Getriebe rasseln?

  1. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    also ich hab dieses rasseln auch.
    bei mir rasselt es leise im stand und wenn ich die kupplung bei laufendem motor trete und loslasse rasselt es ziemlich laut weiß nich ob das bei euch auch so is...
    jedenfalls war ich heute morgen beim und hab mein auto abgegeben bis dienstag..
    Vorprognose: wahrscheinlich zweimassenschwungrad...gott sei dank hab ich noch garantie...
     


    #21
  2. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Und was kam raus? Ist mir vorhin bei mir auch aufgefallen. Wenn kein Gang eingelegt ist und ich die Kupplung langsam kommen lasse, dann hört man ein mechanisches Klackern/Rasseln. Auto fährt sonst ganz normal.
     
    #22
  3. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Update: Das Rasseln hat sich wie erwartet nicht über Nacht in Luft aufgelöst . Mir ist aufgefallen, dass es besonders deutlich ist, wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand ist es zwar auch vorhanden, aber bei weitem nicht so laut. Auch beim bewussten niedertourigen fahren, zumindest im 1. Gang, konnte ich das Rasseln hören. Schaltvorgänge sind allerdings nach wie vor problemlos. Jeder Gang geht sauber rein und raus. Lasse ich die Kupplung ohne eingelegten Gang ca. zur Hälfte raus und trete gleichzeitig aufs Gaspedal, wird das Rasseln ebenfalls schneller jedoch nicht lauter. Vibrationen an Kupplungspedal (ist die nicht elektronisch geregelt) oder sonst irgendwo im Auto konnte ich nicht feststellen. Weder beim nieder-/untertourigen Fahren noch im Stand ohne eingelegten Gang. Das Geräusch ist also nur zu hören.
    Da das ganze aber drehzahlabhängig ist, tippe ich auf des ZMS. Hoffe nur, dass muss nicht getauscht werden... sonst wirds teuer (keine Garantie mehr )
    Auf der Such im Inet, konnte ich das Problem öfters finden. Die meisten, die das Problem auch haben, fahren damit einfach weiter, da VW auch keine dauerhafte Lösung zu haben scheint. So ganz geheuer ist mir das aber nicht.
    Lange Rede kurzer Sinn: Morgen früh vor der Arbeit erst mal zum und gucken was der sagt. Drückt mir die Daumen!
     


    #23
  4. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Ich war heute früh dann doch mal beim . Angeblich das Ausrücklager defekt. Der Meister meinte, dass ich damit problemlos weiterfahren könne und erst mal drauf achten solle, ob es schlimmer wird. Er konnte mir nur anbieten eine Kulanzanfrage bei VW zustellen, ob die Teilkosten übernehmen würde, da das Ausrücklager kein klassisches Verschleißteil ist. Außerdem werde ich heute abend mal ein kleines Video mitm Handy machen und bei YT online stellen, damit die Leute, die ein ähnliches Problem haben vergleichen können.

    Grüße
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Vielen Dank dafür
    Meine macht mir auch Sorgen. Geräusche nach Langstrecke und zuletzt sogar mal eine untypische Lehrlaufdrehzahl die sich durch die Kupplung beeinflussen lies....
     
    #25
  6. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    #26
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    eindeutig Ausrücklager.Was für ein Schrott wenn das jetzt schon Geräusche macht oO..
     
    #27
  8. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Meiner hat das auch...aber nicht ganz so laut. was kann da kaputt gehen wenn ich es so lasse wie es ist?
    Ist es ein großer Akt das zu tauschen?
    Geht da auf Garantie? Auto ist 15 Monate alt
     
    #28
  9. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Das sollte ein Garantiefall sein da es kein klassisches Verschleißteil ist.
     
    #29
  10. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ....puuuhhh...das Geräusch habe ich zum Glück nicht ! Aber wenn es ja wie oben beschrieben das Ausrücklager sein sollte....dürfte es auf jeden Fall auf Garantie gehen...ist ja nun wirklich kein klassisches Verschleißteil....
     
    #30
  11. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Es hört anscheinend nie auf...Gott sei dank Garantie + Verlängerung
     


    #31
  12. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Bei den Ducatis ist das rasseln doch auch normal, also stell dich nicht so an!
     
    #32
  13. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    die ducati wollte ich mir eigentlich erst nächstes Jahr zulegen,...
     


    #33
  14. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Ich habe solche Geräusche jezt im Teillastbereich wenn er warm ist zwischen 1400 und 2200 UPMS. Dazu habe ich in verschiedenen Skoda Foren gefunden, das das angeblich die Einsprizpumpe sein soll. Laut VW auch Stand der technik. Nervt schon etwas, aber wenn das Radio an ist, was in 99% der Fall ist, dann hört man es nicht mehr! Will damit auch mal beim vorbei mal sehen ob der was findet dazu!
     
    #34
  15. SvenWal

    SvenWal Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    So, ich habe mich dann auch mal angemeldet, nachdem ich diesen Thread gefunden habe. Ich habe nämlich am Freitag meinen fabrikneuen 2.0 TDI Variant bekommen und nach knapp 300km ist nun schon in der Werkstatt.

    Folgendes konnte ich beobachten / hören:
    Wenn der Motor warm war(!), dann konnte ich ein böses "Schnarren" aus dem Getriebe (also zumindest vermute ich das) provozieren (meist, nicht immer), wenn ich ohne Gas einigekuppelt habe (z. B. 100 auf der Landstraße, Ort in Sichtweite und schon mal in den 5./4. für die Motorbremse.

    Das verschlimmerte sich dann auf der ersten Autobahnfahrt zusehends (am Ende über alle Gänge und auch bei nur wenig Gas (Geschwindigkeit halten)) und der erst ungläubige VW-Meister guckte sehr erschrocken, als ich es ihm im zweiten Versuch (der erste war Vorführeffekt) immer wieder vormachen konnte. Dabei fiel mir dann noch auf, dass dann auch ein (leiseres) Schnarren kam, wenn man ausgekuppelt hatte und stand. Es wurde also schnell schlimmer.

    Kann mir also vorstellen, dass da schon was auf Dauer kaputtgeht und ich das "Glück" hatte, dass es schnell passierte (und sowas von in der Garantie...)
     
    #35

Diese Seite empfehlen