Gewinde- Fahrwerk Frage

  1. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Hallo Leute=)

    Felgen Sind endlich bestellt( ASA ar1 18Zoll) und kommen ca. Anfang April.

    Jetzt hab ich mich mal bei meiner Werkstatt mal über ein Gewinde-Fahrwerk informiert, die bieten mir ein Weitec Hicon GTN um 999€ an.
    Meine Frage, hab ihr Erfahrung mit dem oder welche Informationen ??
    und was ist der unterschied zu dem Hicon GT??

    Bei einem Anderen Tuning- Shop (meine Vertrauens xD) wurde mir ein Lowtec um 630 € angeboten.
    Was mir beim Lowtec zusagt ist natürlich der Preis und das man es komplett auf 0 rauf-schrauben kann.

    Welches Fahrwerk könnt ihr noch empfehlen( H&R??)



    Grüße
    Martin
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    Tipp: H&R Monotube für ca. 880 - 910 EUR da bist du bei weitem besser bedient

    Wenn du tief willst, dann das tiefe Monotube von H&R

    Grund: ganz einfach...Bilstein Dämpfer!
     
    #2
  3. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Tief ist immer gut=)
    Aber wie ist es beim H&R mir dem Verstellen?

    Preislich wäre es mit 900 noch leistbar =)
     
    #3
  4. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Und was ist der unterschied zwischen dem H&R Mono Tube und Twin Tube??
     
    #4
  5. TSI

    TSI Guest

    Monotube = Upsidedowndämpfer von Bilstein
    Twintube = Zweirohrdämpfer von Koni

    ABT verbaut die Twintubes...Monotube ist aber empfehlenswerter....

    Verstellung? Wie meinst du das? ALso meines ist nach einem Jahr verstellbar wie am allerersten Tag! Zwar kein Edelstahl, aber das Gewinde ist behandelt, somit rostet es nicht
     


    #5
  6. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    h+r ist schon ne gute wahl.

    die tiefe version würd ich aber nur nehmen wenn du bereit bist wirklich tieeeeeef zu gehen.

    das weitec gehört eigentlich zu kw auch nicht schlecht aber für den preis kannst defintiv auch n kw oder h+r nehmen.

    die lowtecs sind auch sehr gut !!! die haben den vorteil das die tiefe des fahrzeuges über die buchse unten am dämfper verstellt wird.
    die federvorspannung lässt sich über den gewindeteller weiter oben einstellen.
    dies bedeutet das die federspannung immer gleich bleibt,egal wie hoch oder tief du das fahrzeug schraubst.

    schau dir mal die seite von lowtec an: www.lowtec.de

    da siehst und verstehst was ich meine
     
    #6
  7. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Also das Höhenverstellsystem von Lowtec hört sich ganz gut an und auch das man es ganz hinauf( also wie bei Serie ) schrauben kann =)
    Preislich natürlich auch noch immer das günstigste.
     
    #7
  8. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    wer sich aber ein gewinde kauft will keine serienhöhe !!!
     
    #8
  9. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Ja ich denke mir wenn ich mal wo hin muss wo ich es sicher höher brauche.

    Wie lange dauert eig. einmal verstellen ??

    =)
     
    #9
  10. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    wenn du gut und schnell bist 30 min.
    ansonsten das doppelte wenn das fahrwerk nicht vergammelt ist

    vorausgesetzt du hast ne hebebühne,schlagschrauber und weist was du tust geht es eigentlich relativ fix.
     
    #10
  11. chillsemilla

    chillsemilla Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    hi leute.hab ne frage und zwar:hab einen gti mit dcc und will mir jetzt aber trotzdem ein kw variante 1 reinhaun was muss ich wegen dcc beachten hab keine ahnung?hat da schon jemand erfahrung bitte um hilfe.
     
    #11
  12. chillsemilla

    chillsemilla Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    sorry hab schon gefunden.trotzdem danke
     
    #12
  13. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Funktioniert das höhenverstellen auch mit Wagenheber??

    =)
     
    #13
  14. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    die räder müssen runter.wie du das machst ist dir überlassen.

    alles andere is nur quälerei
     
    #14
  15. TSI

    TSI Guest

    an der Vorderachse 20 Minuten arbeit beide seiten...hinten nicht ohne Anstrengung...besser auf der Bühne, da der Dämpfer abgeschraubt werden muss....

    PS: vor Gewindeverstellung immer schön mit Zahnbürste reinigen
     
    #15

Diese Seite empfehlen