erneuter Getriebeschaden nach Getriebestausch TSI 6 Gang wie schon erwähnt habe ich nun nach nur 136 gefahrenen km mit dem neuen Getriebe das Problem , das er sich nicht vom fünften in den vierten und vom sechsten in den fünften zurückschalten lässt. Das Getriebe blockiert komplett und ja ich habe die Kupplung ganz durchgetreten und ja ich bin nicht zu blöd zum richtigen schalten. Der Meister hat das Problem live auf der BAB erlebt, toll übrigens, wenn mann auf der dritten Spur keinen Vortrieb mehr hat und dann über 2 Spuren rechts rüberrollern muß. Nun steht der Wagen bei Gottfried ..... in MH, Anfrage bei VW läuft. Übrigens hatte das neue Getriebe schon neue geänderte Synchronringe, da VW diese wegen bekannter Probleme, in der laufenden Serie geändert hat. Ich habe die TPI vom Meister gezeigt bekommen. Natürlich könnte ich das Auto wandeln, aber was ist dann mit der VW Umweltprämie+ Nutzungspauschale für 15.000 gefahrene km. Die habe ich dann am Hals, überschlägig mache ich dann 4.500€ Minus. Hat schon jemand von Euch ein Auto gewandelt, dass über Abwrack bzw. Umweltprämie gekauft worden ist? Freue mich über jeden Erfahrungsbericht. CK ONE
Getriebesalat Das ist schon klar , ich meine ja auch die Umweltprämie von VW , was ist mit diesen 2500 € Zusatznachlaß? CKONE
Geschafft! 2 AT Getriebe verbaut Nach 14 Tagen Gesamtwerkstattaufenthalt ist es vollbracht, mein TSI läßt sich wieder normal schalten, der R Gang läßt sich auch am Berg wieder einwandfrei rein und wieder rausnehmen. 1+2 Gang sind nun auch leichtgängig zu schalten , keinerlei Schalthemmer beim 1 Gang an der Ampel beim Losfahren. Das Getriebe ist lt. meinem Händler in der laufenden Serie überarbeitet worden. Falls Ihr Probleme habt, lasst Euch nicht abwimmeln. Gute Fahrt CK ONE
Na dann hoffen wir mal alle das du jetzt nen bischen länger Spaß an deinem Gölfchen hast. Passiert das gleiche aber nochmal würde ich an deiner Stelle mal ne andere Richtung einschlagen und es mit nem anderen Auto probieren
Getriebe endlich einwandfrei In der Kompaktklasse gibt es für meine Statur nichts besseres, von Opel bin ich schon lange geheilt, außerdem haben andere neue Fahrzeuge auch Anlaufprobleme. Schade war nur, daß VW sich so lange gewunden hat, bis man Nägel mit Köpfen gemacht hat und ein, bzw. bei mir 2 Getriebe genehmigt hat, wobei das erste AT Getriebe wohl ab Werk schon einen Fehler hatte, das 2te ist ja nun i.O. Unser 2ter Golf VI (der gute alte 80PS Lumpi) läuft doch top, sie könnens ja also doch. CK ONE
Also ich kann mich der Sache nur anschließen. Bei 9300 km wurde mein Getriebe auch getauscht. Beim Gangwechseln vom 1 in den 2 hatte man nur noch diese Kratzgeräusche. So wie Zähne putzen mit Zahnräder
Getriebekaries bei 9300 km Hallo welches Getriebe war den bei Machetmatze betroffen,bzw welche Motor-getriebe Kombi ? CK ONE
Dann hoffe ich mal das die 1.8er TSI andere Getriebe haben. Nen Getriebeschaden kann ich jetzt nicht auch noch gebrauchen. Viel Spaß mit Deinem neuem Getriebe
Japp, nach 6400km am Tiguan das selbe Problem...Getriebe abgeraucht....2 Haarrisse auf der Kupplungsscheibe, nun wird das Getriebe inkl. Kupplung komplett auf Kosten VW getauscht.
Getriebeschaden bei 42750km Hallo Golf Freunde, habe am Samstag feststellen müssen das mein Getriebe an meinem Golf 6 TSI 90kW 122PS leider und unerwartet den geist aufgegeben hat. Garantie ist leider seit März 2011 abgelaufen. Nun muss ich das Getriebe ausbauen lassen VW Werkstatt bestimmt teuer. Hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht damit? Hatte vor ca nem dreiviertel Jahr mal Getriebeeinstellen lassen auch bei einer VW Werkstatt da der erste un zweite gang sich schwer schalten liess. Und nun macht er seit Samstag im zweiten und im Rückwärtsgang komisch musste ihn am Samstag sofort bei der VW Werksatt stehen lassen. Meint ihr ich bekomm des noch irgendwie auch Garantie oder kulanz? MfG
Für die Auto Kur wird dir Kulanz gewährt. Bist im dritten Jahr, dem Kulanzjahr. Arbeitsstunden und ein paar % Anteil am Material wirst du geben müssen. Kostenvoranschlag machen.
Hoffe mal nicht das es al zu teuer wird. Kostenvoranschlag können sie erst nach dem ausbau des Getriebes erstellen wurde mir mitgeteilt. Wie lange geht so nen ausbau?
hier auch ein Getriebeschaden 122PS 6-Gang ... Probleme wie beschrieben ( R-, 1- und 2-Gang schwergängig ) zudum ein deutlich hörbares Summgeräusch bei kleiner Kraftübertragung. 50.000km ....