse was Missbrauch ist,... Welcher Jugendlicher wird eher zum Drogenwrack?

    Wenn die Menschen nicht so doof wären, theoretisch ja. Brauchst du ein Gesetz dafür, dass du niemanden umbringst oder dass dein Auto sicher ist? Würdest du um deinen finanziellen Gewinn zu maximieren, Dreck in einen Fluss kippen?

    Vernunft, Verstand, Wissen,... und moralische Werte sind die einzigen Gesetze die ein verantwortungsbewusster, mündiger,... Mensch braucht.
    Ein moralischer Wert, a la "Deine Freiheit endet da, wo die anderer beginnt" (uralte Menschenweisheit, "umgesetzt" in Europa durch die Frz. Rev. und Kant) ist der Haupthintergrundgedanke fast aller Gesetze.

    Wenn dich das stört, solltest du nicht mitmachen. Wir können die Diskussion gerne per PN oder in einem OT Thread weiterführen.
     
    #149
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dez. 2013
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Es ist zum kotzen wie den Leuten immer und immer wieder etwas unterstellt wird, nur weil sie etwas anderes nicht wollen.
    Ist man auch gleich ein Raser wenn man einen 200PS Golf fährt??? Dass es hier ausartet ist nicht die Schuld der Teilnehmer am Thema, sondern die Schuld derer die wieder völlig am Thema vorbei faseln. Denn es geht hier nicht um Anschnallen oder nicht Anschnallen, sondern um den aktustischen und optischen Warner für diesen es keine gesetzliche Pflicht gibt. Also kann jeder legal für sich selbst entscheiden ob er diesen haben will oder nicht.
    Nur ein Beispiel bezüglich Codierung:
    Wer wegen der grünen TFL Kontrollleuchte auf Kanada umcodiert, bekommt schon bei einschalten der Zündung das nervige Gepiepse vorgespielt. Obwohl das schon zig mal diskutiert wurde muss man hier ständig seinen Senf dazu geben und den Leuten vorwerfen sich nicht anzuschnallen. Es nervt nicht nur, es ist regelrecht zum kotzen.
     
    #150
  11. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich glaube mit keinem Wort erwähnt zu haben, dass es mich stört. Hier tun sich nur gerade zwei Lager auf, die nicht auf einen Nenner kommen werden. Daher scheint mir die Diskussion hier sinnlos zu sein. Was ich damit eigentlich sagen wollte ist das was Ercan schon sagte: Wir "streiten" hier über was, das nichts mehr mit der Frage des TE zu tun hat, noch mit den Absichten die er vllt. mit der Abschaltung des Gurtwarners verfolgt.
    Grundsätzlich sind wir beiden was den Gurtwarner angeht jedoch einer Meinung. Ich bin auch dafür, dass er den Gurtwarner abschalten soll wenn er es will. Aber ich hatte dich so verstanden, dass du nicht nur gegen den Gurtwarner bist, sondern auch gegen die Anschnallpflicht. Und da war ich nun mal grundsätzlich anderer Meinung, da hierdurch auch andere Personen geschützt werden (Beispiel Kinder).
     
    #151
  12. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Man Leute jetzt beruhigt euch doch mal, wegen so einer Sache muß man hier doch keinen Krieg führen. Wir sind doch alle vernünftige Menschen und können zivilisiert miteinander umgehen ohne sich gleich aufzufressen. Ich habe selber da einen Link gepostet der nachher nicht ganz Wahr war, dann entschuldigt man sich und gut ist, da muß man aber nicht gleich an die Decke gehen und/oder noch zu provozieren.
     
    #152
  13. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Hier noch nen Bild vom Stecker, der in dem Falle abgezogen werden muss.
    (Lila und braunes Kabel)

     
    #153
  14. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Hier wird einem das Wort im Mund umgedreht

    Ich habe nie irgendetwas negatives über chronisch Kranke geäußert, warum sollte ich auch, wenn man selbst davon betroffen ist?!
    Das mir dann zu Wünschen das mir so etwas nicht passiert ist damit überflüssig und völlig fehl am Platze.

    Ich würde aber definitiv nicht mit dem Auto fahren, wenn ich mich nicht anschnallen dürfte/könnte, ärztliche Bescheinigung und Gutachten hin oder her.

    Und das man nicht alle Latten am Zaun hat wenn man unangeschnallt fährt, war auf die Leute bezogen, die das machen. Das ist meine Meinung und da bleibe ich auch bei. Und nicht auf Leute die den 1. Gang einlegen und erst beim losfahren den Gurt anlegen....man muss nicht alles auf die Goldwaage legen.

    Ich denke auch nicht, das ich irgendetwas "dummes" geäußert habe, was meine Fahrtüchtigkeit oder mein Verhalten bei einer MPU beeinträchtigen würde. Ich denke sogar das wenn ich dort meine Vorsicht schildere und meine Bedenken über unangeschnalltes fahren äußere, dort positiv angesehen werden würde.

    Eigentlich ist meine Aussage auch nicht diskussionswürdig oder als negativen Beitrag anzusehen. Ich habe niemanden angreifen wollen. Falls dies der fall war tut mir das leid.

    Ich finde es einfach nicht richtig das man sich nicht bei der Fahrt anschnallt, aus welchen Gründen auch immer nicht mehr und nicht weniger.

    Das es aber natürlich auch Kern gesunde Personen gibt die geistlich nicht auf dem Höhepunkt sind und trotz dieser Beeinträchtigung Auto fahren dürfen und bei jeder MPU durchfallen würden kann ich so nur bestätigen, aber darum geht es hier ja gerade nicht.

    Die Ärzte und Gutachter machen nur ihren Job. Ich denke nicht das das private subjektive dort eine Rolle spielt. Die beurteilen nur ob man ein Fahrzeug fahren darf oder nicht (unangeschnallt).
     
    #154
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dez. 2013
  15. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Aber wenn du die Kabel heraus ziehst, dann kommt soch sicherlich eine Fehlermeldung, oder!?
     
    #155
  16. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    #156
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Das glaube ich aber nicht!
    Wie war das?

    " ... alle die, die auf dem Fahrersitz sich nicht anschnallen, sei es nur auf Kurzstrecken oder aus gesundheitlichen Gründen, haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun"

    und

    "Wenn man sich aus gesundheitlichen Gründen nicht anschnallen kann, sollte man auch nicht fahren"

    Deine Worte oder nicht? (Rechtschreibefehler habe ich mal verbessert!)
    Wer verdreht hier jetzt die Worte?

    Aber ist ja auch egal, mich interssiert´s nicht mehr und ich diskutiere auch nicht mehr mit - mir ist das jetzt nämlich zu dumm hier in diesem Kindergarten geworden...

    Der Wunsch, dass Dir das mit der Bewegungsunfähigkeit nicht passieren möge, war übrigens ehrlich und ohne Ironie gemeint!

    Andreas
     
    #157
  18. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Nein kommt kein Fehler.

    Zum Golftuner sag ich lieber nichts.
     
    #158

Diese Seite empfehlen